|
<<<
>>>
|
|
521
Schale. Campanella, Murano/ Italien. 1970.
Halbkugelförmiger Klarglaskörper mit spiralförmig eingeschmolzenen polychromen Murrinen. Boden mit Abriß.
|
D. 14 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
522
Flakon. Campanella, Murano/ Italien. 1970.
Kegelförmiger Klarglaskorpus, dicht beschmolzen polychromen Murrinen und Goldflitter. Waagerecht ausgestellter Mündungsrand. Klarglasstopfen in Blattform mit eingeschmolzener Goldfolie. Boden mit Abriß.
|
H. 14 cm (mit Stopfen). |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
523
Flakon. Campanella, Murano/ Italien. 1970.
Kugelförmiger Klarglaskorpus mit vertikal eingeschmolzenen rubinroten Glasbändern und Goldflitter. Ausgestellter waagerechter Mündungsrand. Klarglasstopfen in Blattform mit eingeschmolzener Goldfolie. Boden mit Abriß.
|
H. 13,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
524
Flakon. Campanella, Murano/ Italien.. Um 1970.
Zylindrischer Klarglaskorpus mit eingschmolzenen blauen Murrinen und Goldflitter. Waagerecht ausgestellter Mündungsrand. Klarglas-Stopfen in Blattform mit eingeschmolzenem Goldflitter. Boden mit Abriß.
|
H. 16,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
525
Flakon. Campanella, Murano/ Italien.. Um 1970.
Zylindrischer Klarglaskorpus mit eingschmolzenen, günen Murrinen und Goldflitter. Waagerecht ausgestellter Mündungsrand. Klarglas-Stopfen in Blattform mit eingeschmolzenem Goldflitter. Boden mit Abriß.
|
H. 16,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
526
Vase "Mezza Filigrana". Murano/Italien. 1970er Jahre.
Bauchiger, roséfarben getönter Glaskorpus mit eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung. Spiralförmig eingeschmolzene weiße und blaue Filigranglasfäden. Boden mit Abriß. Winzige Kratzspuren am Boden.
|
D. 18 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
527
Vase. Murano/Italien. 2. H. 20. Jh.
Türkis- und dunkelbau getöntes Glas. Korpus mit mehrfach gefalteter, spitz hochgezogener Wandung, dicht beschmolzen mit polychromen Millefiori-Canes und Goldflitter. Boden mit Abriss.
|
H. 24,5 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
528
Vase "Millefiori". Murano/Italien. 1980er Jahre.
Zylindrischer Klarglaskorpus mit eingeschmolzenen gelb-blauen Murrinen. Auf eingezogenem Klarglas-Rundstand mit Goldflitter. Planer Boden.
|
H. 21 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
529
Kleine Vase. Murano/Italien. 1980er Jahre.
Sechseckiger Klarglaskorpus mit eingezogenem Hals und waagerecht ausgestelltem Mündungsrand. Dicht beschmolzen mit weißen Murinen. Eingeschmolzener schwarzer Glasfaden. Boden mit Abriß.
|
H. 13,5 cm. |
|
45 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
530
Schale "A Canne". Murano/ Italien. 1980er Jahre.
Klarglaskörper mit spiralförmig eingeschmolzenen Glasbändern in Rot und Blau sowie eingeschmolzener Silberflitter. Boden mit Abriss.
|
D. 11,2 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
531
Vase "Fazzoletto". Murano/ Italien. 1980iger Jahre.
Klarglaskorpus mit mehrfach gefalteter, spitz hochgezogener Wandung, dicht beschmolzen mit polychromen Millefiori-Canes und Goldflitter. Boden mit Abriss.
|
H. 11,5 cm, D. 12 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
532
Kleine Vase. Murano/Italien. 1970er Jahre.
Farbloses, leicht blasiges Glas mit unregelmäßig eingeschmolzenen blauen und schwarzen Kröseln sowie polychromen Millefiori-Canes, zur Mündung auslaufend. Zylindrischer Korpus mit kurzem, ebenfalls zylindrischem Hals und waagerecht ausgestellem Mündungsrand. Boden mit Abriß.
|
H. 13 cm. |
|
45 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
533
Vase. Wohl Val Saint Lambert, Belgien. 1970er Jahre.
Farbloses Glas mit vier vertikal eingeschmolzenen blauen Glasbändern. Spindelförmiger Korpus mit leicht ausgestelltem, unregelmäßig gewelltem Mündungsrand. Wandung mit wellig gekniffener Reliefstruktur.
|
H. 37,5 cm. |
|
65 € |
|
|
|
|
|
534
Vase. Ingeborg Lundin, Orrefors Schweden. 1970/1980er Jahre.
Ingeborg Lundin 1921 – 1992
Ariel-Glas. Dickwandiger Klarglaskorpus mit violetter Schichteinschmelzung. Unregelmäßig eingestochene, längliche Luftblasen. Zylindrischer Korpus auf sich verjüngendem, planen Boden. Originales Klebeetikett.
|
H. 16,5 cm. |
|
350 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|