ONLINE-KATALOG
AUKTION 10 | 02. Dezember 2006 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Plastik / Skulpturen
Porzellan / Irdengut
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Schmuck / Accessoires
Asiatika
Afrikana
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
Uhren
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
301 Werner Scheffel "Trapezkünstler". Ohne Jahr.
Werner Scheffel 1912 Dresden – 1996 ebenda
Monotypie auf Pergamentpapier. Mit Filzstift signiert u.li. Auf Untersatzkarton montiert. Verso Nachlaßstempel.
Minimale Knickspuren o.re.
27,5 x 20,6 cm.
302 Adolf Schinnerer "Landschaft". Erste Hälfte 20. Jahrhundert.
Adolf Schinnerer 1876 Schwarzenbach a.d. Saale – 1949 Ottershausen
Radierung auf chamoisfarbenen Bütten. In der Platte signiert u.re.
Minimal stockfleckig.
Pl. 17 x 22 cm, Bl. 30 x 35 cm.
303 Karl Schmidt-Rottluff "Kopf eines Mannes". 1922.
Karl Schmidt-Rottluff 1884 Rottluff b. Chemnitz – 1976 Berlin
Holzschnitt. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.
Blattränder außerhalb der Darstellung mit minimalen Knickspuren. Obere linke Blattecke mit leichtem Abrieb.
WVZ Schapire H 277.
Vgl.: Jähner, Horst: Künstlergruppe Brücke. Geschichte einer Gemeinschaft und das Lebenswerk ihrer Repräsentanten. Berlin,1984. S. 364 mit Abb.
Stk. 28 x 19,9 cm, Bl. 41 x 30,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
304 Willy Seiler "Relaxing". 1. H. 20. Jh.
Willy Seiler 1903 Dresden – ?
Kolorierte Radierung. In Blei signiert u.re. In Tusche betitelt u.li. Verso Nummerierungsstempel 65a/110 u.li, Nachweisstempel und "Original hand colored"-Stempel u.re. Im Passepartout.
Pl. 29,4 cm x 21,7 cm, Bl.38,2 x 31,5 cm.
305 Willy Seiler "Homeless". 1. H. 20. Jh.
Willy Seiler 1903 Dresden – ?
Kolorierte Radierung. In Blei signiert u.re. In Tusche betitelt u.li. Verso Nummerierungsstempel 62a/110 u.li, Nachweisstempel und "Original hand colored"-Stempel u.re.
Pl. 21,5 x 29,2 cm, Bl. 31,5 x 38,2 cm.
306 Lothar Sell "Adam und Eva". 1984.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Holzschnitt. In Blei signiert und datiert u.Mi.
Blatt minimal lichtrandig.
Stk. 14 x 9,5 cm, Bl. 21 x 15 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
307 Thomas Simpson (?) "The City of Hamburg". Um 1900.
Thomas W. Simpson 1887 – 1928
Kupferstich. In Platte bezeichnet "T. Simpson del & sculpt", betitelt o.Mi. Erläuterndes Schriftband am unteren Blattrand.
Drei restaurierte Einrisse am oberen Blattrand. Zwei vertikale Falzspuren in Bildmitte. Leicht verschmutzt. Oberer und rechter Blattrand hinterlegt. Schmalrandig.
21,5 x 25,5 cm.
308 Carl Sippel "Schloß Lichtenwalde". Ohne Jahr.
Lithographie. In Blei signiert u.re., betitelt u.li. Im Passepartout.
BA. 37,7 x 49 cm.
309 Franz Skarbina "Spielende Kinder". 1905.
Lithographie mit Tonplatte. Im Stein signiert und datiert u.re. Künstlerstempel und Titel am unteren linken Blattrand. Stempel "D.K.V." am unteren rechten Blattrand.
Pl. 23,2 x 16,8 cm.
311 Georg Startermann von Langenride (?) "Es ist ein Ros entsprungen". 1. Viertel 20. Jh.
Linolschnitt. In Blei signiert u.re. In der Platte kleiner Gedichtvers u.Mi.
Knick- und Druckspuren sowie jeweils ein winziger Einriss (0,5 cm) an den Blatträndern.
Pl. 57,3 x 40 cm, Bl. 68 x 48,2 cm.
312 Georg Startermann von Langenride (?) "Goldene Abendsonne". 1. Viertel 20. Jh.
Linolschnitt. In Blei signiert u.re. In der Platte kleiner Gedichtvers u.Mi.
Zwei kleine Einrisse (1 cm) am unteren Blattrand. Oberer Blattrand mit Knick- und Druckspuren sowie zwei Einrissen (1/3 cm) und leichten Verschmutzungen.
Pl. 58 x 40 cm, Bl. 68 x 48,2 cm.
313 Ferdinand Steiniger "Waldteich". 1910.
Ferdinand Steiniger 1882 Leipzig – 1959 Dresden
Radierung in Braun auf chamoisfarbenem Papier. In der Platte monogrammiert und datiert u.li. In Blei signiert u.re, betitelt u.li. Im Passepartout.
Pl. 17,2 x 27,8 cm, BA. 21 x 31 cm.
314 Théophile Alexandre Steinlen "Arbeiter verlassen die Fabrik". 1906.
Théophile Alexandre Steinlen 1859 Lausanne – 1923 Paris
Lithographie. Im Stein signiert u.re.
Verso Reste alter Montierung.
St. 21,5 x 30 cm, Bl. 25 x 32,6 cm.
315 Gerhard Stengel "5 Dresden-Ansichten". 1988.
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Lithographien. Alle im Stein monogrammiert und datiert u.re., in Blei signiert, nummeriert und bezeichnet.
16 x 22,4 cm.
316 Gerhard Stengel "Herbststrauß". 1974.
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Lithographie. Im Stein monogrammiert und datiert u.re., in Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet und nummeriert: 24/25.
28,5 x 19 cm.
317 Gerhard Stengel "Schloßhof Dresden". 1988.
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Lithographie. In Blei signiert, monogrammiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet. Auf Karton montiert. 2 Kalenderblätter beigegeben.
16 x 20,5 cm.
319 William Strang "Der Aeroplan". 1913.
William Strang 1859 Dumbarton – 1921 Bournemouth
Radierung auf chamoisfarbenem Papier. In der Platte signiert und datiert o.li. Außerhalb der Platte typografisch betitelt. Aus: "Zeitschrift für Bildene Künste, N.F. XXV H.1".
Pl. 25,5 x 20 cm, 33,5 x 24,3 cm.
320 Hermann Struck "Exlibris Henriette Simon". 1906.
Hermann Struck 1876 Berlin – 1944 Haifa
Radierung auf chamoisfarbenem Papier. In der Platte signiert und datiert o.re., monogrammiert o.li., betitelt u.Mi. In Blei signiert u.li.
Minimal angestaubt und lichtrandig.
Pl. 7,5 x 10,5 cm, Bl. 12 x 15,2 cm.