ONLINE-KATALOG
AUKTION 10 | 02. Dezember 2006 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Schmuck / Accessoires
Asiatika
Afrikana
Lampen
Mobiliar / Interieur
Uhren
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
221 Charlotte Hilmer "Norddeutsche Landstraße". Ohne Jahr.
Charlotte Hilmer 1909 Hamburg – 1958 ebenda
Linolschnitt auf Japanpapier. Signaturstempel u.re.
Blattränder mit Stockfleckchen und leichten Knickspuren, in den oberen Ecken Reißzwecklöchlein, linker Blattrand verstärkt, Druckfarbe auf den Blatträndern.
St. 32,5 x 50 cm, Bl. 46 x 61 cm.
222 Karl-Georg Hirsch "Stoppt das Feuer". 1995.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschnitt. Aus der Mappe "1645 Kötzschenbroda 1995", zum 350. Jahrestag des Waffenstillstandes zu Kötzschenbroda. Hrsg.: Werner Wittig, Auflage: 30 Expl. Im Stock das Datum des Waffenstillstandes. In Blei signiert, datiert, betitelt und nummeriert: 15/20 u.re.
Stk. 29,5 x 29,5 cm, Bl. 42,5 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
223 Eugen Hoffmann "Zwei Frauen". 1931.
Kreidelithographie auf "Van Gelder Zonen"-Bütten. In Blei signiert und datiert u.re.
Leicht stockfleckig. Verso am unteren Blattrand Verdunklung des Papiers (nicht auf Vordereite sichtbar).
58 x 45,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
224 "Wilhelm Höpfner". Galeriemappe Galerie Oben, Chemnitz. 1977.
Wilhelm Höpfner 1899 Magdeburg – 1968 ebenda
6 Kaltnadel-Radierungen: "Unterm Pantoffel".1925 / "Der Wächter". 1923 / "Japs". 1924 / "Prügelei". 1925 / "Der Traum". 1928 / "Szene mit Löwe". 1924.
Postume Abzüge von den Originalplatten, alle Blätter von der Frau des Künstlers Johanna Höpfner in Blei signiert und nummeriert: 14/30. In der originalen Leinenmappe.
Hervorragender Zustand.
Mappe: 52 x 40 cm.
225 Fidus (Hugo Höppener) "Lichtgebet". 1913.
Fidus 1868 Lübeck – 1948 Woltersdorf/ Berlin
Lithographie in Rotbraun. Im Stein signiert und datiert u.re., betitelt u.li, Verlagszeichen u.li. Typographisch bezeichnet "Fidus: Lichtgebet, L35" u.li., "Verlag des St. Georgs-Bundes, G.m.b.H. Woltersdorf bei Erkner" u.re.
Winziger Einriss (2 mm) an den Ecken o.li. und u.re.
St. 45,2 x 30,5 cm, Bl. 55,5 x 38,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
226 Johannes Itten "Figur". 1. H. 20. Jh.
Johannes Itten 1888 Südern-Linden (Schweiz) – 1967 Zürich
Lithographie. Hinter Glas im Passpartout gerahmt. Goldfarbene Holzleiste, leicht bestoßen.
Zwei winzige Fleckchen (1 mm) am oberen Blattrand.
BA. 41,5 x 56 cm, Ra. 72 x 57,5 cm.
227 Georg Jahn "Sächsische Schweiz". 1928.
Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz
Graphitzeichnung auf chamoisfarbenem Karton. Signiert und datiert u.re.
Etwas lichtrandig.
37 x 42 cm.
228 Horst Janssen "Ausstellungsplakat Essen". 1979.
Horst Janssen 1929 Hamburg – 1995 Oldenburg
Offset-Lithographie. In Blei monogrammiert u.re. Im Stein monogrammiert und datiert, mehrfach bezeichnet.
80,8 x 31,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
229 Friedrich Kallmorgen "Hamburg". 1. Viertel 20. Jh.
Friedrich Kallmorgen 1856 Hamburg – 1924 Grötzingen
Radierung in Braun. In der Platte signiert u.re., in Blei signiert u.li.
Pl. 27,5 x 22 cm, Bl. 40,5 x 25,5 cm.
230 Anatoli Kaplan "Natschalo samoe...". Ohne Jahr.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Farblithographie. In Blei kyrillisch signiert u.re., u.li. unleserlich betitelt.
Minimaler Einriß am unteren Blattrand.
St. 52,5 x 37,5 cm, Bl. 62 x 47 cm.
231 Anatoli Kaplan "Ohne Titel". 1965.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Lithographie. Titelblatt aus "Stempenju". In Blei kyrillisch signiert und datiert u.re., u.li. unleserlich betitelt.
St. 52,5 x 37,5 cm, Bl. 62 x 47 cm.
232 Anatoli Kaplan "Ohne Titel". 1965.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Lithographie. Blatt aus "Stempenju". In Blei kyrillisch signiert und datiert u.re., u.li. unleserlich betitelt.
St. 52,5 x 37,5 cm, Bl. 62 x 47 cm.
233 Gitta Kettner "Junge Familie". 1980.