Auktion 10
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Plastik / Skulpturen
Porzellan / Irdengut
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Schmuck / Accessoires
Asiatika
Afrikana
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
Uhren
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
725
Petroleumlampe. Deutsch. Um 1870.
Milchglasschirm. Mehrfach profilierter Balusterfuß mit ausschwingendem Stand. Messing-Schirmhalterung und Messingbrenner mit Glaszylinder.
|
H. 38 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
726
Jugendstil - Tischlampe . Deutsch. Um 1900.
Kupfer, vernickelt. Trichterförmiger Schirm aus Pressglas, matt geätzt, mehrfach kanneliert mit zwei umlaufenden Blütenreliefs. Fuß profiliert und reliefiert. Halterung zweifach verstellbar. Neu elektrifiziert. Fuß mit leichten Abnutzungsspuren.
|
H. 46 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
727
Tischlampe. WMF, Geisslingen. Um 1930.
Kugelförmiger Klarglaskorpus mit bordeauxroter Schichteinschmelzung. Netzartig eingeschmolzene blasendurchsetzte Oxide (sog. Ikoraglas). Planer Boden. Montierung mit Teleskopgestänge aus verchromtem Messing. Lichtschalter mit Prägemarke "WMF Ikora". Elektrifiziert.
|
H. 56,5 cm. |
|
280 € |
|
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
729
Art Déco-Deckenlampe. Deutsch. Um 1930.
Metall, vernickelt. Vierfach-Rundstab-Gestänge, in einer Rosette endend. Davon ausgehend sechs Vierkant-Arme, halbkugelförmige Birnenhalterungen mit aufgelegten quadratischen, mattgeätzen Klarglas-Scheiben. Deckenabschluß in Form einer doppel gestuften, zylindrischen Rosette. Neu elektrifiziert, Scheiben ergänzt.
|
H. 82 cm, D. 80 cm |
|
1.350 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.200 € |
|
|
|
730
Bauhaus-Deckenlampe. Deutsch. 2. Hälfte 20. Jh.
Metall, vernickelt. Kugelförmiger Milchglasschirm. Kurzes Dreifach-Rundstab-Gestänge, am Schirm und als Deckenabschluß in einer einfachen Rosette endend. Elektrifiziert.
|
H.55 cm. |
|
210 € |
|
|
Zuschlag |
|
190 € |
|
|
|
731
Kandem - Schreibtischleuchte. Deutsch.1930er Jahre.
Stahlrohr, Stahlblech und Glas, grau lackiert bzw. unterfangen. Kugelgelenke. Reflektor innen silbrig gespritzt. Tastschalter. Am Boden gerpägte Marke "Kandem". Lack mit vereinzelten Fehlstellen.
|
H. 44 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
732
Deckenlampe. Wohl Wien. Um 1900.
Messing. Breite, ringartige Zierfassung mit umlaufendem, doppeltem Rillen- und Kreisdekor, abgehängte Klarglasstäbe. Durchlaufender Messing-Rundstab, am unteren Ende über einen Nodus mit drei doppelt gebogenen Vierkant-Armen verbunden. Die Arme je in einem trichterförmigen, 6fach facettiertem Klarglasschirm mit gebuckelen Wandungen endend und mit der Zierfassung über je ein großen, durchbrochen gearbeitetes Zierelement verbunden. Daran je zwei tropfenförmige Glaselemente. Rundstab mit Scheibennodus am oberen Ende, Deckenrosette. Elektrifiziert.
|
H. 96 cm, D. 63 cm. |
|
1.450 € |
|
|
|
|
|
733
Wandlampe. Wohl Frankreich. Ende 19./ Anf. 20. Jh.
Messing. Rechteck-Wandhalterung, an den Enden in eine Dreipass-Form auslaufend. Über zwei kurze Verstrebungen befestigter Rundstab, welcher sich teilend bogenförmig auskragt. Mittig ein schlanker, volutenförmig geschweifter Rundstab, in einem stilisierten Blatt endend. Zwei trichterförmige, mattgeätzte Pressglasschirme, die Wandungen mit vertikalem Perlband-Reliefdekor verziert. Elektrifiziert.
|
H. 50 cm, T. 36 cm. |
|
400 € |
|
|
|
|
|
734
Deckenlampe. Deutsch. Um 1900.
Tellerförmige Messinghalterung mit abgehängten Glasstäben aus Klarglas. Über eine Gliederkette mit der Messing-Deckenrosette verbunden.
|
H. 79 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
735
Deckenlampe. Wohl Frankreich. Um 1910.
Halbkugelförmiger Lampenschirm, zusammengesetzt aus unregelmäßig viereckigen Klarglasstücken. Ringförmige Messinghalterung, durch drei feingliedrige Ketten mit einer kleinen Deckenrosette verbunden. Elektrifiziert.
|
H. 82 cm, D. 22 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
736
Deckenlampe. Frankreich (?). Um 1910.
Messing. Große scheibenförmige Deckenrosette. Daran mittig abgehängt eine Laterne mit facettiertem Klarglasschirm. Drei flankierende, kordelartig reliefierte Rundstäbe, je in einer tulpenähnlich reliefierten Fassung endend. Elektrifiziert.
|
H. 82 cm, D. 35 cm. |
|
400 € |
|
|
|
|
|
737
Deckenlampe. Deutsch. Um 1900.
Messing und matt geätzes Klarglas. Tellerförmige, reliefierte Messinghalterung mit profiliertem Zentral-Glasschirm und drei abgehängten Messinggliederketten mit zylindrischen Birnenhalterungen. Messinghalterung mit drei Gliederketten an die Messing-Deckenhalterung verbunden. Altelektrifiziert.
|
H. 62 cm, D. 45 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
738
Deckenlampe. Deutsch. Um 1930.
Halbkugelförmiger, mehrfach gestufter Milchglasschirm, über einen Rundstab mit einem trichterförmigen Bakelit-Deckenabschluß verbunden.
|
H. 56 cm, D. 40 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
739
Tischlampe. Deutsch. 1930er Jahre.
Metall, vernickelt. Zylindrischer Schaft mit Klippschalter. Pilzförmiger Lampenschirm. Elektrifiziert.
|
H. 37 cm, D. 40 cm. |
|
200 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
740
Deckenlampe. Deutsch. Um 1920/30.
Messing und matt geätzes Klarglas. Geometrisches Gestänge mit angesetzten Kugelstäben, in trichterförmigem Baldachin endend. Drei gerade Arme mit abgerundeten Enden und davon abgehenden Kugelstäben. Darauf flache Glasschalen auf zylindrischer Messinghalterung. Elektrifziert.
|
H. 76 cm, D. 57,5 cm. |
|
580 € |
|
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|