|
<<<
>>>
|
|
401
Wolfgang Müller "Blick vom Bösig nach dem Roll und dem Jeschken". 1933.
Tony Torrilhon 1931 Melun (Frkr.) – lebt in Berlin
Wasserfarbe. In Tinte signiert, datiert und bezeichnet "I. Fassung" u.re. Verso in Tinte betitelt und datiert (von fremder Hand?). Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Anthrazitfarbene, profilierte Holzleiste. Rahmen minimal bestoßen.
|
BA. 35,5 x 46 cm, Ra. 60,5 x 69,5 cm. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
402
Karl Papesch "Ruhe auf der Flucht". Ohne Jahr.
Karl Papesch 1901 Wien – 1983 Gütersloh/Westfalen
Aquarell über Kohle. In Blei signiert u.re. Verso Aquarell: Blumen in einer Vase. Ecken mit kleineren Einrissen. Verso Reste von Klebemontierung.
|
61,5 x 46,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
75 € |
|
|
|
403
Karl Papesch "Blumen in einer Vase". Ohne Jahr.
Karl Papesch 1901 Wien – 1983 Gütersloh/Westfalen
Aquarell über Bleistift. Signiert u.li. Einriß (1 cm) am linken Blattrand, kleines Löchlein u.re. Verso Reste von Klebemontierung.
|
48,5 x 62 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
404
Karl Papesch "Sonnenblumen in einer Vase". 1981.
Karl Papesch 1901 Wien – 1983 Gütersloh/Westfalen
Aquarell. In Blei signiert u. datiert u.re. Ränder mit mehreren kleineren Einrissen, Knickspuren. Verso Reste von Klebemontierung.
|
49 x 62 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
405
Thilo Maatsch "Häuser". 1922.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Collage. In Kreide monogrammiert in Bildmitte. Verso Künstler- und Datierungsstempel. Im Passepartout. Blattecke u.li. minimal (3 mm) eingerissen. Blatt leicht wellig.
|
25,8 x 31,2 cm. |
|
280 € |
|
|
Zuschlag |
|
360 € |
|
|
|
406
Karl Papesch "Geburt im Stall". 1955.
Karl Papesch 1901 Wien – 1983 Gütersloh/Westfalen
Aquarell. Signiert u. datiert u.re. Recto und verso Reste von Klebemontierung. Restaurierter Einriß o.li.
|
63 x 48,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
75 € |
|
|
|
407
Georg Richter-Lößnitz "Ausschau Bayrisches Allgäu". 1932.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Aquarell. In Buntstift signiert und datiert u.re. Im Passepartout montiert. In Blei betitelt auf dem Passepartout u.li. Blattränder leicht wellig.
|
40 x 24,5 cm. |
|
190 € |
|
|
|
|
|
408
Georg Richter-Lößnitz "Farchaut mit Wachsenstein". 1933.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Mischtechnik (Aquarell, Kreide). In Kreide signiert, betitelt und datiert u.re., betitelt auf dem Passepartout u.li. In Blei signiert auf dem Passepartout u.re. Auf Untersatzkarton montiert. Winzige Reißzwecklöchlein in den Blattecken.
|
23, x 31,3 cm. |
|
190 € |
|
|
|
|
|
409
Georg Richter-Lößnitz "Oswaldhütte". 1932.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Aquarell. In Blei signiert und datiert u.re., betitelt auf dem Passepartout u.li. Blatt im Passepartout fest montiert.
|
BA. 39 x 22,5 cm. |
|
190 € |
|
|
|
|
|
410
Theodor Rocholl "Angrés". 1914.
Theodor Rocholl 1854 Sachsdenberg/Waldeck – 1933 Düsseldorf
Aquarellierte Tuschezeichnung. In Tusche signiert, datiert und betitelt u.re. Im Passepartout. Winziges Löchlein (1 mm) o.Mi.
|
49,2 x 32,6 cm. |
|
200 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
411
Jutta Schlichting "Sächsische Schweiz". 1997.
Jutta Schlichting 1927 – letzte Erw. 1997
Aquarell auf Bütten. In Tusche signiert und datiert u.re.
|
37,8 x 67 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
412
Max Schwimmer "Tragische Stunde - weiblicher Akt mit Masken". 1938.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Kaltnadelradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. nummeriert: 5/20. WVZ George 88. Druckplatte im Besitz des Museum der Bildenden Künste Leipzig, Nr. 9041.
|
Pl. 13,7 x 13,7 cm. |
|
230 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
413
Max Schwimmer "Baggergelände". 1938.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Kolorierte Kaltnadelradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. nummeriert: 1/20. WVZ George 94. Druckplatte im Besitz des Museum der Bildenden Künste Leipzig, Nr. 8350.
|
Pl. 9,7 x 14,7 cm. |
|
280 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
210 € |
|
|
|
414
Max Schwimmer "Landschaft". Ohne Jahr.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Aquarell auf chamoisfarbenen Papier. In Blei signiert u.re. Im Passepartout. Minimale Druck- und Knickspuren an den Blatträndern.
|
19 x 26,5 cm. |
|
230 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|
|
415
Max Schwimmer "Hasenpaar". 1944.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Postkarte mit aquarellierter Tuschezeichnung. Mit eigenhändigem Text vom 7. Juli 1944. In Tusche signiert und datiert.
|
14,7 x 10,4 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
95 € |
|
|
|
416
Max Schwimmer "Frau mit Schlange". 1944.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Postkarte mit aquarellierter Tuschezeichnung. Mit eigenhändigem Text vom 4. Juli 1944. In Tusche signiert und datiert.
|
14,7 x 10,4 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
417
Max Schwimmer "Stehender Akt". 1940.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Handschriftlicher Brief mit einer Aktzeichnung (Blei/Tusche) auf chamoisfarbenem Papier. In Tusche signiert und datiert. Vertikale und horizontale Knickspur.
|
20,8 x 29,5 cm. |
|
140 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
418
Will Spanier "Blühende Obstbäume". Wohl 1954.
Will Spanier 1894 Hamburg – 1957 Mölln
Aquarell. In Farbe signiert und datiert u.re. Mehrere kleine Löchlein in den Ecken, leichte Knickspuren an den Rändern, sechs kleinere Einrisse an den Rändern.
|
49 x 63 cm. |
|
170 € |
|
|
|
|
|
419
Max Schwimmer "Hirten bei Schierke". 1936.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Kaltnadelradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. nummeriert: 7/20. Am unteren Blattrand Widmung. WVZ George 64. Druckplatte im Besitz des Museum der Bildenden Künste Leipzig, Nr. 8345.
|
Pl. 11,9 x 14,7 cm. |
|
210 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
420
Robert Sterl "Bauer". 1900.
Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz
Mischtechnik (Wasserfarbe, Kohle). In Blei monogrammiert und datiert u.li. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Bronzierter, ornamenteller Rahmen. Dieser leicht rissig und minimal bestoßen.
|
BA. 20 x 14,7 cm, Ra. 47 x 35,5 cm. |
|
860 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.800 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|