ONLINE-KATALOG

AUKTION 07 18. März 2006
Suche mehr Suchoptionen
<<<  4/15  >>>

154   Unbekannter Künstler "Dresden". Um 1730/40.

Kupferstich. In der Platte im geschweiften Banner bezeichnet, o.re. numeriert: 63. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

14 x 18 cm.

Schätzpreis
210 €

155   Unbekannter Künstler "Knabe im Profil". Um 1800.

Lithographie in Rötelton, Reichsdruck Anf. 20. Jh. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

BA: 30,5 x 24,5 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
50 €

156   Unbekannter Künstler "Ehemaliger Eingang in die Altstadt Dr(e)sden von der Elbbrücke aus". Um 1820.

Kupferstich. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

16 x 11 cm.

Schätzpreis
60 €

157   Unbekannter Künstler "Schloß - Stein" (bei Hartenstein). Um 1850.

Altkolorierte Lithographie. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Ränder minimal gebräunt, winziger bräunlicher Fleck im Bereich des Himmels.

7,5 x 9,5 cm.

Schätzpreis
65 €
Zuschlag
50 €

158   Unbekannter Künstler "Das neue Materni-Hospital in Dresden". Um 1835.

Lithographie. Aus: Saxonia. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

11,6 x 18,8 cm.

Schätzpreis
55 €

159   Unbekannter Künstler "Napoleon im brennenden Moskau". Um 1850.

Farblithographie. Gedruckt bei Louis Oeser, Neusalza. Im Passepartout.
Blattränder mit mehreren, teilweise unterlegten Rissen, zudem angestaubt. Verso größerer Wasserfleck.

33 x 42,3 cm.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
40 €

160   Unbekannter Künstler "Tharand". Um 1850.

Stahlstich. In der Platte bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

10,4 x 15,8 cm.

Schätzpreis
55 €
Zuschlag
45 €

161   Unbekannter Künstler "Eine Parthie in Richters Schlüchte". Um 1820.

Aquatintaradierung in Sepia. In der Platte bezeichnet. Hinter Glas gerahmt.
Minimale bräunliche Flecken am rechten Blattrand.

11,5 x 16 cm.

Schätzpreis
110 €

162   Unbekannter niederländischer Künstler "Landschaft mit Bauernhäusern am See". 18. Jh.

Lavierte Tuschpinselzeichnung auf Bütten. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

35,5 x 43,5 cm.

Schätzpreis
380 €
Zuschlag
280 €

163   Unbekannter Künstler "Karl VI". 2. Hälfte 18. Jh.

Schabkunstblatt. Im Passepartout.
Rechter Rand beschnitten und neu angesetzt. Verso alte Randverstärkung aus braunem Papier.

59 x 30 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

164   Unbekannter Künstler "Von der Statt Dresen" (Dresden). Um 1550.

Holzschnitt. Aus: Sebastian Münsters Cosmographia. Legende mittig unterhalb der Darstellung. Im Passepartout.

BA: 16,5 x 16 cm.

Schätzpreis
200 €

165   Unbekannter Künstler "Pirna". Um 1750.

Kupferstich. Im Passepartout.
Unterer linker Blattrand restauriert.

16 x 18,5 cm.

Schätzpreis
230 €

166   Unbekannter Künstler "Vestung Königstein". Um 1750.

Kupferstich. Im Passepartout.

15 x 19 cm.

Schätzpreis
140 €

167   Konvolut von 21 Blatt Reichsdrucken. Anfang 20. Jh.

Verschiedene Techniken. U.a. enthalten: L. Cranach d. Ä., Perugo, H. Burkmair, N. M. Deutsch. Alle Blätter verso mit dem Stempel: Facsimile-Reproduction der Reichsdruckerei Berlin sowie Stempel-Nr. und Prägestempel.

Verschiedene Formate.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
25 €

168   Großes Konvolut von 29 Meißner Ansichten. 18./19. Jh.

Verschiedene Techniken. U.a.: "Affaire bey Meisen den 4. Decemb. Ao. 1759." 1760. Kupferstich. - Ansicht mit der Elbe und Schlacht zwischen Österreichern und Preußen.
Die Blätter befinden sich überwiegend im Passepartout.

Verschiedene Formate.

Schätzpreis
140 €

169   Konvolut von 15 Dresdner Ansichten. 19. Jh.

Stahlstiche. Teilweise in der Platte signiert und bezeichnet. Teilweise im Passepartout.
Beigegeben: 18 Holzstiche mit Dresdner Ansichten.

Verschiedene Formate.

Schätzpreis
70 €

170   Konvolut 6 Blatt Graphik 17.-18. Jh.

Kupferstiche auf Bütten. U.a. von Melchior Küsel und nach Albrecht Dürer.
Bis auf Küsel alle glatt beschnitten.

Verschiedene Formate.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

171   Konvolut von 8 Pirnaer Ansichten. 18./19. Jh.

Verschiedene Techniken. U.a. "Plan Von dem Sächsischen und Preußischen Lager bey Pirna 1756". Kupferstich von Kilian.
Die Blätter sind überwiegend im Passepartout.

Verschiedene Formate.

Schätzpreis
95 €

172   Johann Matthias Haas 'Europa Secundum legitimas Projectionis Stereographic ae regulas... ". 1743.

...et juxta recentissimas observationes aeque ac relationes ... Ioh. Matth. Hasio Math. P.P.O. edita curis Homannianorum Heredum A. MDCCXXXXIII C.P. S.C.M. - L' Europe, ... Publie par les Heritiers d' Homann. l' An. 1745 avec Privil. Imperial.'
Altkolorierter Kupferstich. Gedruckt bei Homann Erben in Nürnberg. Oben links große dekorative Titelkartusche, über der Karte zusätzliche zweizeilige französische Titelkopfleiste, unten rechts Kartusche mit Erklärungen, darunter 10 verschiedene
...
> Mehr lesen

48,5 x 54,5 cm.

Schätzpreis
140 €

173   Johannes Janssonius "Nova descriptio Palatinatus Rheni". 1633.

Grenzkolorierter Kupferstich. Aus: Atlas ou Representation Du Monde Universel. Gedruckt bei Henricus Hondius in Amsterdam. Titelkartusche u.re.
Blatt insgesamt stark gebräunt, Randbereiche mit Wasserflecken. Auf Trägerpapier aufgezogen.

38 x 48 cm.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
35 €

174   Johann Peter Nell 'Neu-vermehrte Post-Charte durch gantz Teutschland ..." Um 1730.

"...nach Italien, Franckreich, Niederland, Preußen, Polen, und Ungarn ec. von Herrn Ioh. Peter Nell zu Damenacher Röm. Keys. Maj. Rath und Ober Postverwalter in Prag sowol anfangs inventirt, als anjetzo viel vermehrt, mit Fleis aber in Kupfer gebracht und verlegt von Iohann Baptist Homann in Nürnberg':

Grenzkolorierter Kupferstich. Titelkartusche u.re., o.li. Kartusche mit Dedikation.
Komplett auf kräftiges Trägerpapier aufgezogen, Mittelfalz vollständig hinterlegt. Randbereiche des Originals mit 2 kleinen Fehlstellen und noch sichtbaren Rissen.

48,5 x 58 cm.

Schätzpreis
55 €
Zuschlag
60 €

175   Petrus Schenk "Accurate Geographische Delineation der In Dem Meissnischen Creisse des Churfürstums Sachsen Liegenden Dioeces Oder Des Ammtes Grossen Hayn ...". Um 1752.

Grenzkolorierter Kupferstich nach Adam Friedrich Zuerner. Mit Titelkartusche, Erklärungen und einer kleinen, von 2 Putti gehaltenen Nebenkarte mit der Darstellung des Lagers des Kufürsten Friedrich August im Jahr 1730.
Oberer und rechter Rand bis zur Plattenkante beschnitten, komplett auf ein Trägerpapier aufgezogen.

50,2 x 60,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

176   Imperii Romano - Germanici in suos Status et Circulos divisi Tabula Generalis in Usus Iuventutis erudiendae accomodata". Nürnberg, 1741.

Altkolorierte Kupferstichkarte. Gedruckt bei Homann, Nürnberg. Schriftleiste über und unter der Karte. Links oben große figürliche Kartusche.
Ränder etwas gebräunt und angestaubt.

48 x 54,5 cm.

Schätzpreis
100 €

177   "Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque descriptio". Um 1640.

Grenzkolorierter Kupferstich. Kleine Titelkartusche o.li.
Blatt besonders im rechten Randbereich stark gebräunt. Ränder etwas rissig, im rechten Bereich vertikale Knickfalte.

35 x 50 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
70 €

178   "Ober Sachsen. Laußnitz. und Meissen". 1650.

Kupferstichkarte. Merian. Titelkartusche u.re.
Leicht wasserfleckig, Ränder minimal gebräunt, kleiner Einriss am unteren Rand.

27 x 36,5 cm.

Schätzpreis
95 €

179   Didier Robert de Vaugondy 'Le Royaume De Boheme, Le Duche De Silesie, Et Les Marquisats De Moravie Et Lusace...". 1751.

"...Dresses d'apres les Cartes de Muller, Par Le Sr. Robert Geographe ordin. du Roi, Avec Privilege".
Grenzkolorierter Kupferstich. Zeigt das Herzogtum Schlesien und das Königreich Böhmen, die Markgrafschaften Mähren und Oberlausitz. Titelkartusche o.re. Hinter Glas gerahmt.
Leichter Wasserfleck u.li., oberer Blattrand mit leichten Flecken.

48,5 x 55,5 cm.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

180   Ubbo Emmius "Typus Frisiae Orientalis". Um 1640.

Kupferstich. Zeigt Ostfriesland zwischen dem Dollart und dem Jadebusen mit den sieben ostfriesischen Inseln. U.re. Teilkarte vom Reiderland mit Emden, u.li. Titelkartusche. Windrose und Segelschiffe im Kartenbild. In den oberen Ecken Wappen.
Gleichmäßig gebräunt, Mittelfalz teilweise hinterlegt. Horizontale Mittelfalte. Randbereiche mit hinterlegten Einrissen.

38 x 48,5 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €

181   Notariatsurkunde "St. Petri zu Budissin". 1746.

Bautzner Notariatsurkunde vom 31. Dezember 1746. Folio. Mit Oblatensiegel und Unterschrift.

33 x 20 cm.

Schätzpreis
50 €

182   Notenbuch. Wohl Italien. 17./ 18. Jh.

27 Kirchenlieder, handgeschrieben auf Bütten. Die Liedanfänge mit sehr kunstvoll ausgeführten Initialen teilweise mit zusätzlichen floralen Zeichnungen versehen. 203 Seiten. Gebunden im originalen Pergamenteinband.
Ecken des Einbands leicht bestoßen. Vereinzelt hinterlegte Randeinrisse. Ca. ein Drittel der Seiten mit einem hauchdünnen Papier /Flies stabilisiert.

39,5 x 26 cm.

Schätzpreis
1.450 €
Zuschlag
1.200 €

183   Carl Gottlieb Hering "Neue ser erleichterte, praktische Generalbaßschule für junge Musiker". Oschatz und Leipzig, 1805.

80 Seiten. 1. Umschlagseite mit einer montierten Lithographie von C. A. Richter nach W. Gerboth. Im originalen Ledereinband, Buchrücken mit Goldprägung. Titelblatt mit Knickspur und Fehlstelle an der rechten unteren Ecke. Sonst sehr guter Zustand.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
45 €

184   L. Puttrich "Die Goldene Pforte der Domkirche zu Freiberg". Leipzig, Brockhaus. 1836.

16 Seiten und 9 Tafeln mit Lithographien von Ansichten des Freiberger Doms.
Neu in Halbleinen gebunden. Die Ränder der Blätter leicht bräunlich, mit vereinzelten Stockflecken, die Ränder der Tafeln mit vereinzelten minimalen Einrissen.

Schätzpreis
240 €

185   Eduard Sommer "Das Vaterland der Sachsen. Mittheilungen aus Sachsens Vorzeit und Gegenwart. Band I. Dresden. 1939 und Band II. Dresden, Blochmann, 1942.

In 36 Lieferungen mit 40 lithographierten Beilagen (komplett). Band I im originalen Halbledereinband, Band II im originalen Pappeinband.
Kanten beider Bände leicht bestoßen, Einband des II. Bandes wasserfleckig und etwas bräunlich. Band I stockfleckig.

Schätzpreis
750 €

186   August Diezmann "Weimar-Album. - Blätter der Erinnerung an Karl August und seinen Musenhof. Eine geschichtliche Schilderung". Leipzig, Voigt & Günther. 1860.

125 Seiten, 22 Stahlstichtafeln. Originaler Leineneinband mit Goldprägung und Prägung. Die Tafeln zeigen u.a.: Das Schloß zu Weimar, Goethes Gartenhaus, Herderhaus, Wielandhaus, Sternbrücke, Stern, Ettersburg, Aufgang zum römischen Haus, Schillerbank, Tempelherrenhaus, Tiefurt, Fürstengruft, Wieland-Statue, Herder-Statue und Goethe-Schiller-Monument.
Wie die meisten Exemplare stockfleckig. Einband an den Rändern minimal bestoßen.

Schätzpreis
500 €

187   Carl Gustav Carus "Symbolik der menschlichen Gestalt. Ein Handbuch zur Menschenkenntnis". Leipzig, Brockhaus. 1853.

Mit 150 in den Text eingedruckten Figuren. 371 Seiten. Originaler Pappeinband.
Vakatseite und erste Seiten stockfleckig. Kanten des Einbands leicht bestoßen, sonst guter Zustand.

Schätzpreis
350 €

188   Oskar Lehmann "Die Bastei in der Sächsischen Schweiz. 1797 - 1897". Dresden, Köhler. 1897.

Festschrift zur Hundertjährigen Jubelfeier ihres Eintritts in die Geschichte am 29. Mai 1897. Mit Abb. nach Radierungen von A. L. Richter und Zeichnungen von L. Friedrich und O. Seyffert. 88 S. Originaler Einband.
Sehr guter Zustand.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
70 €

189   Karl Klimsch "Zierschriften". Frankfurt a. M., Klisch & Böhler. Um 1850.

Mit 72 Tafeln zu Ornamentvorlagen und Musterschriften. Im Original-Halbledereinband. Dieser minimal bestoßen. Sonst sehr guter Zustand.

Schätzpreis
280 €

190   August Schumann "Vollständiges Staats= Post= und Zeitungs=Lexikon von Sachsen. 11. Band. Schweiz bis Trebishayn". Zwickau, Verlag Gebrüder Schumann. 1824.

829 Seiten. Originaler Halbledereinband. Ansicht Sonnenstein fehlt.
Buchkanten und -ecken teilweise leicht bestoßen, Seiten mit Wasserfleck an der unteren rechten Ecke. Vakat-Seiten braunfleckig.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
20 €

195   Artur Ahnert "Der Berg". 1924.

Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet. Im Passepartout.

20 x 16,5 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

196   Artur Ahnert "Dorf und Stadt". 1922.

Artur Ahnert 1885 Zwickau – 1927 Dresden

Radierung in Braun. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. betitelt und bezeichnet. Gedruckt auf d. Presse d. Akademie zu Dresden. Im Passepartout.
Ränder leicht angestaubt und etwas wellig.

25 x 32,3 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

197   Stanko Abadzic "Das vergessene Fahrrad". 1990er Jahre.

Silbergelatine-Abzug. Verso in Blei signiert und betitelt, mit dem Künstlerstempel versehen.

29 x 39,5 cm.

Schätzpreis
220 €

198   Olivier Agid "Ohne Titel. 1990er Jahre.

Farblithographie und Offset. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert: 81/100.

65 x 45 cm.

Schätzpreis
60 €

199   Heinz Auerswald (?) "Dresden". 1. Hälfte 20. Jh.

Radierung in Blauschwarz. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet: Orgrdg. (Originalradierung). Hinter Glas gerahmt.

10,5 x 16,5 cm.

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
20 €

200   Siegfried Berndt "Mole". Um 1912.

Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden

Farbholzschnitt. Im Stock monogrammiert u.re. Aus: "Der Pelikan" von Günther Wagner. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

13 x 18 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
40 €

201   Paul Brück "Aus der Mark". Ohne Jahr.

Radierung. In der Platte signiert u.li., in Blei signiert u.re.

7,5 x 18,8 cm.

Schätzpreis
70 €

202   Miguel Ortiz Berrocal "Ohne Titel". 1990.

Relief-Prägedruck. In Blei signiert und datiert u.Mi. In der originalen Klappmappe des Künstlers.

12 x 6,2 cm.

Schätzpreis
95 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

203   Max Brüning "Dame, hinter einem Vorhang vorschauend". Ohne Jahr.

Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau

Radierung in Schwarzbraun. In Blei signiert u.re., bezeichnet Original-Radierung u.li.
Ränder minimal fleckig.

39 x 13 cm

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

204   Max Brüning "Sitzende Dame, Wasserpfeife rauchend". Ohne Jahr (um 1950).


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56