ONLINE-KATALOG
AUKTION 69 | 18. September 2021 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Slg. Lars Boelicke
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Susanne Voigt
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Studio-Keramik
Europäisches Glas
Silberwaren
Schmuck / Accessoires
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
501 Veit Hofmann "Parabellie". 1993.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Collage und Tempera auf Torchon. In Farbstift ligiert monogrammiert "VH" und datiert u.re. Verso o.li. in Faserstift betitelt.
Technikbedingt wellig. Ein Einriss (1,5 cm) am Blattrand u.Mi.
78,2 x 56 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
502 Veit Hofmann / Claus Weidensdorfer / Werner Wittig, Drei Plakate "Dresdner Graphikmarkt". 1976/1996.
Veit Hofmann 1944 Dresden
a) Veit Hofmann, Plakat zum 15. Dresdner Grafikmarkt 1996. Serigrafie, koloriert. U.re. in Blei signiert "Veit Hofmann".
b) Werner Wittig, Plakat zum 1. Dresdner Grafikmarkt 1976. Lithografie / Umdruck. U.re. von fremder Hand in Blei bezeichnet "(Werner Wittig)".
c) Claus Weidensdorfer, Plakat zum 1. Dresdner Grafikmarkt 1976. Farblithografie. U.re. in Blei signiert "Weidensdorfer", u.li. mit einer Angabe zur Auflage versehen "6/30". WVZ 231.
1) Technikbedingt leicht gewellt. 3) Einriss am u.re. Rand (1 cm). Verso leicht atelierspurig.
Bl. 44,6 x 37,5 cm / Bl. 63 x 43,5 cm / Bl. 70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
503 Veit Hofmann, Abstraktion. 2000.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Collage (verschiedene Papiere, teils bedruckt) und Mischtechnik (Gouache und Wachskreide) auf Bütten. U.re. in Kugelschreiber signiert "Veit Hofmann" und römisch datiert sowie nochmals in Blei signiert "Veit". Auf einem Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einem schmalen goldenen Wechselrahmen gerahmt.
Technikbedingt teils mit Frühschwundkrakelee mit Schollenbildung, partielle Fehlstellen der Malschicht (in den schwarzen Flächen o.Mi.). Rand unscheinbar ungerade geschnitten.
28,9 x 39,2 cm, Ra. 50 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
504 Veit Hofmann "Stadtlandschaft I" / "Komposition mit Vogel" / "Engel". 1986/1988/2001.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Farbserigrafien und ein Farbholzschnitt auf Bütten. Jeweils in Blei signiert, datiert und nummeriert "94/100", "101/135" bzw. bezeichnet "E / A". Eine Arbeit im Passepartout, jeweils hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
"Stadtlandschaft I" vgl. motivisch "Großstadt I" 1985, in: Staatlicher Kunsthandel DDR (Hrsg.): Veit Hofmann. Malerei Zeichnungen Grafik, Dresden 1985.
"Komposition mit Vogel" abgebildet in: Edition Ulrich Grimm (Hrsg.): Veit Hofmann. Serigrafien 1988–2000, Magdeburg 2000, S. 6.
"Komposition mit Vogel" li. und re. Randbereich unscheinbar wellig, "Engel" mediumbedingt u.li. Ecke leicht wellig.
Ra. min. 52,7 x 42,7 cm, max. 62,5 x 52,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
506 Karl Holfeld "Ägyptisches Dorf" / "Spielende Kinder". 1958.
Karl Holfeld 1921 Georgswalde – 2009 Bad Sulza
Farblithografien. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "K. Holfeld" sowie li. betitelt. Eine Arbeit datiert sowie nummeriert "4/10". Jeweils hinter Glas in einer schmalen Holzleiste gerahmt.
Blätter etwas wellig.
St. Min. 42 x 47 cm, Ra. 57 x 67 cm, max. 49 x 37 cm, Ra. 54 x 71 cm.
507 Peter Hoppe "The Blue Hole" / "Wasserloch" / "Drive". 1995.
Peter Hoppe 1938 Chemnitz-Hilbersdorf – 2010 Berlin
Farbserigrafien auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Hoppe" und datiert, Mi. betitelt und li. nummeriert "18/50" bzw "11/50" .
Bl. min. 50,6 x 65 cm, Bl. max. 50,8 x 65,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
508 Günter Horlbeck "Junge Frau". 1970.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Aquarell auf Achatpapier. Signiert "Horlbeck" und datiert u.re. Verso in Blei nochmals signiert, datiert sowie technikbezeichnet und betitelt.
Ränder technikbedingt wellig.
63 x 49 cm.
509 Günter Horlbeck "Doppelkopf". 1979.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Radierung auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Horlbeck" und datiert re. sowie nummeriert "13/15" li. Verso nochmals signiert, datiert sowie betitelt und technikbezeichnet.
WVZ Mehnert (2006) 71 (230).
Mit leichtem bräunlichen Fleck am re. Blattrand.
Pl. 65 x 50 cm, Bl. 79 x 56 cm.
510 Günter Horlbeck "Alter Dresdener Kunstverein". 1981.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Farbradierung in Braun und Hellgrün auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Horlbeck" und datiert, bezeichnet "PIII" u.li. Einer von fünf farbigen Probedrucken außerhalb der Auflage von 25 Exemplaren.
WVZ Mehnert 77.
Pl. 65 x 50 cm, Bl. 79 x 56 cm.
511 Horst Hussel, Figur en face. 2009.
Horst Hussel 1934 Greifswald
Aquarell und Grafitzeichnung auf "Canson Mi-Teintes"-Bütten. U.re. in Grafit kyrillisch signiert "Hussel" sowie datiert und re. bezeichnet.
Vgl. stilistisch Bezirksmat Pankow von Berlin, Horst Hussel. Gouachen und Zeichnungen, Berlin 2010. Ohne Seitenangabe.
Blattrand re. ungerade geschnitten, Blatt technikbedingt leicht wellig.
50 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
512 Peter Israel "Im Hutladen". 1992.
Peter Israel 1951 Ebersbach/Sachsen – 2016 Neugersdorf
Collage (farbige Papiere, Knöpfe) und Blei auf Karton. In Blei signiert "P. Israel" und datiert o.re., betitelt u.li. Fest auf einem Untersatzkarton freigestellt im Passepartout montiert.
Kanten partiell minimal bestoßen. Mit einer unscheinbaren Papierläsion o.re.
41,3 x 33,5 cm, Psp. 59,7 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
513 Horst Jockusch, Großes Konvolut von 32 Stadtansichten. Ca. 1963– 1987.
Horst Jockusch 1925 Dresden – 2014 ebenda
Farbholzschnitte und Holzschnitte. Jeweils in Blei signiert, datiert und zumeist betitelt. Einige Blätter mit Widmung. Wenige Dubletten.
Ca. 23 Stadtansichten Deutschlands und Österreichs (darunter
drei großformatige Holzschnitte mit den Ansichten von Erfurt, Quedlinburg, Esslingen, Kirchheim / Teck, Dillingen, Freiburg, Rothenburg, Hallstadt) sowie ca. neun Stadtansichten Tschechiens, Ungarns und Russlands (Budapest, Moskau, Leningrad, Kosice).
Gute Erhaltung, wenige Blätter mit leichten Randschäden oder Resten alter Montierungen.
Bl. bis 70 x 50 cm.
514 Horst Jockusch, Sieben Vogeldarstellungen und drei weitere Motive. 1971– 1993.
Horst Jockusch 1925 Dresden – 2014 ebenda
Farbholzschnitte und Holzschnitte. Jeweils in Blei oder Kugelschreiber signiert "Jokusch" oder "Horst Jokusch", zumeist datiert und betitelt. Der weibliche Akt als Dublette.
"Krähenreigen" mit einer Knickspur u.re. "Nicht unterkriegen lassen …" mit deutlichen Randschäden. Die Dublette mit Lichtrand.
Bl. bis 60 x 46 cm.
515 Hans Jüchser, Stillleben mit Obstschale. Wohl 1960er Jahre.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Farbholzschnitt auf "Hahnemühle"-Bütten. Unsigniert, posthumer Abzug. Mit einer Authentizitätsbestätigung von Helga Jüchser in Blei u.re. "Helga für Hans Jüchser". Nummeriert in Blei u.li. "71/100".
Werkimmanente Verwischung der Druckfarbe in der o.re. Ecke. Verso zwei kleine Löcher.
Stk. 41,2 x 28,1 cm, Bl. 53,3 x 39,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
516 Hans Jüchser "Ruhende Frauen". 1969.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf chamoisfarbenem Papier. U.re. in Blei signiert "Jüchser" und datiert, li. bezeichnet "Handdruck 9/20". Verso von fremder Hand künstlerbezeichnet. An der o. Kante auf einem Untersatzkarton montiert.
Leicht knickspurig, ein größerer Knick schräg über die u.re. Ecke.
Stk. 27 x 30 cm, Bl. 45 x 50 cm, Untersatz 45 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
517 Werner Juza, Zwei Männer an der Mauer. 1989.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Aquarell und Tusche auf Bütten. In Tusche re. signiert "W.Juza" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen Holzleiste gerahmt.
18,5 x 12,2 cm, Psp. 29,5 x 23,5 cm, Ra. 31,7 x 25,5 cm.
518 Werner Juza, Kruzifix und Treppe zwischen zwei Bäumen. 1990.
Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz
Aquarell auf Bütten. In Tusche re. signiert "W.Juza" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen Holzleiste gerahmt.
Blatt unscheinbar wellig.
24,5 x 14 cm, Psp. 34,5 x 27,5 cm, Ra. 36,6 x 29,6 cm.
519 Anton Paul Kammerer "Bäume im Winter I". 1986.
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Aquarell, Tusche und Kreide auf blauem Bütten. Innerhalb der Darstellung u.li. in blauem Stift signiert "A.P. Kammerer" sowie datiert. Vero o.re. in Blei nummeriert "37." und betitelt.
In den Ecken vier kleine Reißzwecklöchlein, sowie zwei im Blatt o.Mi. und re. Technikbedingt leicht wellig. Ecken minimal gestaucht. Verso atelierspurig.
31,1 x 47,6 cm.
520 Anna Kasten "Ausblick". 2009.
Anna Kasten 1976 Dresden – lebt in Dresden
Inkjet Print auf Karton. Verso in schwarzem Faserstift signiert "A. Kasten", datiert, betitelt sowie mit Künstlerstempel versehen und nummeriert "1". In einer schmalen grauen Metallleiste gerahmt.
Ra. 100,5 x 70,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.