ONLINE-KATALOG
AUKTION 73 | 17. September 2022 |
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-19. Jh.
Nachlass Martin Pietzsch
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Slg. Stefan Heinemann
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Japanische Kunst
Asiatika, Porzellan & Keramik
Asiatika, Miscellaneen
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
541 Leslie G. Hunt "Bikealpin Express". 1994.
Leslie G. Hunt 1954
Farbradierung auf festem Bütten. In der Platte datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Leslie G. Hunt" und datiert, nummeriert "136/150" sowie betitelt. Im Passepartout hinter entspiegeltem Glas im roten Metallrahmen gerahmt.
Pl. 20,8 x 27,7 cm, Ra. 56,8 x 50,8 cm.
542 Peter Kaiser, Schlafender weiblicher Akt. 1978.
Peter Kaiser 1939
Mischtechnik auf leichtem Karton. U.re. monogrammiert "P K" und datiert. Verso in Blei signiert "Peter Kaiser" und nochmals datiert.
Ecken mit Reißzwecklöchlein, o.li. etwas Materialverlust, fixiert. Partiell leichte Knickspuren und Bereibungen. Verso Mi. oberflächlich partieller Materialverlust, am o. Blattrand Reste einer alten Klebemontierung.
33,6 x 46,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
543 Anton Paul Kammerer "Schwarzer Kopf". 1988.
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Pinselzeichnung in Tusche, Wasserfarben und Kreide auf olivfarbenem Bütten. Im o. Bereich in Blei signiert "A.P. Kammerer", datiert und betitelt.
Griff- und knickspurig sowie angeschmutzt. Eine Quetschfalte mit Farbabplatzung u. (ca. 4,5 cm). Verso atelierspurig.
63 x 48,7 cm.
544 Anatoli Kaplan "Hochzeitsnarren (Badchen)". 1965/1967.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Lithografie. In Blei unterhalb der Darstellung kyrillisch signiert "A. Kaplan" und datiert sowie nummeriert und betitelt. Blatt 13 der lllustrationsfolge "Stempenju" zum gleichnamigen Roman von Scholem Alejchem von 1888. In einer Auswahl von 30 Blatt als Kassette 1967 im Verlag der Kunst Dresden erschienen.
WVZ Mayer / Strodt IX 13.
Leicht lichtrandig und knickspurig.
St. 57,3 x 40,3 cm, Bl. 62 x 47 cm.
545 Anna Kasten "In der Bar von Glanz und Schimmer". 2022.
Anna Kasten 1976 Dresden – lebt in Dresden
Tintenstrahldruck auf Karton. Unikaler Druck. Verso in schwarzem Faserstift betitelt, datiert, signiert "A. Kasten" und mit einer Stempelung versehen. Hinter Glas in schmaler Kunststoffleiste gerahmt.
Bl. 50 x 60 cm, Ra. 51,2 x 61,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
546 Manfred Kastner (Beerkast), Wüstenlandschaft. 1977.
Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen – 1988 Juliusruh auf Rügen
Lithografie. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Beerkast", datiert und li. nummeriert "47/50".
Mit einem Foto des Künstlers (Digitaldruck).
Etwas griff- und knickspurig. Ein geklebter Riss o.li. Verso leicht fingerspurig u. Reste einer früheren Klebemontierung.
St. 52,9 x 67,8 cm, Bl. 57,1 x 71,7 cm.
547 Manfred Kastner (Beerkast) "die Stadt". 1984.
Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen – 1988 Juliusruh auf Rügen
Farblithografie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Beerkast" und datiert, Mi.u. betitelt und mit einer Widmung versehen, u.li. bezeichnet "E / A".
Mit einem Foto des Künstlers (Digitaldruck).
Blattkanten partiell leicht gestaucht, u.re. eine Knickfalte entlang des u. Randes.
St. 36,5 x 46,2 cm, Bl. 44,2 x 55,1 cm.
548 Fritz Keller "Alter im Abteil". 1970er/1980er Jahre.
Fritz Keller 1915 Rothenbach/ Glauchau – 1994 Bad Berka
Gouache auf chamoisfarbenem Papier. Signiert "Fritz Keller" u.li. Verso von fremder Hand betitelt und bezeichnet. Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
Provenienz: Sächsische Privatsammlung, Nachlass Fritz Keller.
Technikbedingt minimal gewellt, verso atelierspurig.
49 x 63 cm, Ra. 55 x 75 cm.
549 Ralf Kerbach "Restaurierung im Haus Hoflößnitz". 1981.
Ralf Kerbach 1956 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden und Berlin
Radierung in Schwarzbraun mit Plattenton auf Bütten. In Blei signiert "R. Kerbach" u.re. und nummeriert "II 6,1" u.li. In der Platte betitelt.
Die Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, o. zwei Ausrisse. Partiell leicht fleckig und verso atelierspurig.
Pl. 46,5 x 36,4 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
550 Ralf Kerbach, In der Manege – Pudeldressur. 2008.
Ralf Kerbach 1956 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden und Berlin
Kaltnadelradierung auf festem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "R. Kerbach" sowie datiert, li. nummeriert "8/15".
Pl. 44,5 x 34,5 cm, Bl. 76 x 54 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
551 Gerhard Kettner, Liegende weibliche Figur. 1962.
Gerhard Kettner 1928 Mumsdorf – 1993 Dresden
Bleistiftzeichnung auf gelblichem Karton. In Blei signiert u.re. "Gerhard Kettner" sowie datiert. Verso in Blei weitere Zeichnung einer liegenden weiblichen Figur.
Unscheinbar lichtrandig, o. Blattrand mit minimalen Verwerfungen. Verso deutliche Spuren und Reste alter Klebemontierungen.
19 x 30,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
552 Gerhard Kettner, Der Riese. 1963.
Gerhard Kettner 1928 Mumsdorf – 1993 Dresden
Federzeichnung in Tusche auf Zeichenkarton. Am seitlichen und u. Blattrand umlaufend mit der Widmung "Gezeichnet für den Meister in Keramik Ton und Lehm mit besten Grüssen für 1963 von Kettner.".
Am Rand o.re. und vereinzelt wenige kleine Stockflecken.
25 x 34,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
553 Gerhard Kettner, Liegender weiblicher Akt, ein Bein in die Höhe gestreckt. Wohl 1960er Jahre.
Gerhard Kettner 1928 Mumsdorf – 1993 Dresden
Federzeichnung in Tusche auf gelblichem Papier, über Grafit, partiell laviert. In Blei signiert u.li. "Gerhard Kettner", daneben wohl datiert "60".
Blattränder von Künstlerhand beschnitten. Vereinzelt winzige Stockflecken.
21,2 x 29 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
554 Hans Kinder, Sitzende. 1965.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Pinselzeichnung in Tusche. In Grafit ligiert monogrammiert "HK" und datiert u.re. Verso mit dem Nachlass-Stempel u.li. Vollflächig auf Untersatz montiert und hinter Glas in einer weißen Holzleiste gerahmt.
Zwei durchgehende, geglättete und ein paar kleinere Knicke, im Gesamtbild unauffällig.
41,8 x 29,5 cm, Ra. 59 x 45,5 cm.
555 Willi Kissmer, Vor dem Spiegel. Um 1988.
Willi Kissmer 1951 Duisburg – 2018 ebenda
Farbradierung auf Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Kissmer" sowie li. nummeriert "54 / 250".
Vgl. "Vor dem Spiegel" und "Vor dem Spiegel 2", abgebildet auf der Website des Künstlers.
O.re. in der Darstellung eine kleine Kratzspur. Am re. Rand wenige winzige Fleckchen.
Pl. 59,7 x 39,7 cm, Bl. 76 x 53,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
556 Willi Kissmer, Weiblicher Torso. Wohl 1995.
Willi Kissmer 1951 Duisburg – 2018 ebenda
Farbradierung auf Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Kissmer", li. nummeriert "28/250".
Pl. 29,2 x 24,6 cm, Bl. 49,7 x 44,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
557 Willi Kissmer "Madame X". Um 1998.
Willi Kissmer 1951 Duisburg – 2018 ebenda
Farbradierung auf Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Kissmer", betitelt sowie nummeriert "5/250".
Pl. 64,6 x 28,7 cm, Bl. 86,2 x 49,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
558 Willi Kissmer, Im grauen Hemd. Um 2014.
Willi Kissmer 1951 Duisburg – 2018 ebenda
Farbradierung auf Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Kissmer" sowie li. nummeriert "57/250".
Vgl. eine motivgleiche Arbeit auf der Website des Künstlers.
Oberkante leicht gewellt. Ecke u.re. geknickt und ein wenig fleckig.
Pl. 69,7 x 34,5 cm, Bl. 86 x 45,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
559 Johannes (Hans) Kotte "Steinbruch am Abend". Um 1950.
Johannes (Hans) Kotte 1908 Dresden – 1970 Pirna
Aquarell. In Blei u.re. signiert "Kotte". Verso von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet und betitelt. Auf Untersatz montiert, darauf verso von fremder Hand bezeichnet.
Vereinzelt mit feinen Knickspuren und Bereibungen.
50,5 x 41,5 cm. Unters. 54,7 x 44,7 cm.
560 Johannes (Hans) Kotte, Sächsischer Bauernhof im Abendlicht. 1950er Jahre.
Johannes (Hans) Kotte 1908 Dresden – 1970 Pirna
Aquarell. Verso Malskizzen von Tierdarstellungen sowie u.li. mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen, u.re. in Farbstift signiert (?) "Hans Kotte".
Papier am Rand leicht gewellt. Oberkante und re. Rand sowie o.re. Ecke knickspurig und leicht eingerissen. Malschicht mit leichten Bereibungen und feinen Kratzern. O.li. zwei Flecken.
47,3 x 64,6 cm.