Auktion 10
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Skulpturen
Porzellan / Keramik
Silber
Zinn / Unedle Metalle
Schmuck
Asiatika
Afrikana
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
Uhren
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
741
Bauernschrank. Sachsen, vermutl. Osterzgebirge oder Raum Dresden. Um 1816.
Nadelholz, farbig gefaßt. Zweitüriger Korpus mit vier gemalten Kassetten, gestecktes Kranzgesims und Sockel. Kranzgesims mit Monogramm und Datierung. Sockel mit zwei Schüben und gedrückten Kugelfüßen. Innen später hinzugefügte Fächer. Originale Scharniere und Schlösser. Kleine Retuschen am unteren Teil des Korpus.
|
H. 190 cm, B. 174 cm, T. 58 cm (Kranzgesims). |
|
1.900 € |
|
|
|
|
|
742
Bauernstuhl. Osterzgebirge/ Böhmen. Um 1814.
Nadelholz, rotbraun gefaßt. Trapezförmige Lehne mit vasenähnlich gesägter Mittelstrebe, darauf Blütenmalerei. Auf vier sich verjüngenden Beinen. Fassung mit altersbedingten Gebrauchsspuren.
|
H. 94 cm, Sitzhöhe 54 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
743
Wandschränkchen. Sachsen (?). Um 1837.
Nadelholz, rotbraun gebeizt und z.T. ebonisiert. Hochrechteckiger, eintüriger Korpus, flankiert von zwei halbplastischen Vasen, unterer Teil mit Schub. Ebonisierte Schild- und Rautenreliefdekor. Bekrönende Galerie mit Stumpfgiebel, durchbrochen gearbeitet mit Palmette, Voluten und Datierung, seitlich Wellenbanddekor. Originales Schloß und Beschläge.
|
80 cm x 64 cm x 34 cm. |
|
780 € |
|
|
Zuschlag |
|
550 € |
|
|
|
744
Spiegel. Süddeutsch. Um 1820.
Kirschbaum auf Weichholz furniert. Zweifach gefeldert, der obere Teil mit einer Lithographie (diese stark beschädigt). Teilweise mit restaurierten Wurmlöchern.
|
H. 84 cm. |
|
380 € |
|
|
Zuschlag |
|
350 € |
|
|
|
745
Paar Armlehnstühle. Worpswede. Um 1910.
Eiche, massiv, dunkelbraun gebeizt. Auf profilierten Vierkantbeinen mit Rundstabvertrebungen. Lehnen mit Rautenmotiv. Leicht geschweifte Armlehnen, trapezförmige Sitzflächen mit originaler Bastpolsterung. An der hinteren Zarge Brandstempel "K. K. W." im Queroval.
|
H. 92 cm, Sitzhöhe 43,5 cm. |
|
250 € |
|
|
Zuschlag |
|
230 € |
|
|
|
746
Neobarocker Stuhl. Deutsch. 1. Hälfte 20. Jh..
Birke (?), massiv, mittelbraun gebeizt. Beschnitzt mit Akanthusblatt- und Rocaillemotiven. Geschweifte Beine. Geschweifte Lehne, trapezförmige Sitzfläche. Lehne und Sitzfläche mit Stoffpolsterung.
|
H. 89 cm, Sitzhöhe 43 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
747
Kleines Tischchen. Deutsch. Um 1900.
Nußbaum auf Eiche (?) furniert. Zylindrischer Tischaufsatz mit ovalem Grundriß. Profilierte Schiebeöffnung an der Front, seitlich ausziehbare Flügeln. Auf vier geschweiften Beinen. Restaurierungsbedürftig.
|
H. 69 cm, L. 31 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
748
Kleiner Gartentisch. Deutsch. Anfang 20. Jh.
Blech, patiniert. Runde Tischplatte auf zurückgesetzer Zarge, diese mit Eierstab-Reliefdekor. Auf drei geschweiften Bandfüßen Verstrebung. Altersbedingte Patina.
|
H. 75,5 cm, D. 46,5 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
749
Großer Art-Déco Esstisch. Deutsch. 1930er Jahre.
Nußbaum und Nusswurzel auf Weichholz furniert. Ovale Tischplatte mit Sternfurnier, zurückgesetzte Zarge. Querfurnierte breite Vierkantbeine. Ausziehbar. Furnier mit vereinzelten Altersspuren und minimalen Fehlstellen.
|
H. 78,5 cm, B. 140 cm, T. 110,5 cm (unausgezogener Zustand). |
|
350 € |
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
750
Nachtschränkchen. Richard Riemerschmid, Deutsche Werkstätten Hellerau. Um 1906.
Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebenda
Nadelholz, weiß lackiert, untere Bereiche der Beine braun abgesetzt. Gerader, eintüriger Korpus auf vier hohen, konischen Vierkantbeinen. Türblatt kasettiert. Originaler Messinggriff. Abdeckung der Tischplatte (ursprünglich wohl Linoleum) fehlt. Fassung teilweise ergänzt (?).
|
H. 74,5 cm, B. 38,5 cm, T. 36 cm. |
|
380 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
751
Hocker. Rowag (Robert Wagner), Chemnitz. 1. Hälfte 20. Jh.
Dreibeiniger Aufbau aus schwarz lackiertem Stahl Runde Sitzfläche aus Holz. Stahlbeine mit Prägemarken. Holzsitz einseitig mit minimalem Materialverlust.
|
H. 50 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
752
Paar Sessel "K 411". Walter Knoll, Deutschland. Wohl 1930er Jahre.
Freischwingender, verchromter Stahlrohrrahmen mit Armlehnen aus Holz. Altroséfarbene Stoffpolsterung (Wolle). Entwurfsjahr: ca. 1932. Verchromung mit stärkeren Gebrauchsspuren. Vgl. Vegesack, A. v.: Deutsche Stahlrohrmöbel. München, 1986. S. 120.
|
H. 80 cm, B. 62,5 cm, T. 77 cm. |
|
420 € |
|
|
Zuschlag |
|
350 € |
|
|
|
753
Freischwinger. Deutschland. Wohl 1930er Jahre.
Marcel Breuer 1902 Pècs/Ungarn – 1981 New York
Stahlrohr, verchromt. Armlehnen aus Holz, lackiert. Sitzfläche und Rückenlehne mit Stoffbespannung. Stahlrohre mit starken Korrosionsspuren. Verschiedene Farbfassung der Lehne nicht original.
|
H. 86 cm, Sitzhöhe 45 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|