|
<<<
>>>
|
|
201
Herta Günther "Postkarten". 1970(?).
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
6 Lithographien. Teilweise im Stein datiert. Alle Arbeiten in Blei signiert u.re. bzw. u.li. Hrsg. vom Staatlichen Kunsthandel der DDR und der Galerie Schmidt-Rottluff. Im originalen Schutzumschlag.
|
Bl. 15 x 10,5 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
202
Paul Hageman "Coin de rue à Bruxelles (Straßenecke in Brüssel)". 1914/15.
Paul Hagemann
Kolorierte Radierung. In der Platte betitelt u.Mi., signiert und datiert u.re. In Blei signiert und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Schmale braune Holzleiste. Rahmen minimal bestoßen.
|
Pl. 9,8 x 8 cm, BA. 16 x 11 cm, Ra. 23,5 x 18,5 cm. |
|
30 € |
|
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
203
Paul Hageman "La dernière grande nouvelle du jour pendant la guerre". 1914/15.
Paul Hagemann
Kolorierte Radierung. In der Platte betitelt o.Mi., signiert und datiert u.re. In Blei signiert und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Schmale braune Holzleiste.
|
Pl. 9,8 x 8 cm, BA. 16 x 11 cm, Ra. 23,5 x 18,5 cm. |
|
30 € |
|
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
204
Wilhelm Hambüchen "Am Niederrhein". Ohne Jahr.
Wilhelm Hambüchen 1869 Düsseldorf – 1939 ebenda
Radierung in Dunkelbraun. In Blei signiert u.re., betitelt u.li. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Profilierte Holzleiste. Drei kleine (ca. 1 cm) Lichtflecken am rechten Blattrand, außerhalb der Darstellung.
|
Pl. 34 x 45 cm, BA. 37,5 x 48 cm, Ra. 55,5 x 65 cm. |
|
260 € |
|
|
|
|
|
205
Angela Hampel "Graphikkalender". 1997.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Offsetlithographien auf Bütten. Aufl. 120 Exemplare. Ringbindung. Titel nummeriert u.li.: 63/120, signiert u.Mi. Monatsblätter bez. u.Mi., zwischengelegte Gedichte von J.B. Epstein, F. Mayröcker, B. Papenfuß u.a. Einige Blätter oben mit leichten Knickspuren.
|
49,5 x 30,5 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
206
Angela Hampel "Köpfe". Ohne Jahr.
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
3 Lithographien auf rotem Karton. Alle Arbeiten in Blei signiert u.re.
|
Bl. 10,7 x 15 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
207
Ernst Hassebrauk "Stilleben mit Birnen". 1950er Jahre.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Aquatinta-Radierung. Mit Blei signiert u.re. Leichte Feuchtstreifen vertikal über das Blatt verteilt.
|
Pl. 18,2 x 46,2 cm, Bl. 32,8 x 6,5 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
208
Emanuel Hegenbarth "Pferde". Um 1900.
Emanuel Hegenbarth 1868 Böhmisch-Kamnitz – 1923 Dresden
Kohlezeichnung. Monogrammiert u.li. Im Passepartout. Stark lichtrandig.
|
24,8 x 35,5 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
125 € |
|
|
|
209
Josef Hegenbarth "Rodelbahn". Ohne Jahr.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Radierung auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert u.re. Prägestempel am linken unteren Blattrand. Im Passepartout. WVZ Lewinger 235.
|
Pl. 18,7 x 29,7 cm, Bl. 32,5 x 44,2 cm. |
|
230 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
210
Josef Hegenbarth "Vielen Dank für Pelikan/ Im Bad". Um 1940.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche. Signiert u.re. Verso mit weiterer Tuschezeichnung. Im Passepartout. Reste alter Montierung an den Blattecken. Minimaler Wasserfleck (1,5 cm) am unteren Blattrand. WVZ Zesch D V 848.
|
24 x 15 cm. |
|
500 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
450 € |
|
|
|
211
Josef Hegenbarth "Die Lustseuche". Ohne Jahr.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Radierung. In Farbstift signiert u.re., betitelt u.li., nummeriert 4/12. In Blei bezeichnet "Selbstdr". Zwei kleine Fleckchen (0,5 - 1 cm) am rechten Blattrand. WVZ Lewinger 83.
|
Pl. 15,6 x 19,9 cm, Bl. 27,5 x 39,3 cm. |
|
560 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
212
Josef Hegenbarth "Rauchen der Friedenspfeife". Um 1935.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Pinsel- und Federzeichnung in Tusche. Illustration aus der Folge von 28 Pinselzeichnungen zu Karl Mays "Schatz im Silbersee". Kleiner Einriss (5 mm) an der Blattecke u.li. Minimal lichtrandig. WVZ Zesch D VII 678.24.
Das Buch "Der Schatz im Silbersee" erschien 1984 in zwei Auflagen (Berlin-Ost -Verlag Neues Leben; Hanau - Kiepenheuer Verlag, dort Abb. auf S. 253.).
|
21 x 30,7 cm. |
|
680 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
213
Peter Herrmann "Austellungsplakat". 1980.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Farblinolschnitt. Plakat für die Ausstellung des Künstlers in der Galerie Mitte in Dresden vom 18. April bis 29. Mai 1980. Blattränder mit minimalen Einrissen (5 mm). Am linken Blattrand größerer Einriss (4 cm).
|
Stk. 56 x 40 cm, Bl. 60 x 42 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
214
Gunter Herrmann "John Tchicai 3-3-84". 1984.
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Aquatinta. In Blei signiert und datiert u.re., u.Mi. betitelt, u.li. nummeriert: II 17/7.
|
Pl. 36,2 x 30,5 cm, Bl. 56 x 39 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
215
Gunter Herrmann "Frauenkopf". 1976.
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. betitelt, u.Mi. nummeriert: V 1/7.
|
Pl. 14,5 x 10,3 cm, Bl. 35,5 x 28 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
216
Walter Herzog "Ankunft". Ohne Jahr.
Walter Herzog 1936 Dresden
Radierung in Braun. In Blei signiert u.re., betitelt u.Mi., nummeriert 19/75 u.li. Im Passepartout.
|
St. 27,3 x 28,5 cm, Bl. 36 x 36 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
217
Rolf Händler "Baumlandschaft". 1976.
Walter Herzog 1936 Dresden
Farblithographie. In Blei signiert und datiert u.re., nummeriert 27/47 u.li. Im Passepartout. Hinterlegter Einriss (3 cm) am rechten Bildrand.
|
BA. 33,5 x 45,7 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
218
Rudolf Hesse "Die Freundinnen". 1912/13.
Rudolf Hesse 1871 Saarlouis – 1944 München
Tuschezeichnung. Monogrammiert u.re.
|
25 x 32,8 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
219
Charlotte Hilmer "Akt, tanzend". Ohne Jahr.
Charlotte Hilmer 1909 Hamburg – 1958 ebenda
Kohlezeichnung. Signaturstempel u.re. Blatt mit mehreren Knickspuren, zwei Stellen verso hinterlegt, kleine Reißzwecklöchlein, Blattränder mit minimalen Einrissen.
|
57,5 x 42 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
220
Charlotte Hilmer "Studie zweier Frauen". Ohne Jahr.
Charlotte Hilmer 1909 Hamburg – 1958 ebenda
Farbkreidezeichnung in Blau und Braun. Signaturstempel u.re. Verso nochmals Studie zweier Frauen in roter und blauer Farbkreide. Minimale Knickspuren.
|
30 x 43,5 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|