|
<<<
>>>
|
|
281
Emil Orlik "Arabischer Mann". 1911.
Emil Orlik 1870 Prag – 1932 Berlin
Radierung. In Blei signiert und datiert u.re. Hinter Glas gerahmt. Schmale Holzleiste. Minimal stockfleckig.
|
Pl. 8,8 x 7 cm, Ra. 21,3 x 17 cm. |
|
200 € |
|
|
|
|
|
282
Emil Orlik "Mecheln". Ohne Jahr.
Emil Orlik 1870 Prag – 1932 Berlin
Farbholzschnitt auf Japan. Im Stock signiert im unteren rechten Bildbereich. Oberer Blattrand und die oberen Blattecken mit Klebespuren durch die Montierung.
|
Stk. 8,7 x 6,2 cm, Bl. 10,5 x 7,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
283
Fritz Overbeck "Worpswede". 1890er Jahre.
Fritz Overbeck 1869 Bremen – 1909 Bröken bei Vegesack
Aquatinta-Radierung in Braun auf chamoisfarbenen Papier. In der Platte signiert u.re. In Blei signiert und betitelt u.re. Blattecke o.re. mit winzigem Einriss (5 mm). Minimal angestaubt.
|
Pl. 25 x 35 cm, 35 x 51 cm. |
|
230 € |
|
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|
|
284
Helga Paditz "Weißt Du noch?". Leipzig, Karl Quarch Verlag, 1978.
Helga Paditz 1939 – lebt in Leipzig
5 Klappkarten mit Original-Holzstichen, alle in Blei signiert unterhalb der Darstellungen. Mit Gedichten von Kaleko, Hesse, Heine, Hermann-Neiße und Odeman. In der Original-Kartonmappe. Sehr guter Zustand.
|
21 x 10 cm. |
|
45 € |
|
|
|
|
|
285
Paul Paeschke "Marmorbrunnen". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung auf Japan. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet: 1. Zustand. Im Passepartout. Dort u.li. betitelt.
|
Pl. 24 x 26,5 cm, Bl. 34 x 40,5 cm. |
|
160 € |
|
|
Zuschlag |
|
145 € |
|
|
|
286
Otto Paetz "Ilmtal". Ohne Jahr.
Otto Paetz 1914 Reichenbach/Vogtland – 2006 Zella-Mehlis
Lithographie. In Blei signiert u.re., bezeichnet am unteren linken Blattrand. Blattränder minimal gebräunt, linke untere Ecke mit Knickspur.
|
St. 35 x 50 cm, Bl. 45,5 x 59 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
125 € |
|
|
|
287
Hermann Max Pechstein "Ausstellungskatalog Städtisches Museum Zwickau". 1947.
Hermann Max Pechstein 1881 Zwickau – 1955 Berlin
Mit der Verwendung des Original-Holzschnitts (WVZ Krüger H 302) von 1932, von dem die Schrift "Berliner Secession" hier bereits entfernt ist. Text im 35-seitigen Katalog von Dr. Gertrud Rudloff-Hille sowie mit 20 teils farbigen Abbildungen.
|
14,7 x 16,8 cm. |
|
75 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
65 € |
|
|
|
288
Plakat zur Ausstellung H.M. Pechstein. 1947.
Hermann Max Pechstein 1881 Zwickau – 1955 Berlin
Holzschnitt. Ausstellung für den Max-Pechstein-Preis 1947 im Stadtmuseum Zwickau. Vertikale und horizontale Falte. Knickspuren, etwas lichtrandig, braunes Fleckchen u.li.
|
83 x 59 cm. |
|
40 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
289
Max Pietschmann "Kircheninterieur". Ohne Jahr.
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Aquatinta-Radierung in Braun. In der Platte signiert u.re., bezeichnet "O. Feising geck" u.li. Hinter Glas in dunklem Holzleistenrahmen. Dieser minimal bestoßen.
|
Pl. 20 x 25 cm, Ra. 35,5 x 40,5 cm. |
|
35 € |
|
|
|
|
|
290
Nuria Quevedo "Grafik zu 'Kassandra' von Christa Wolf". Grafikedition XIX. Reclam-Verlag, Leipzig. 1985.
Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin
9 Radierungen. Alle in Blei signiert, datiert und nummeriert: 56/120. Mit Tagebuchnotizen der Autorin und einer Vorbemerkung. In der originalen Klappmappe und Pappschuber. Hervorragender Zustand.
|
Bl. 41 x 28 cm. |
|
450 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
291
Rehn "Die blanke Lust". Um 1900.
Aquatinta-Radierung in Braun. In Blei undeutlich signiert u.re, undeutlich betitelt u.li. Im Passepartout.
|
Pl. 25,5 x 18 cm, Bl. 35,5 x 26 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
292
Hans Theo Richter "Auf Hocker sitzender Akt, sich ankleidend". Um 1960.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche sowie Kreide auf gelblichem Papier. Verso Nachlaßstempel des Künstlers u.li. Verso oberer Rand mit Resten alter Montierung.
|
42 x 33,1 cm. |
|
1.000 € |
|
|
Zuschlag |
|
850 € |
|
|
|
293
Hans Theo Richter "Sitzendes Mädchen". 1960-65.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Pinselzeichnung in Tusche und Kreide auf gelblichem Papier. Verso Nachlaßstempel des Künstlers u.li. Blattränder mit vereinzelten winzigen Einrissen (ca.2-3mm).
|
42 x 33,1 cm. |
|
900 € |
|
|
Zuschlag |
|
750 € |
|
|
|
294
Hans Theo Richter "Mann mit Kind auf den Schultern". 1962.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Pinsel-, Feder- und Kreidelithographie auf chamoisfarbenem Papier. Verso Nachlaßstempel des Künstlers u.re. WVZ Schmidt 524.
|
St. 37,3 x 27,1 cm. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
295
Hans Theo Richter "Mädchen mit Kind, stehend". 1959.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Federlithographie auf festem Papier. In Blei signiert u.Mi. WVZ Schmidt 463.
|
St. 8,5 x 5,7 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
296
Marco Richterich "Piazza in Venedig". Ohne Jahr.
Marco Richterich 1929 St. Imier – 1997 Basel
Farblithographie. In Blei nummeriert u.li.: 22/170, signiert u.re. Kleiner Fleck am oberen Blattrand außerhalb der Darstellung.
|
Darst. 39,5 x 53 cm, Bl. 50 x 65 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
297
Wilhelm Rudolph "Landschaft mit Reiter". 1. Hälfte 20. Jahrhundert.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. In Blei signiert u.re., bezeichnet "Handdruck". Blattränder leicht wellig und minimalen Knickspuren. Ränder mit leichten Feuchtschäden.
|
Stk. 35,5 x 50 cm, Bl. 42 x 59,5 m. |
|
380 € |
|
|
Zuschlag |
|
350 € |
|
|
|
298
Herbert Sandberg "Der Dichter Klabund". 1928.
Herbert Sandberg 1908 Posen – 1991 Berlin
Holzschnitt. In Blei signiert und datiert u.re. Am unteren Blattrand mit Widmung: "Für Kubi, weil er so schön gerissen ist (der Holzschnitt natürlich)." Unterer Blattrand minimal gebräunt.
|
Stk. 13,2 x 9,5 cm, Bl. 24,5 x 20 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
299
Richard Sander "Tommy" (Neger des Zirkus Sarrasani). Um 1934.
Richard Sander 1906 Glogau – 1987 Dresden
Kohlezeichnung. In Blei signiert u.re., von fremder Hand datiert u.li. Im Passepartout. Auf Untersatzkarton montiert. Papier angestaubt und stockfleckig mit leichten Druck- und Knickspuren. Mehrere Ablatzungen der Papierschicht sowie diverse minimale Einrisse an den Blatträndern außerhalb der Darstellung. Wasserfleck (5,5 cm) an der oberen linken Blattecke.
|
69 x 50 cm. |
|
200 € |
|
|
|
|
|
300
Dieter (?) Schade "Unbekannte Form". 1973.
Lithographie. In Blei signiert u.re., betitelt und nummeriert 1/30 u.li.
|
St. 32,5 x 44 cm, Bl. 36 x 48,5 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|