|
<<<
>>>
|
|
121
Bernhard Vogel "Portrait eines Philosphen". 1736.
Bernhard Vogel 1683 Nürnberg – 1737 Augsburg
Schabkunstblatt nach einem Gemälde Kupezki's. In der Platte bezeichnet "Bernard Vogel juxta Originale sculps et exudit Noribergae 1736" u.re., "felices animae, quibus hoeccognoscere primis. Ovid" u.Mi. Stockfleckig. Blattränder mäßig knickspurig und mit kleineren Fehlstellen. Eine größere Fehlstelle der Papierschicht an der Blattecke u.li. und o.re.
|
Pl. 35,2 x 25,5 cm, Bl. 43 x 30,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
122
Carl Wagner "Eisenhammer in Tirol". 1854.
Carl Wagner 1796 Rossdorf (Rhön) – 1867 Meiningen
Radierung. In der Platte signiert und datiert u.li., betitelt u.Mi. Minimal angestaubt.
|
Pl. 36,2 x 29 cm, 54,6 x 42 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
123
Johann Zoffany (?) "Italienerin". Um 1800.
Kohlezeichnung. In Kohle signiert und undeutlich datiert u.re. Leicht angestaubt. Minimale Knickspuren.
|
52 x 39 cm. |
|
35 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
124
Friedrich Zollmann und Adam Friedrich Zürner "Circuli Supe. Saxonia Pars Meridionalis sive Ducatus, Electoratus et Principatus Ducum Saxoniae". 1734.
Friedrich Zollmann 1690 Gotha – 1762
Altkolorierte Kupferstichkarte. Dekorative allegorische Titelkartusche o.li. Verso in Tusche bezeichnet "Le Cercle de Saxe" (von fremder Hand?) u.re. Hinterlegte Mittelfalz. Winziger Einriss (3 mm) sowie minimale Knickspuren am oberen Blattrand. Minimale Fehlstelle der Papierschicht im Bereich der unteren Mittelfalz. Minimal stockfleckig. Schmalrandig.
|
Pl. 49,5 x 58,5 cm, Bl. 52,5 x 60,2 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
125
Unbekannter Künstler "Hirtenszene". Um 1640.
Kupferstich. In der Platte bezeichnet "Lib. 1 Aeglo 1.2.3." o.Mi. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Schmale Holzleiste.
|
BA. 7 x 11 cm, Ra. 16 x 18 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
126
Unbekannter Künstler "Hiltpoltstein". Mitte 19. Jahrhundert.
Mischtechnik (Wasserfarbe, Kohle). Betitelt u.Mi. Verso in Blei mehrfach bezeichnet. Hinter Glas gerahmt. Breite, braune Holzleiste. Minimal stockfleckig.
|
11 x 18 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
127
Unbekannter Künstler "Meißen". Mitte 19. Jahrhundert.
Kolorierter Stahlstich. In der Platte betitelt u.Mi., nummeriert 52 o.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Schmaler Holzrahmen mit Goldauflage.
|
Pl. 8,8 x 10 cm, BA. 9 x 11,5 cm, Ra. 18,5 x 23 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
128
Unbekannter Künstler "Landschaft mit Kirche". Um 1850.
Lithographie. Auf Untersatzkarton montiert. Minimal stockfleckig und angestaubt.
|
Bl. 20 x 28,2 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
129
Unbekannter Künstler "Alte am Stock". 18./19. Jahrhundert.
Mischtechnik (lavierte Tusche und Blei) auf Bütten mit Wasserzeichen. Minimal knickspurig und stockfleckig. Winziger Einriss (2 mm) am unteren Blattrand.
|
33 x 21 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
130
Französischer Künstler "Liebespaar im Gemach". 18. Jahrhundert.
Kupferstich nach Manier des Etienne Delaune. Im Passepartout. Minimal stockfleckig angestaubt. Bis zum Plattenrand beschnitten.
|
8 x 9,8 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
131
Unbekannter Künstler "Les Adieu de Calas". Spätes 18. Jahrhundert.
Kupferstich nach Chodowiecki. In der Platte betitelt u.Mi. Minimal stockfleckig. Leicht ausgefranste Blattränder.
|
Pl. 26,8 x 20 cm, Bl. 34,3 x 26,4 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
132
Unbekannter Künstler "Die Denksäule auf dem Wilsdrufer Platze in Dresden". Um 1860.
Kolorierter Stahlstich. In der Platte betitelt u.Mi. Im Passepartout. Blatt minimal stockfleckig und lichtrandig. Leichte Druck- und Knickspuren an den Blatträndern. Eingerissene Blattecke o.re.
|
Pl. 14 x 20,5 cm, Bl. 21,4 x 27 cm. |
|
85 € |
|
|
|
|
|
133
Unbekannter Künstler "Sächsische Schweiz". 2. Hälfte 19. Jahrhundert.
Kolorierte Lithographie. Im Passepartout. Schmalrandig. Oberer Blattrand mit Wasserfleck und mäßig lichtrandig. Minimal stockfleckig.
|
Bl. 14 x 21,5 cm. |
|
75 € |
|
|
|
|
|
134
"Neuester und exacter Plan und Prospect von der Stadt, Vestung, Bay und Fortification von Gibraltar [...]". 1733.
Kupferstichkarte, koloriert. Hrsg. v. Homännischen Erben, Nürnberg. Mit Bezeichnungen und Anmerkungen. Stärkere Längs- und Querfalten, Falten teilweise alt hinterlegt, Spuren von Tierfraß. Ränder stellenweise mit kleineren Einrissen, etwas stockfleckig.
|
Pl. 48,5 x 59 cm, Bl. 53 x 61 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
135
2 Stadtpläne "Dresden". Um 1807.
1. "Grundriss von Dresden mit dem Laufe der Leipzig Dresdener Eisenbahn" (in der Legende mit Buchhandlungen- und Gasthöfe-Verzeichnis) in Halbleinen-Einband. Gefaltet, leicht stockfleckig. Einband mit Gebrauchsspuren. 2. "Grundriss von der Koeniglich Sächsischen Residentzstadt Dresden" (mit ausführlicher Legende). Mehrfach Faltspuren, minimal stockfleckig, linker Blattrand eingerissen. Signiert u.re.: "C. Keyl in Dresd. sc".
|
1. 28,7 x 32,5 cm, 2. 37 x 38,5 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
136
Gabriel Bodenehr "Kemter Gegend". Frühes 18. Jh.
Gabriel Bodenehr d.Ä. 1673 Augsburg – 1765 ebenda
Kupferstich. In der Platte betitelt o.Mi. und signiert u.re.: "G. Bodenehr fecit et excudit". Im Passepartout. Plattenrand beschnitten. Mittelfalz, minimal stockfleckig.
|
Pl. 17,8 x 28,5 cm, Bl. 18,5 x 31,5 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
137
Monogrammist L.D. "Jagdstilleben". 1891.
Pinselzeichnung in Tusche. Monogrammiert und datiert u.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Silberfarbene, breite Holzleiste mit goldenem Einleger. Minimal stockfleckig. Rahmen an mehreren Stellen unfachmännisch restauriert sowie mit kleinen Abplatzungen.
|
BA. 19,5 x 18 cm, Ra. 40 x 34 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
139
2 Hefte Sammlung lithographischer Umrißzeichnungen. 1825.
10 Blätter, verteilt auf 2 Hefte. Minimale Knickspuren an den Blatträndern. Minimale Verschmutzungen.
|
|
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
140
"Gründliche Zeichenkunst für Liebhaber aus allen Städten..., 9. Theil - Landschaften", neue wohlfeilere Auflage. Um 1800.
6 Blätter mit jeweils 2 Punktierstichen. In einem Faltblatt mit Titelblatt und typographischen Bezeichnungen. Verschmutzungen und ausgefranste Blattränder mit Druck- und Knickspuren. Minimal stockfleckig und angestaubt.
|
Pl. 15 x 20,2 cm, 44 x 26,8 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|

|
141
Verein für Originalradierungen in München. 8. Jahrgang. 1899.
10 Blätter in unterschiedlichen Techniken (Radierung, Aquatinta, etc.) von: Otto Gambert, Hermann Linde, Paul Hey und Otto Kettel. Ein weiteres Blatt mit Inhaltsverzeichnis. In einer grauen Mappe, diese mit kleiner Beschädigung am Einbandrücken und minimalen Druck- und Knickspuren an der unteren rechten Ecke.
|
52,7 x 37,5 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
142
Konvolut "8 Grafiken". 18./19. Jahrhundert.
Konvolut von 7 Kupferstichen und einer Lithographie von verschiedenen Künstlern: Steinla, Lins, Pinault. In einer Mappe. 7 Blätter auf Papier montiert. Unterschiedliche Qualitäten.
|
Verschiedene Maße. |
|
140 € |
|
|
|
|

|
143
Konvolut "Biblische Szenen". 18. Jahrhundert.
Konvolut von 9 Kupferstichen in einer Mappe. Unterschiedliche Qualitäten. 8 Blätter mit vertikaler Falz.
|
Unterschiedliche Maße. |
|
220 € |
|
|
|
|


|
144
Konvolut "Antike Szenen". 1784 - 1792.
Konvolut von 7 Kupferstichen, u.a. von Delignon, Baquoy, Godefroy. Im Passpartout. In der Platte meist datiert u.Mi. und signiert u.re.
|
Pl./BA. 20,5 x 15,5 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|

|
145
Konvolut "Drei Kupferstiche antiker Statuen". 17. Jahrhundert.
Drei Kupferstiche von den Künstlern Auden Aerd, Aquila und Dorigny. In der Platte signiert u.re., längere Bezeichnungen u.Mi. Minimal stockfleckig und angeschmutzt. Leicht gewellte Blattränder.
|
Pl. 34,5 x 21,5 cm, Bl. 49 x 35,5 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|