ONLINE-KATALOG
AUKTION 51 | 25. März 2017 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 51 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 50 Ergebnisse |
Walter Zeising
1876 Leipzig – 1933 Dresden
Schüler der Leipziger Kunstgewerbeschule. Studium an der Münchner Akademie bei Gabriel von Hackl und an der Dresdner Kunstakademie bei Carl Bantzer und Gotthardt Kuehl. 1906–10 Gewinn des großen Reisestipendiums der Akademie Dresden. Vierjähriger Aufenthalt in Frankreich (Paris, Bretagne). Ab 1910 in Dresden ansässig.
969 Walter Zeising "Dresdner Ansichten". 1905.
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Mappe mit vier Radierungen auf Kupferdruckpapier. Mit den Ansichten "I. Helbigs und katholische Hofkirche", "II. Carolabrücke", "III. Blumenmarkt an der Kreuzkirche" und "IV. Laterne am Güntzplatz". Alle Arbeiten in der Platte u.re. bzw. li. monogrammiert "WZ" und datiert "1905". Herausgegeben vom Sächsischen Kunstverein, Kupferdruck von Giesecke & Devrient, Leipzig, 1906. Im originalen grauen Umschlag.
WVZ Singer 8; 9; 11; 12.
Minimal knickspurig sowie unscheinbar stockfleckig. Erstes Blatt etwas nachgedunkelt. Umschlag leicht knickspurig.
Pl. min. 21,6 x 13,8 cm, max. 19,4 x 27,5 cm, Bl. jew. 31,5 x 41 cm, Ma. 42 x 32 cm.
970 Walter Zeising "Topfmarkt (an der Frauenkirche)". 1910.
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Radierung auf Bütten. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "WZ" sowie datiert. Unterhalb der Darstellung u.re. mit dem Stempelmonogramm. Verso mit gestrichenem Inventarstempel. Am o. Rand im Passepartout montiert.
WVZ Singer 60.
Stärker lichtrandig, minimal fingerspurig.
Pl. 21 x 26,6 cm, Bl. 25,3 x 35,3 cm.