ONLINE-KATALOG

AUKTION 07 18. März 2006
Suche mehr Suchoptionen
<<<  3/15  >>>

104   Hugo Bürkner und L. Friedrich "In der Fuhrte". Um 1880.

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden

Radierung nach A. L. Richter. Unterhalb der Darstellung in der Platte signiert und bezeichnet.
Blatt gleichmäßig gebräunt. Oberer und unterer Rand mit z. T. größeren Einrissen und Knickspuren, rechter Rand mit Einriss. Schmalrandig.

24 x 31 cm.

Schätzpreis
70 €

105   Giovanni Domenico Campiglia "Lionardo da Vinci". Um 1760.

Giovanni Domenico Campiglia 1692 Lucca – nach 1762 ebenda

Kupferstich. Unterhalb der Darstellung bezeichnet und signiert.
Die Ecken mit leichten Knickspuren, Ränder leicht angestaubt. Rechter Rand mit kleinem Einriß. Schmalrandig.

27 x 18,5 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
35 €

106   Jacques Callot "Die Spinnerin". Um 1620.

Jacques Callot 1592 Nancy – 1635 ebenda

Radierung auf Bütten. In der Platte signiert u.li.: J. Callot in.f.
Gleichmäßiger Rand, dieser minimal angestaubt.
Nicht bei Lieure, jedoch thematisch ähnlich zu Lieure 536 ("La devideuse et la fileuse").

13,9 x 8,9 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
120 €

107   Francois Custodis "Bauernstube". 1805.

Francois Custodis 1780 Düsseldorf – ?

Radierung. Nach einem Gemälde von A. v. Ostade. In der Platte signiert, datiert und bezeichnet u.re.

15,5 x 18,2 cm.

Schätzpreis
40 €

108   Christian Wilhelm Ernst Dietrich "Tierstudien" (4. Platte). Um 1742/44.

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden

Radierung. In der Platte signiert o. mittig.
WVZ Linck 176 III.

3,5 x 17 cm.

Schätzpreis
130 €

109   Christian Wilhelm Ernst Dietrich "Tierstudien" (2. Platte). 1742.

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden

Radierung. In der Platte signiert und datiert o. mittig.
WVZ Linck 174.

3 x 14 cm.

Schätzpreis
130 €

110   Christian Wilhelm Ernst Dietrich "Tierstudien" (2. Platte). 1742.

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden

Radierung. In der Platte signiert und datiert o. mittig.
WVZ Linck 174 II (von III).
Kleiner Wasserfleck am oberen linken Rand.

3 x 14 cm.

Schätzpreis
130 €

111   Christian Wilhelm Ernst Dietrich "Tierstudien" (5. Platte). Um 1742/44.

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden

Radierung. In der Platte signiert o.re.
WVZ Linck 177.
Schmalrandig.

3,6 x 10 cm.

Schätzpreis
130 €

112   Albrecht Dürer "Ritter, Tod und Teufel". 1513. / "Maria mit dem Kind an der Mauer". 1514.

Albrecht Dürer 1471 Nürnberg – 1528 ebenda

Kupferstiche auf Bütten bzw. Velin. Reichsdrucke (?) um 1900. Ungestempelt.
"Ritter, Tod und Teufel" glatt beschnitten und einseitig auf Untersatzkarton montiert. "Maria mit dem Kind an der Mauer" besonders im unteren Blattteil stark braunfleckig.

23,9 x 18,4 cm/ 15,4 x 10,4 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
200 €

113   Alexandre Falguière "Cain et Abel". 1876.

Alexandre Falguière 1831 Toulouse – 1900 Paris

Radierung. In der Platte typographisch bezeichnet. Erschienen in der Gazette des Beaux-Arts.
Beigegeben: Lurat "Cain et Abel". 1876. Radierung nach Falguière. Das Werk ist namentlich erwähnt in: Thieme/ Becker.

21,8 x 15 cm.

Schätzpreis
50 €

114   G. Felsing "Attritus est propter scelera nostra". 1826/ T. Wagner (?) "Venturum cecinit, eet adesse monstrauit ecce Agnus Dei". Um 1800.

Kupferstiche nach D. Crespi bzw. Solimeno. In den Platten unterhalb der Darstellungen signiert und bezeichnet.
Das Wagner-Blatt schmalrandig mit angestaubten Ecken.

31,5 x 24,2 cm.

Schätzpreis
50 €

115   V. Fischer "Grabmal der Cäcilia Metella". 2. Hälfte 19. Jh.

Radierung nach einem Gemälde von V. G. Poussin. In der Platte bezeichnet. Im Passepartout.
Untersatzpapier etwas stockfleckig.

36 x 28,5 cm.

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
10 €

116   Léopold Flameng "Danae" / "Miss Graham". Ohne Jahr.

Léopold Flameng 1831 Brüssel – 1911 Courgent

Radierungen nach Rembrandt bzw. Gainsborough. In den Platten typographisch bezeichnet. Erschienen in der Gazette des Beaux-Arts.

17,5 x 18 cm / 19,5 x 12 cm.

Schätzpreis
65 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

117   Karl Fleege "5 Ansichten von Bad Nenndorf". Ohne Jahr.

Karl Fleege 1871 Alt Lewin – ?

Radierungen in Schwarzbraun. Aus der Künstlermappe "Bad Nenndorf. 6 Original-Radierungen". Alle Arbeiten in Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet. In der originalen Klappmappe.
Mappe stark stockfleckig, 2 Radierungen mit minimalen Stockflecken.

19 x 24,5 cm (Blatt).

Schätzpreis
65 €

118   Thomas Theodor Heine "Halbe Unschuld". 1895.

Thomas Theodor Heine 1867 Leipzig – 1948 Stockholm

Farblithographie. Deckblatt zu dem Roman von Marcel Prévogs, 1985 in Paris und Leipzig im Albert Langen Verlag erschienen. Im Stein signiert o.re. Gedruckt bei Th. Eismann, Leipzig. Im Passepartout.
Oberer Blattrand mit Einriss (nicht in der Darstellung).

19 x 27,3 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

119   C. E. Chr. Hess (?) "Rembrandt-Selbstbildnis mit Barett". Um 1810.

Kupferstich nach Rembrandt auf Bütten. In der Platte unterhalb der Darstellung signiert und bezeichnet.
Blatt minimal braunfleckig.

21,7 x 17,2 cm.

Schätzpreis
50 €

120   Ph. Jac. Kauffmann "Kopf des heil. Ambrosius aus der Disputa von Raphael"/ "Der heil. Bonaventura aus der Disputa von Raphael". Anf. 19. Jh.

Rötelzeichnungen. Beide Arbeiten in Sepia unterhalb der Darstellung bezeichnet und signiert.
Ränder etwas wellig und mit vereinzelten Knickspuren.

50 x 34,5 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

121   Max Liebermann "Holzsuchende Frauen". 1899.

Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda

Schabkunstblatt in Grün. Aus: PAN V 4. Im Passepartout.
WVZ Schiefler 49b 2.

16,6 x 28,7 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

122   Johann Georg Martini "Leipzig". 1836.

Stahlstich. In der Platte unterhalb der Darstellung signiert und bezeichnet. Im Passepartout.

10,7 x 15,7 cm.

Schätzpreis
25 €

123   Kaspar Merian "Pirnau" (Pirna). Frankfurt. 1650.

Caspar Merian 1627 Frankfurt/M. – 1686 Holland

Kupferstich aus: Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae, Misniae, Lusatiae etc. Im Passepartout.
Auf Trägerbütten aufgezogen. Leichte Falten. Schöner, kräftiger Druck.

19 x 50,5 cm.

Schätzpreis
280 €

124   Kaspar Merian "Bautzen". Um 1650.

Caspar Merian 1627 Frankfurt/M. – 1686 Holland

Kupferstich. Gesamtansicht mit 16teiliger Legende. Aus: Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae, Misniae, Lusatiae etc. Im Passepartout.
Etwas stockfleckig.

20 x 32,5 cm.

Schätzpreis
220 €

125   Kaspar Merian "Prospect der Brücken zu Dresden". Frankfurt. 1650.

Caspar Merian 1627 Frankfurt/M. – 1686 Holland

Kupferstich aus: Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae, Misniae, Lusatiae etc. Im Passepartout.
Sehr guter Zustand, kräftiger Druck.

15,5 x 50,5 cm.

Schätzpreis
350 €

126   C. Müller "Schloß Siebeneichen". Um 1835.

Lithographie nach J. Fleischmann. Aus: Saxonia. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

12,5 x 19,3 cm.

Schätzpreis
55 €
Zuschlag
45 €

127   Carl Gottfried Nestler "Vue du Palais de Jardin de la Comtesse de Mosczinska du Coté de la Cour de Dresde". Um 1770.

Carl Gottfried Nestler 1730 Stolpen – 1780 Dresden

Radierung. In der Platte signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

11,5 x 14,5 cm.

Schätzpreis
120 €

128   L. Oeser "Das Erdbeben auf Guateloupe" / "Die Mauern von Constantinopel" / "Einfahrt in den Bosporus". Um 1850.

Lithographien. Alle im Stein signiert und bezeichnet. Im Passepartout.

9,5 x 14 cm.

Schätzpreis
65 €

129   Jean Pierre Norblin de la Gourdaine "Przemyl wird zum König von Böhmen gewählt". 1777.

Jean Pierre Norblin de la Gourdaine 1745 Misy-sur-Yonne – 1830 Paris

Radierung auf China. In der Platte signiert, datiert und bezeichnet: "Norblin fecit 1777 Wolssin en Lithuanie" u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Schöner, kräftiger Druck. Schmalrandig.
WVZ Franke 15, Hillemacher 12.

41 x 29,4 cm.

Schätzpreis
1.800 €

130   Albert Henry Payne "Das Theater". Um 1850.

Albert Henry Payne 1812 London – 1902 Leipzig

Stahlstich. In der Platte signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

7,5 x 10,8 cm.

Schätzpreis
55 €

131   Albert Henry Payne "Die Gallerie". Um 1850.

Albert Henry Payne 1812 London – 1902 Leipzig

Stahlstich. In der Platte signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

7 x 10,5 cm.

Schätzpreis
50 €

132   Georg Pencz "Johann Friedrich I. von Sachsen, gen. der Großmütige". 1543.

Georg Pencz um 1500 Nürnberg – 1550 Leipzig

Kupferstich. In der Platte monogrammiert und datiert u.re. Unterhalb des Portraits die Inschrift: Spes mea in deo est/ Iohannes Fridericvs dei beneficio saxoniae dvx/ Sacri romani imperii archimar schalchvs et elector landgravivs thvringiae, marchio misniae,/et bvrgravivus magdebvrgi eto./ Verbvm domini manet in aeternvm. - Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Bartsch 360.
Schöner Druck. Bis zum Darstellungsrand beschnitten, sonst sehr guter Zustand.

40,3 x 31 cm.

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
1.400 €

133   Monogrammist M. P. "Hastings from the Seat of Fred North East". 2. Hälfte 19. Jh.

Lavierte Tuschfederzeichnung in Sepia. Bezeichnet und monogrammiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

BA: 15,5 x 25 cm.

Schätzpreis
180 €

134   Monogrammist R. P. "Anstandt auf ein Iar zwischen dem König von Franckreich und Nauarra gemacht...". 1589.

Holzschnitt, sog. Einblattdruck. Flugblatt, den Thronfolgerstreit in Frankreich ab 1885 und die Ermordung von Henri de Guise und Heinrich III. darstellend.
Schmalrandig. Ränder leicht angestaubt.

25,5 x 17,8 cm.

Schätzpreis
100 €

135   T. Philhbrown "Prebischtor". Um 1840.

Altkolorierter Stahlstich nach einer Zeichnung von R. Roberts. In der Platte signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

12 x 17,5 cm.

Schätzpreis
55 €
Zuschlag
45 €

136   Ferdinand Piloty "Johannes d. Täufer und Christuskind". Um 1830. / Fr. Müller "Der Evangelist Johannes". 1812./ Fr. Hartwich "Das heilige Abendmahl". 19.Jh.

Kupferstich nach Domenichino bzw. Lithographien nach Scarsellino di Ferrara und da Vinci.
Das Abendmahl mit größerem Wasserfleck am unteren Rand.

Verschiedene Formate.

Schätzpreis
80 €

137   Adolf Schrödter "Zu Chamissos 'Peter Schlemihl". 1836.

Adolph Schrödter 1805 Schwedt – 1875 Karlsruhe

4 Radierungen auf Japan (?), auf Papier aufgezogen. Alle in der Platte datiert und mit seinem Emblem versehen.
Teilweise stärker stockfleckig.

17,6 x 12,3 cm.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
80 €

138   E. C. Schmidt "Südwest-Deutschland". 19. Jh.

Kolorierter Kupferstich. Um eine zentrale Ansicht (Frauenkirche Nürnberg) 12 verschiedene Stadt- bzw. Landschaftsansichten.
Ränder minimal gebräunt, oberer und rechter Rand mit kleinem Einriss.

28 x 32,5 cm.

Schätzpreis
70 €

139   Johann Joachim Püschel "Das itzo blühende Jena". 17. Jh.

Kupferstich nach Johann Friedrich Fischer. Späterer Abzug aus dem 19. Jh.
Ränder angestaubt, teilw. mit minimalen Knickspuren. Oberer und unterer Darstellungsrand mit leicht verwischter Druckfarbe.

32 x 39 cm.

Schätzpreis
160 €

140   Johann Gottlob Stamm "Gegend, aus dem Friedrichstädter Gehege bey Dresden". Um 1790.

Johann Gottlob Stamm 1767 Meißen – 1814 Dresden

Radierung nach J. Chr. Klengel. In der Platte signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Seltenes Blatt.

11,5 x 16 cm.

Schätzpreis
175 €
Zuschlag
150 €

141   Johann Nepomuk Strixner "Darbringung Christi im Tempel". 1822.

Farblithographie nach J. v. Eyck. Gedruckt bei Strixner, Stuttgart. Unterhalb der Darstellung signiert und bezeichnet.
Beschnitten.

55,5 x 29 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
40 €

142   G. Texier "Karneval". Kupferstich. Um 1800.

Kupferstich. In der Platte signiert u.re., mittig unterhalb der Darstellung ein Wappen.
Blatt mit vereinzelten Stockflecken am linken Rand, kleiner Einriss am rechten Rand.

18,5 x 22 cm.

Schätzpreis
25 €

143   Friedrich August Tittel "Der Zackenfall bei Schreibershau auf den Riesengebirge in Schlesien". 1. Hälfte 19. Jh.

Friedrich August Tittel um 1790 – nach 1830

Altkolorierte Radierung. Unterhalb der Darstellung bezeichnet und signiert.
Bis zur Plattenkante beschnitten, linker Blattrand mit kleinem Einriß. Gebräunt.

24,9 x 19 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

144   F. W. Topham, W. Mossman, R. Wallis "5 Landschafts- u. Stadtansichten". Um 1850.

Stahlstiche nach W. H. Bartlett. Alle in der Platte signiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

12 x 18 cm (Darstellung).

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
30 €

145   Heinrich Vogeler "Am Quell". 1894.

Heinrich Vogeler 1872 Bremen – 1942 Karaganda/Kasachstan

Radierung auf Bütten. In der Platte monogrammiert u.re. Im Passepartout.
WVZ Rief 1 II c (von d).

25 x 15 cm.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

146   Unbekannter Künstler "Das sonst Putiatine'sche Landhaus zu Zschachwitz". Um 1835.

Lithographie. Aus: Saxonia. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

11,5 x 17,2 cm.

Schätzpreis
55 €

147   Unbekannter Künstler "Hospital zu St. Jacob in Dresden". Um 1835.

Lithographie. Aus: Saxonia. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

12,8 x 18 cm.

Schätzpreis
55 €

148   Unbekannter Künstler "Ansicht von Neustadt Dresden vom Finanz-Collegio". Um 1850.

Altkolorierter Holzstich. In der Darstellung u.Mi bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

15 x 17,5 cm.

Schätzpreis
65 €

149   Unbekannter Künstler "Schloßansicht". Um 1780.

Aquarell auf Bütten. In Blei von fremder Hand unleserlich bezeichnet u.re.
Ränder minimal angestaubt.

24,8 x 29,7 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
100 €

150   Unbekannter Künstler "Anton's Denkmal". Um 1840.

Altkolorierte Lithographie. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

6,2 x 9,2 cm.

Schätzpreis
50 €

151   Unbekannter Künstler "Die vormalige Frauenkirche in Dresden". Um 1835.

Altkolorierte Lithographie. Aus: Saxonia. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

11 x 14,2 cm.

Schätzpreis
85 €
Zuschlag
70 €

152   Unbekannter Künstler "Mittelalterliche Krönungszeremonie". Um 1850.

Aquarell über Graphit.
Oberer und linker Rand mit Einriss, etwas angestaubt.

33 x 50,2 cm.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
80 €

153   Unbekannter Künstler "Kriebenstein" (bei Waldheim". Um 1850.

Altkolorierte Lithographie. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Ränder minimal gebräunt.

7,5 x 9,5 cm.

Schätzpreis
65 €
Zuschlag
50 €

154   Unbekannter Künstler "Dresden". Um 1730/40.

Kupferstich. In der Platte im geschweiften Banner bezeichnet, o.re. numeriert: 63. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

14 x 18 cm.

Schätzpreis
210 €

155   Unbekannter Künstler "Knabe im Profil". Um 1800.

Lithographie in Rötelton, Reichsdruck Anf. 20. Jh. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

BA: 30,5 x 24,5 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
50 €

156   Unbekannter Künstler "Ehemaliger Eingang in die Altstadt Dr(e)sden von der Elbbrücke aus". Um 1820.

Kupferstich. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

16 x 11 cm.

Schätzpreis
60 €

157   Unbekannter Künstler "Schloß - Stein" (bei Hartenstein). Um 1850.

Altkolorierte Lithographie. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Ränder minimal gebräunt, winziger bräunlicher Fleck im Bereich des Himmels.

7,5 x 9,5 cm.

Schätzpreis
65 €
Zuschlag
50 €

158   Unbekannter Künstler "Das neue Materni-Hospital in Dresden". Um 1835.

Lithographie. Aus: Saxonia. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

11,6 x 18,8 cm.

Schätzpreis
55 €

159   Unbekannter Künstler "Napoleon im brennenden Moskau". Um 1850.

Farblithographie. Gedruckt bei Louis Oeser, Neusalza. Im Passepartout.
Blattränder mit mehreren, teilweise unterlegten Rissen, zudem angestaubt. Verso größerer Wasserfleck.

33 x 42,3 cm.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
40 €

160   Unbekannter Künstler "Tharand". Um 1850.

Stahlstich. In der Platte bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

10,4 x 15,8 cm.

Schätzpreis
55 €
Zuschlag
45 €

161   Unbekannter Künstler "Eine Parthie in Richters Schlüchte". Um 1820.

Aquatintaradierung in Sepia. In der Platte bezeichnet. Hinter Glas gerahmt.
Minimale bräunliche Flecken am rechten Blattrand.

11,5 x 16 cm.

Schätzpreis
110 €

162   Unbekannter niederländischer Künstler "Landschaft mit Bauernhäusern am See". 18. Jh.

Lavierte Tuschpinselzeichnung auf Bütten. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

35,5 x 43,5 cm.

Schätzpreis
380 €
Zuschlag
280 €

163   Unbekannter Künstler "Karl VI". 2. Hälfte 18. Jh.

Schabkunstblatt. Im Passepartout.
Rechter Rand beschnitten und neu angesetzt. Verso alte Randverstärkung aus braunem Papier.

59 x 30 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

164   Unbekannter Künstler "Von der Statt Dresen" (Dresden). Um 1550.

Holzschnitt. Aus: Sebastian Münsters Cosmographia. Legende mittig unterhalb der Darstellung. Im Passepartout.

BA: 16,5 x 16 cm.

Schätzpreis
200 €

165   Unbekannter Künstler "Pirna". Um 1750.

Kupferstich. Im Passepartout.
Unterer linker Blattrand restauriert.

16 x 18,5 cm.

Schätzpreis
230 €

166   Unbekannter Künstler "Vestung Königstein". Um 1750.

Kupferstich. Im Passepartout.

15 x 19 cm.

Schätzpreis
140 €

167   Konvolut von 21 Blatt Reichsdrucken. Anfang 20. Jh.

Verschiedene Techniken. U.a. enthalten: L. Cranach d. Ä., Perugo, H. Burkmair, N. M. Deutsch. Alle Blätter verso mit dem Stempel: Facsimile-Reproduction der Reichsdruckerei Berlin sowie Stempel-Nr. und Prägestempel.

Verschiedene Formate.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
25 €

168   Großes Konvolut von 29 Meißner Ansichten. 18./19. Jh.

Verschiedene Techniken. U.a.: "Affaire bey Meisen den 4. Decemb. Ao. 1759." 1760. Kupferstich. - Ansicht mit der Elbe und Schlacht zwischen Österreichern und Preußen.
Die Blätter befinden sich überwiegend im Passepartout.

Verschiedene Formate.

Schätzpreis
140 €

169   Konvolut von 15 Dresdner Ansichten. 19. Jh.

Stahlstiche. Teilweise in der Platte signiert und bezeichnet. Teilweise im Passepartout.
Beigegeben: 18 Holzstiche mit Dresdner Ansichten.

Verschiedene Formate.

Schätzpreis
70 €

170   Konvolut 6 Blatt Graphik 17.-18. Jh.

Kupferstiche auf Bütten. U.a. von Melchior Küsel und nach Albrecht Dürer.
Bis auf Küsel alle glatt beschnitten.

Verschiedene Formate.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

171   Konvolut von 8 Pirnaer Ansichten. 18./19. Jh.

Verschiedene Techniken. U.a. "Plan Von dem Sächsischen und Preußischen Lager bey Pirna 1756". Kupferstich von Kilian.
Die Blätter sind überwiegend im Passepartout.

Verschiedene Formate.

Schätzpreis
95 €

172   Johann Matthias Haas 'Europa Secundum legitimas Projectionis Stereographic ae regulas... ". 1743.

...et juxta recentissimas observationes aeque ac relationes ... Ioh. Matth. Hasio Math. P.P.O. edita curis Homannianorum Heredum A. MDCCXXXXIII C.P. S.C.M. - L' Europe, ... Publie par les Heritiers d' Homann. l' An. 1745 avec Privil. Imperial.'
Altkolorierter Kupferstich. Gedruckt bei Homann Erben in Nürnberg. Oben links große dekorative Titelkartusche, über der Karte zusätzliche zweizeilige französische Titelkopfleiste, unten rechts Kartusche mit Erklärungen, darunter 10 verschiedene
...
> Mehr lesen

48,5 x 54,5 cm.

Schätzpreis
140 €

173   Johannes Janssonius "Nova descriptio Palatinatus Rheni". 1633.

Grenzkolorierter Kupferstich. Aus: Atlas ou Representation Du Monde Universel. Gedruckt bei Henricus Hondius in Amsterdam. Titelkartusche u.re.
Blatt insgesamt stark gebräunt, Randbereiche mit Wasserflecken. Auf Trägerpapier aufgezogen.

38 x 48 cm.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
35 €

174   Johann Peter Nell 'Neu-vermehrte Post-Charte durch gantz Teutschland ..." Um 1730.

"...nach Italien, Franckreich, Niederland, Preußen, Polen, und Ungarn ec. von Herrn Ioh. Peter Nell zu Damenacher Röm. Keys. Maj. Rath und Ober Postverwalter in Prag sowol anfangs inventirt, als anjetzo viel vermehrt, mit Fleis aber in Kupfer gebracht und verlegt von Iohann Baptist Homann in Nürnberg':

Grenzkolorierter Kupferstich. Titelkartusche u.re., o.li. Kartusche mit Dedikation.
Komplett auf kräftiges Trägerpapier aufgezogen, Mittelfalz vollständig hinterlegt. Randbereiche des Originals mit 2 kleinen Fehlstellen und noch sichtbaren Rissen.

48,5 x 58 cm.

Schätzpreis
55 €
Zuschlag
60 €

175   Petrus Schenk "Accurate Geographische Delineation der In Dem Meissnischen Creisse des Churfürstums Sachsen Liegenden Dioeces Oder Des Ammtes Grossen Hayn ...". Um 1752.

Grenzkolorierter Kupferstich nach Adam Friedrich Zuerner. Mit Titelkartusche, Erklärungen und einer kleinen, von 2 Putti gehaltenen Nebenkarte mit der Darstellung des Lagers des Kufürsten Friedrich August im Jahr 1730.
Oberer und rechter Rand bis zur Plattenkante beschnitten, komplett auf ein Trägerpapier aufgezogen.

50,2 x 60,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €

176   Imperii Romano - Germanici in suos Status et Circulos divisi Tabula Generalis in Usus Iuventutis erudiendae accomodata". Nürnberg, 1741.

Altkolorierte Kupferstichkarte. Gedruckt bei Homann, Nürnberg. Schriftleiste über und unter der Karte. Links oben große figürliche Kartusche.
Ränder etwas gebräunt und angestaubt.

48 x 54,5 cm.

Schätzpreis
100 €

177   "Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque descriptio". Um 1640.

Grenzkolorierter Kupferstich. Kleine Titelkartusche o.li.
Blatt besonders im rechten Randbereich stark gebräunt. Ränder etwas rissig, im rechten Bereich vertikale Knickfalte.

35 x 50 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
70 €

178   "Ober Sachsen. Laußnitz. und Meissen". 1650.

Kupferstichkarte. Merian. Titelkartusche u.re.
Leicht wasserfleckig, Ränder minimal gebräunt, kleiner Einriss am unteren Rand.

27 x 36,5 cm.

Schätzpreis
95 €

179   Didier Robert de Vaugondy 'Le Royaume De Boheme, Le Duche De Silesie, Et Les Marquisats De Moravie Et Lusace...". 1751.

"...Dresses d'apres les Cartes de Muller, Par Le Sr. Robert Geographe ordin. du Roi, Avec Privilege".
Grenzkolorierter Kupferstich. Zeigt das Herzogtum Schlesien und das Königreich Böhmen, die Markgrafschaften Mähren und Oberlausitz. Titelkartusche o.re. Hinter Glas gerahmt.
Leichter Wasserfleck u.li., oberer Blattrand mit leichten Flecken.

48,5 x 55,5 cm.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

180   Ubbo Emmius "Typus Frisiae Orientalis". Um 1640.

Kupferstich. Zeigt Ostfriesland zwischen dem Dollart und dem Jadebusen mit den sieben ostfriesischen Inseln. U.re. Teilkarte vom Reiderland mit Emden, u.li. Titelkartusche. Windrose und Segelschiffe im Kartenbild. In den oberen Ecken Wappen.
Gleichmäßig gebräunt, Mittelfalz teilweise hinterlegt. Horizontale Mittelfalte. Randbereiche mit hinterlegten Einrissen.

38 x 48,5 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €

181   Notariatsurkunde "St. Petri zu Budissin". 1746.

Bautzner Notariatsurkunde vom 31. Dezember 1746. Folio. Mit Oblatensiegel und Unterschrift.

33 x 20 cm.

Schätzpreis
50 €

182   Notenbuch. Wohl Italien. 17./ 18. Jh.

27 Kirchenlieder, handgeschrieben auf Bütten. Die Liedanfänge mit sehr kunstvoll ausgeführten Initialen teilweise mit zusätzlichen floralen Zeichnungen versehen. 203 Seiten. Gebunden im originalen Pergamenteinband.
Ecken des Einbands leicht bestoßen. Vereinzelt hinterlegte Randeinrisse. Ca. ein Drittel der Seiten mit einem hauchdünnen Papier /Flies stabilisiert.

39,5 x 26 cm.

Schätzpreis
1.450 €
Zuschlag
1.200 €

183   Carl Gottlieb Hering "Neue ser erleichterte, praktische Generalbaßschule für junge Musiker". Oschatz und Leipzig, 1805.

80 Seiten. 1. Umschlagseite mit einer montierten Lithographie von C. A. Richter nach W. Gerboth. Im originalen Ledereinband, Buchrücken mit Goldprägung. Titelblatt mit Knickspur und Fehlstelle an der rechten unteren Ecke. Sonst sehr guter Zustand.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
45 €

184   L. Puttrich "Die Goldene Pforte der Domkirche zu Freiberg". Leipzig, Brockhaus. 1836.

16 Seiten und 9 Tafeln mit Lithographien von Ansichten des Freiberger Doms.
Neu in Halbleinen gebunden. Die Ränder der Blätter leicht bräunlich, mit vereinzelten Stockflecken, die Ränder der Tafeln mit vereinzelten minimalen Einrissen.

Schätzpreis
240 €

185   Eduard Sommer "Das Vaterland der Sachsen. Mittheilungen aus Sachsens Vorzeit und Gegenwart. Band I. Dresden. 1939 und Band II. Dresden, Blochmann, 1942.

In 36 Lieferungen mit 40 lithographierten Beilagen (komplett). Band I im originalen Halbledereinband, Band II im originalen Pappeinband.
Kanten beider Bände leicht bestoßen, Einband des II. Bandes wasserfleckig und etwas bräunlich. Band I stockfleckig.

Schätzpreis
750 €

186   August Diezmann "Weimar-Album. - Blätter der Erinnerung an Karl August und seinen Musenhof. Eine geschichtliche Schilderung". Leipzig, Voigt & Günther. 1860.

125 Seiten, 22 Stahlstichtafeln. Originaler Leineneinband mit Goldprägung und Prägung. Die Tafeln zeigen u.a.: Das Schloß zu Weimar, Goethes Gartenhaus, Herderhaus, Wielandhaus, Sternbrücke, Stern, Ettersburg, Aufgang zum römischen Haus, Schillerbank, Tempelherrenhaus, Tiefurt, Fürstengruft, Wieland-Statue, Herder-Statue und Goethe-Schiller-Monument.
Wie die meisten Exemplare stockfleckig. Einband an den Rändern minimal bestoßen.

Schätzpreis
500 €

187   Carl Gustav Carus "Symbolik der menschlichen Gestalt. Ein Handbuch zur Menschenkenntnis". Leipzig, Brockhaus. 1853.

Mit 150 in den Text eingedruckten Figuren. 371 Seiten. Originaler Pappeinband.
Vakatseite und erste Seiten stockfleckig. Kanten des Einbands leicht bestoßen, sonst guter Zustand.

Schätzpreis
350 €

188   Oskar Lehmann "Die Bastei in der Sächsischen Schweiz. 1797 - 1897". Dresden, Köhler. 1897.

Festschrift zur Hundertjährigen Jubelfeier ihres Eintritts in die Geschichte am 29. Mai 1897. Mit Abb. nach Radierungen von A. L. Richter und Zeichnungen von L. Friedrich und O. Seyffert. 88 S. Originaler Einband.
Sehr guter Zustand.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
70 €

189   Karl Klimsch "Zierschriften". Frankfurt a. M., Klisch & Böhler. Um 1850.

Mit 72 Tafeln zu Ornamentvorlagen und Musterschriften. Im Original-Halbledereinband. Dieser minimal bestoßen. Sonst sehr guter Zustand.

Schätzpreis
280 €

190   August Schumann "Vollständiges Staats= Post= und Zeitungs=Lexikon von Sachsen. 11. Band. Schweiz bis Trebishayn". Zwickau, Verlag Gebrüder Schumann. 1824.

829 Seiten. Originaler Halbledereinband. Ansicht Sonnenstein fehlt.
Buchkanten und -ecken teilweise leicht bestoßen, Seiten mit Wasserfleck an der unteren rechten Ecke. Vakat-Seiten braunfleckig.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
20 €

195   Artur Ahnert "Der Berg". 1924.

Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet. Im Passepartout.

20 x 16,5 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

196   Artur Ahnert "Dorf und Stadt". 1922.

Artur Ahnert 1885 Zwickau – 1927 Dresden

Radierung in Braun. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. betitelt und bezeichnet. Gedruckt auf d. Presse d. Akademie zu Dresden. Im Passepartout.
Ränder leicht angestaubt und etwas wellig.

25 x 32,3 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

197   Stanko Abadzic "Das vergessene Fahrrad". 1990er Jahre.

Silbergelatine-Abzug. Verso in Blei signiert und betitelt, mit dem Künstlerstempel versehen.

29 x 39,5 cm.

Schätzpreis
220 €

198   Olivier Agid "Ohne Titel. 1990er Jahre.

Farblithographie und Offset. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert: 81/100.

65 x 45 cm.

Schätzpreis
60 €

199   Heinz Auerswald (?) "Dresden". 1. Hälfte 20. Jh.

Radierung in Blauschwarz. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet: Orgrdg. (Originalradierung). Hinter Glas gerahmt.

10,5 x 16,5 cm.

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
20 €

200   Siegfried Berndt "Mole". Um 1912.

Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden

Farbholzschnitt. Im Stock monogrammiert u.re. Aus: "Der Pelikan" von Günther Wagner. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

13 x 18 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
40 €

201   Paul Brück "Aus der Mark". Ohne Jahr.

Radierung. In der Platte signiert u.li., in Blei signiert u.re.

7,5 x 18,8 cm.

Schätzpreis
70 €

202   Miguel Ortiz Berrocal "Ohne Titel". 1990.

Relief-Prägedruck. In Blei signiert und datiert u.Mi. In der originalen Klappmappe des Künstlers.

12 x 6,2 cm.

Schätzpreis
95 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

203   Max Brüning "Dame, hinter einem Vorhang vorschauend". Ohne Jahr.

Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau

Radierung in Schwarzbraun. In Blei signiert u.re., bezeichnet Original-Radierung u.li.
Ränder minimal fleckig.

39 x 13 cm

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

204   Max Brüning "Sitzende Dame, Wasserpfeife rauchend". Ohne Jahr (um 1950).

Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau

Radierung in Braun. Signiert in Blei u.re., u.li. Bezeichnet: Original-Radierung.
Einriß am linken Rand des Blattes.

21,5 x 28,5 cm

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

205   Max Brüning "Dame mit Puderquaste vor Spiegel". Ohne Jahr (um 1950).

Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau

Radierung in Rotbraun. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert 12/20 und bezeichnet: Original-Radierung.
Oberer Rand des Blattes mit Resten von Klebeband.

34 x 17 cm.

Schätzpreis
110 €
Zuschlag
140 €

206   Friederun Bondzin "Neujahrsgruß". 1969.

Lithographie, sparsam aquarelliert. In Blei signiert und datiert u.re., verso mit Neujahrsgruß versehen.

29,5 x 21 cm (Blatt).

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
10 €

207   Friederun Bondzin "Mädchenkopf". 1979.

Farbradierung (?). In Blei monogrammiert und datiert u.re.

14,2 x 14,7 cm

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
30 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

208   Arno Breker "Sitzender männlicher Akt". Ohne Jahr.

Arno Breker 1900 Elberfeld – 1991 Düsseldorf

Lithographie. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert: 23/50. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

31 x 22 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
260 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

209   Max Brüning "Soldat im Feld". 1950er Jahre.

Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau

Farbradierung. In der Platte signiert unterhalb der Darstellung re., in Blei signiert am unteren Plattenrand re.

36,7 x 22 cm.

Schätzpreis
120 €

210   Erich Büttner "Tanztee". 1917.

Erich Büttner 1889 Berlin – 1936 Freiburg i. B.

Lithographie auf graugrünem Bütten. Im Stein signiert und monogrammiert u.re. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert: 81. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Minimal lichtrandig.

21,5 x 24,5 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

211   Erich Buchwald-Zinnwald "Winternacht im Erzgebirge". 1954./ "Enzian". Ohne Jahr./ "Heidenröslein". 1961.

Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld

3 Farbholzschnitte. Alle in Blei signiert u.re., teilweise datiert und bezeichnet. Alle Arbeiten im Passepartout.

Verschiedene Formate.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

212   Erich Buchwald-Zinnwald "Blick auf Böhmen". 1935.

Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld

Farbholzschnitt. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. betitelt und bezeichnet: Farbholz. Im Passepartout fest montiert.
Blatt minimal gebräunt.

17,3 x 23,7 cm.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

213   Manfred Butzmann "Meine Kinderschätze". 1989.

Manfred Butzmann 1942 Potsdam

Aquatintaradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. betitelt, am unteren Blattrand mittig bezeichnet: Probedruck.

13,2 x 11,4 cm.

Schätzpreis
35 €
Zuschlag
30 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

214   Burger "Müllberg". 1975.

Lithographie. In Blei zweimal signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet und numeriert: 2/5.
Blatt vollständig auf Untersatzkarton montiert.

44 x 57 cm.

Schätzpreis
30 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

215   Jorge Castillo "Zwei Frauen". 1975.

Jorge Castillo 1933 Pontevedra – lebt in New York

Aquatintaradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet: E. A. Verso von fremer (?) Hand bezeichnet. Im Passepartout.
Etwas lichtrandig.

14,8 x 9,9 cm.

Schätzpreis
170 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

216   Klaus Drechsler "Steinbruch". 1977.

Klaus Drechsler 1940 Ober-Dammer – lebt in Dresden-Wachwitz

Farblithographie. In Blei signiert und datiert u.re. Am unteren linken Blattrand Stempel: Beleg-Nr. 264.

22 x 23 cm.

Schätzpreis
60 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

217   Erich R. Döbrich "Kavallerieattacke". 1928.

Tuschzeichnung auf Velin. Signiert u.li. Außerhalb der Darstellung Widmung mit Datierung des Künstlers u.li. Im Passepartout.

22 x 32 cm.

Schätzpreis
50 €

218   Georg Erler "Blick auf die Frauenkirche Dresden". Ohne Jahr.

Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall

Radierung in Schwarzbraun. In Blei signiert u.re.
Beschnitten.
Beigegeben: Kirst, Hans "Dresdner Frauenkirche". Farbradierung. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet: Orig.-Rad. 8 x 6 cm.

23,6 x 15 cm.

Schätzpreis
70 €

219   Georg Erler "Meissen – die tausendjährige Stadt an der Elbe". 1929.

Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall

Radierung. In Blei signiert u.re. Jahresgabe des Vereins für Geschichte der Stadt Meißen 1929. In der originalen Klappmappe mit Textbeitrag.
Blatt mit minimalen Klebespuren am oberen Rand.

17,3 x 11,8 cm.

Schätzpreis
55 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

220   Daniel France "female form". 2001.

Daniel France 

Aquarell. In Kugelschreiber signiert am rechten Rand. Verso bezeichnet.

21 x 13 cm.

Schätzpreis
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

221   Daniel France "Male form II". 2001.

Daniel France 

Aquarell. In Kugelschreiber signiert am linken Rand. Verso bezeichnet.

21 x 13 cm.

Schätzpreis
110 €

222   Paul Flora "Venezianische Marionettenbühne". 1998.

Farboffset. In der Platte signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet, in Blei signiert u.re. Im Passepartout.

30 x 39,5 cm.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
60 €

223   A. Ewers (?) "Sommer am See"/ "Gehöft"/ "Sonnenschirm". 1987/88.

3 Farbradierungen. Alle in Blei undeutlich signiert und datiert u.re., u.li. numeriert.

Verschiedene Formate.

Schätzpreis
75 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

224   Rudolf Gebhardt "Blick auf Dresden". Ohne Jahr.

Rudolf Gebhardt 1894 Dresden – 1985 ebenda

Radierung in Grünschwarz. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet.
Beigegeben: Derselbe "Kirche in Hosterwitz". 1946. Radierung. In der Platte monogrammiert und datiert u.li.

25 x 20 cm.

Schätzpreis
70 €
Zuschlag
40 €

225   Carl Otto Gadau "Illustrationsentwurf". Ohne Jahr.

Lavierte Tuschfederzeichnung auf Bütten. Monogrammiert u.re. Im Passepartout.
Oberer Rand mit kleiner Knickspur. Etwas angestaubt.

25,5 x 16,5 cm.

Schätzpreis
45 €

226   August Gaul "Schafstudien". Um 1910.

August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin

Radierung. Verso in Blei signiert und von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout.

23,7 x 19 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
120 €

227   August Gaul "Ziegenherde". Um 1912.

August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin

Radierung. In Blei signiert u.re., numeriert u.li.: XVI. Im Passepartout.

11,1 x 22,7 cm.

Schätzpreis
270 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

228   Hanns Georgi "Weidezaun". 1959.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56