ONLINE-KATALOG
AUKTION 61 | 21. September 2019 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika, Grafik
Asiatika, Porzellan & Keramik
Asiatika, Miscellaneen
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert "Otto Altenkirch" und datiert u.re. Verso auf dem Leinwandumschlag o.re. nochmals signiert "Otto Altenkirch Dresden" sowie li. ortsbezeichnet "Bauernhof Breitenbach – Siebenlehn". Verso auf dem Keilrahmen o.re. von Künstlerhand in Blei werknummeriert "1929 25" sowie zweifach vermerkt "ph". Im originalen weißgoldfarbenen, historisierenden Hohlkehlrahmen mit klassizistischem Palmettenornament in den Ecken gerahmt.
WVZ Petrasch 1929–25–S.
...
> Mehr lesen
86 x 103 cm, Ra. 101 x 117 cm.
081 C. Bachmann (?), Kopf eines Fischers. Wohl 1. H. 20. Jh.
C. Bachmann 20. Jh.
Öl auf Rupfen. Signiert "C Bachmann" u.re. Verso auf der Leinwand o.re. in Blei nummeriert "13 1/2".
Malschicht-Abrieb entlang der Bildränder. Unscheinbare Leinwand-Deformationen. Firnis etwas gegilbt.
38,5 x 36 cm.
082 Eugen Albert William Baring, Blick von Proschwitz auf Meißen zur Baumblüte. Mitte 20. Jh.
Eugen Albert William Baring 1881 Dresden – 1961 Melle
Öl auf Leinwand. Signiert "W. Baring" u.re. Verso auf li. Keilrahmenleiste Annotationen in Blei des ehem. Besitzers. In einer bronzefarbenen, profilierten Holzleiste gerahmt.
Mehrere, teils größere, retuschierte Malschicht-Fehlstellen in der Bildmitte, im Bereich des Flusses und weitere, unscheinbare in der Häuserlandschaft sowie entlang des linken Randes im Falzbereich. Verso Leinwand mit Bindemittel-Flecken. Rahmen mit kleinen Fehlstellen und Gehrungen geöffnet.
48,7 x 57,8 cm, Ra. 60,2 x 79,4 cm.
083 Walter Besig "Der Kiefernhain". 1932.
Walter Besig 1869 Mückenberg – 1950 Lindenau
Öl auf Hartfaser. Signiert "Walter Besig" und datiert u.re. Verso in Grafit bzw. Farbstift von Künstlerhand nummieriert, betitelt, bezeichnet und nochmals signiert sowie mit einem Etikett des Sächsischen Kunstvereins Dresden versehen, darauf nummeriert "1275/9". In einer stuckierten goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Knickspur (ca. 5 cm) am o. Bildrand li. Dort auch eine kleine Kratzspur (1 cm) mit Farbabrieb (Wolke). Zwei kleine Druckstellen u.Mi. Am re. Bildrand vereinzelt unscheinbare Schadstellen.
52,5 x 62 cm. Ra. 64 x 74 cm.
084 Gerd Böhme, Dahlien. Wohl 1930er Jahre.
Gerd Böhme 1899 Dresden – 1978 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "G. Böhme". Verso auf der Leinwand mit einem Zollstempel. Auf dem Keilrahmen bezeichnet "7500" sowie mit Resten eines Klebeetiketts. In weiß gefasster, teilvergoldeter Holzleiste gerahmt.
Leinwand etwas locker gespannt. Malschicht mit Krakeleebildung im Bereich der o. Dahlien. Randbereiche etwas berieben.
34,5 x 24 cm, Ra. 75,5 x 63 cm.
085 Uwe Bremer "4. Dimension". Um 1973.
Uwe Bremer 1940 bei Erfurt
Öl und Goldfolie auf Holz. Unsigniert. U.re. betitelt.
Entsprechend der Materialstruktur des Holzes vereinzelte Risse in der Malschicht.
63 x 46,5 x 4 cm.
086 Uwe Bremer "Cyborg". 1973.
Uwe Bremer 1940 bei Erfurt
Öl und Goldfolie auf Holz. Signiert "Uwe Bremer" und datiert auf dem o. Rand.
Goldfolie mit Fehlstelle.
9,5 x 15 cm.
087 Uwe Bremer "1, 2, 3". 1973.
Uwe Bremer 1940 bei Erfurt
Öl und Goldfolie auf Holz. Signiert "Uwe Bremer" und datiert auf dem o. Rand.
Re. Rand mit Abbruchstelle.
14 x 9,5 cm.
088 Felix Bürgers, Jagdstillleben mit Reiher. Anfang 20. Jh.
Felix Bürgers 1870 Köln – 1934 Dachau
Öl auf Leinwand. Signiert "Felix Bürgers" u.li. Verso auf unterer Keilrahmenleiste in Blei und Gouache bezeichnet "Prof. Felix Bürgers Dachau" und "Winterabend" (wohl alter Titel, Keilrahmen vom Künstler zweitverwendet) sowie o.re. Ein Papieretikett, darauf in typografischen Lettern mit Angaben zum Künstler versehen. In blauem Buntstift nummeriert "195" sowie "963". In einem floral ornamentierten Stuckrahmen mit eck- und mittebetonenden Kartuschen. Auf dem Rahmen verso handschriftlich in blauem Farbstift o.Mi. sowie li.o. auf einem alten Papieretikett typografisch nummeriert "3265".
Alterskrakelee mit partiell unscheinbaren, kleinen Fehlstellen und Lockerungen der Malschicht. Kleine Fehlstellen im Falzbereich. Vereinzelte Retuschen. Punktuelle Leinwand-Deformation re.Mi. Verso Leinwand mit Bindemittelflecken. Rahmen partiell berieben und mit Fehlstellen im Stuck an den Ecken.
60,5 x 74,5 cm, Ra. 80,5 x 94 cm.
089 Hans Clar, Balzende Pfauen-Hähne. 1. H. 20. Jh.
Hans Clar 1893 Herrnskretschen – 1944 Dresden
Öl auf Malpappe. U.re. signiert "H. Clar". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Bildträger mit Reißzwecklöchlein und zwei Druckstellen am li. Rand (werkimmanent).
33,5 x 42,5 cm, Ra. 47,5 x 56,5 cm.
090 Karl Demetz "Morgen - Leichte Fuhr". Mitte 20. Jh.
Karl Demetz 1909 Trossingen – 1986 Apfelstetten
Öl auf Hartfaser. Signiert "K. Demetz" u.re. Verso mit einem Klebeetikett des Künstlers, darauf betitelt. Im goldfarben gefassten Schmuckrahmen.
Leichter Farbabrieb im Falzbereich.
36,5 x 43,5 cm, Ra. 48 x 55 cm.
092 Heinz Drache, Abstrakte Komposition. 1977.
Heinz Drache 1929 Dresden – 1989 Radebeul
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert "H. Drache" o.re. und datiert. Leinwand am oberen Rand auf Spanplatte klebemontiert.
Mit dunklem Vorsatzkarton hinter Glas im farbig gefassten Künstlerrahmen.
Fehlstelle im Bildträger u.li. (ausgeschnitten) außerhalb der Darstellung. Partieller Abrieb innerhalb der Farbschicht.
Darst. 37 x 47 cm, Lw. 38,5 x 56,5 cm, Ra. 51 x 64 cm.
093 Richard Dreher "Segelboote in der Abendsonne". Um 1920.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "Dreher" u.li. Verso auf dem Mittelholm des Keilrahmens in Blei nummeriert "344". In einer profilierten, dunkelbraun lasierten Holzleiste gerahmt.
WVZ Agnes Dreher (unveröffentlicht) 344.
Ca. 1-2 cm unbemalter, grundierungssichtiger Rand li., re. sowie unten. Malschicht partiell mit Krakelee, leicht schüsselförmig und Klimakante. Vereinzelte kleine Malschicht-Fehlstellen. Löchlein unterhalb der Signatur. Heller Fleck am Mast re. Weiße Farbflecken an Ecke o.li. sowie u.re. Punktuelle Leinwand-Deformation Mi.re.
77 x 110 cm, Darst. 74 x 107 cm, Ra. 87,9 x 121 cm.
094 Richard Dreher "Erntefeld (Südfrankreich)". 1912.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "E.R.D." u.li. In einer hellgrauen Holzleiste gerahmt.
WVZ-Nr. 075 (laut Kat. Galerie Neue Meister, Dresden 2002).
Abgebildet in: Kat. Richard Dreher, Galerie Neue Meister, Dresden 2002.
1908 wurde Richard Dreher der Villa-Romana-Preis des Deutschen Künstlerbundes verliehen, womit ein einjähriger Malaufenthalt in Italien einherging und sich der Künstler gänzlich der Malerei widmen konnte. Diese Intensivierung seiner Studien und auch weitere
...
> Mehr lesen
72 x 79 cm, Ra. 82,5 x 89,5 cm.
095 Arno Drescher, Stillleben mit Birne und Weinglas. Um 1945.
Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Öl auf Sperrholz. O.re. signiert "A.Drescher".
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Malschicht am Bildrand minimal berieben, am o.li. Bildrand sehr kleine Fehlstellen der o. Malschicht. Drei kleine, punktuelle Retuschen am o. Bildrand. Verso Rest eines früheren Klebeetiketts sowie ein Klebeetikett.
22,4 x 22,4 cm.
096 Arno Drescher, Strandlandschaft an der Ostsee. Mitte 20. Jh.
Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Öl auf Kupfer. U.li. monogrammiert "A.D.". Hinter Glas in einer hellbeige gefassten, profilierten Holzleiste gerahmt.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Im li. und re. Bildrand minimal lichtrandig.
17,3 x 23 cm, Ra. 31,5 x 37 cm
097 Hermann Theodor Droop, Sächsische Landschaft mit Gehöft. 1920.
Hermann Theodor Droop 1879 Emden – 1957 Ziegenhain b. Meißen
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "H.T.Droop." und datiert. Hinter einer gold- und silberfarbenen, profilierten Holzleiste gerahmt.
Krakelee im Bereich des Himmels, der Wiese und des Ackers. Punktuelle Schmutzflecken. Leinwand leicht gelockert.
BA. 35 x 44,5 cm, Ra. 43,5 x 53,5 cm.
098 Franciscus Effendi, Porträt einer Indonesierin. 1981.
Franciscus Effendi 1940 Surabaya/Java (Indonesien)
Öl auf Leinwand. Signiert "Franciscus" und datiert u.re. In einer schmalen Holzleiste gerahmt.
80 x 60 cm, Ra. 82 x 62 cm.
099 Heribert Fischer-Geising "Komposition 6". 1972.
Heribert Fischer-Geising 1896 Teplitz-Schönau – 1984 Freiburg/Breisgau
Öl auf Karton. U.re. ligiert monogrammiert "HF" und datiert. Verso u.re. in Kugelschreiber signiert "Heribert Fischer", datiert und betitelt sowie beziffert "Nr. 50". Am re. Rand in Blei bemaßt. Im Passepartout montiert.
Farbschicht großflächig mit leichtem Abrieb sowie vereinzelt leicht angeschmutzt. Psp. ebenfalls leicht angeschmutzt.
47 x 67 cm, Psp. 60 x 80 cm.
100 Grete Fritze "Am Toilettentisch". 1914.
Grete Fritze 1879 Hamburg – vor 1955 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Grete Fritze" und datiert u.re. Im hochwertigen, versilberten Modellrahmen.
Malschicht mit leichtem Krakelee, minimal angeschmutzt und mit bräunlichen Flecken. Eine Fehlstelle u.Mi. und li. (im Bereich des Vorhangs).
70 x 60 cm, Ra. 83 x 73 cm.