ONLINE-KATALOG
AUKTION 62 | 07. Dezember 2019 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Asiatika, Grafik
Asiatika, Porzellan & Keramik
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
181 Hans Unger, Frauenkopf. Vor 1926.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Öl auf Leinwand, auf fester Malpappe kaschiert. Signiert „H. Unger“ o.re. Verso auf dem Bildträger nochmals in blauem Farbstift u.li. signiert "Hans Unger" und o.re. mit dem Ausstellungsetikett der „Großen Berliner Kunstausstellung 1926“ (handschriftlich datiert) versehen und darauf schwach lesbar, typografisch nummeriert "3810" (?). Zudem o.li. mehrmals nummeriert „2“, „426“ sowie „53“. In einem hochwertigen, polimentvergoldeten Modellrahmen mit Wellenprofilen
...
> Mehr lesen
42 x 33 cm, Ra. 59,2 x 53,2 x 4,3 cm.
182 Paul Wilhelm, Zwei Damen auf dem Sofa (Marion mit ihrem Patenkind ?) . Wohl 1930er Jahre.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert "P. Wilhelm" u.re.
Auf einem neuen Keilrahmen gespannt. U. Rand mit Leinwandanränderung verso sowie li. und re. Spannrand mit schmalem Leinwandstreifen hinterlegt. Mehrere kleine, fachgerechte Retuschen auf der Bildfläche verteilt. Alterungsbedingtes Krakelee. Verso Leinwand etwas stockfleckig.
71,2 x 100 cm.
183 Paul Wilhelm (zugeschr.), Porträt eines Gitarristen. Wohl um 1908.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
U. Bildrand mit Leinwandanränderung verso. Auf einem neuen Keilrahmen. Malschicht u.re. minimal berieben. Unscheinbares, horizontal verlaufendes Malschichtkrakelee Mi. sowie ehemaliger, recto fachgerecht retuschierter, waagerechter Knick im Bereich des u. Bildrandes.
74,8 x 51 cm.
184 Johannes Paul Ufer, Elblandschaft mit Blick auf die Dresdner Altstadt. 1. H. 20. Jh.
Johannes Paul Ufer 1874 Sachsenburg b. Frankenberg/Sa. – 1958 Dresden
Gouache auf Papier, vollflächig auf Platte aufgezogen. Signiert "Joh. Ufer" u.li. sowie "J. Ufer" u.re.
Malschicht angeschmutzt, mit kleinen Farbspritzern und Wasserfleckchen, wohl vom Entstehungsprozess stammend. Bildträger leicht gewellt. Ecken und Bildränder mit Reißzwecklöchlein. Blattränder mit kleinen Läsionen und Klebemittelresten.
80,5 x 70,3 cm.
185 Fritz Tröger "Steffi". 1977.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Acryl und Ölkreide über Bleistift auf Hartfaser. Signiert mittig re. "Fritz Tröger" sowie ausführlich datiert "II. 1977". Verso o.li. in Faserstift nochmals in Kapitälchen signiert sowie betitelt, technikbezeichnet, datiert, bemaßt und bezeichnet "VIII. Kunstausstellung der DDR 1977/78". Verso mit dem Papieretikett der "VIII. Kunstausstellung der DDR 1977/1978" versehen, jedoch dort nicht ausgestellt. In einer schmalen, silberfarbenen Holzleiste gerahmt, dort verso nochmals signiert und
...
> Mehr lesen
80 x 60 cm, Ra. 87,5 x 67 cm.
186 Horst Weber "Jana im Fasching". Wohl 1967.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Öl auf Hartfaser. Verso in Blei nachträglich signiert "Horst Weber", betitelt, bezeichnet "Dresden" und datiert "Ca. 1967" sowie nummeriert "70/85".
Randbereiche mit leichten Läsionen und partiellen, kleinen Farbabplatzungen.
84,8 x 70 cm.
187 Horst Weber, Zwei weibliche Akte, einander zugewandt. 1989.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso von der Witwe des Künstlers in Blei bezeichnet "für Horst Weber, Renate Weber" o.Mi. und datiert in Blei. O.li. nummeriert in Faserstift "6." und nochmals namens- und ortsbezeichnet "Horst Weber Dresden" o.li.
Kleine Fehlstellen der Malschicht an den Bildrändern. Verso leicht atelierspurig.
99,7 x 70 cm.
188 Klaus Wegmann, Figuren in abstrakter Komposition. Ohne Jahr.
Klaus Wegmann 1923 Wünschelburg (Schlesien) – 2006 Dresden
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche über Blei auf festem Papier und klebemontierter Stern aus Papier o.li. Monogrammiert "KW" u.li. auf umgefalztem u. Rand. An den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert und hinter Glas in grauer Holzleiste gerahmt.
Grafik auf u. Querseite zur Verkleinerung gefalzt. O. Ecken mit Reißzwecklöchlein. Ebenda Verfärbung der Oberfläche durch Reißzweckkappen.
BA. 34,5 x 65, Bl. 39 x 65 cm, Unters. 40 x 75 cm, Ra. 43 x 77 cm.
189 Klaus Wegmann "Fröhliches Gerippe". 1999.
Klaus Wegmann 1923 Wünschelburg (Schlesien) – 2006 Dresden
Öl auf Hartfaser. Verso mit schwarzem Stift ligiert monogrammiert "KW", datiert sowie betitelt. Verso auf dem Rahmen o. signiert "Klaus Wegmann" sowie datiert "Nov. 99". In schwarz gefasster Leiste gerahmt.
69 x 54 cm, Ra. 80 x 65 cm.
191 Klaus Wegmann "Sommer 2000". 2001.
Klaus Wegmann 1923 Wünschelburg (Schlesien) – 2006 Dresden
Öl auf Leinwand. Verso auf dem Spannrahmen mit schwarzem Stift ligiert monogrammiert "KW" und datiert sowie in Blei betitelt und ausführlich datiert "20.-23. /4/2001". In schmaler Leiste gerahmt.
Leichter Farbabrieb im Randbereich.
75 x 55 cm, Ra. 77 x 57 cm.
192 Fritz Winkler, Abendliche Seenlandschaft. 1921.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "FRITZ WINKLER" und datiert u.re.
Leinwand locker sitzend. Löchlein oberhalb der Signatur. Ein kleiner Riss Mi., verso durch einen Flicken hinterlegt sowie ein weiterer, geringfügig geöffneter Riss Mi.li., verso unfachmännisch mittels gespachtelter Farbe stabilisiert und mit Resten eines Flickens, recto retuschiert. Kleine Malschicht-Fehlstellen entlang der Bildkanten. Farbbereiche technikbedingt frühschwundrissig. Retusche an einem länglichen Kratzer Mi.re.
100 x 120,2 cm.
193 Walther Witting, Geschwisterpaar. 1902.
Walther Witting 1864 Dresden – 1940 ebenda
Öl auf Leinwand. O.re. signiert "W.Witting" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen o. in Blei von fremder Hand künstlerbezeichnet. In einem goldfarbenen Jugendstil-Schmuckrahmen mit Blattdekor gerahmt.
Malschicht im Bereich der Kleider frühschwundrissig. Leinwand verso mit Wasserflecken.
80 x 63 cm, Ra. 100 x 83 cm.
194 Heinrich Arrigo Wittler, Wasserträgerinnen. 1970er Jahre.
Heinrich Arrigo Wittler 1918 Heeren-Werve – 2004 Worpswede
Gouache auf Karton. Monogrammiert "Wi" u.re. In einer schmalen, weiß gefassten Holzleiste gerahmt.
Zwei leichte Kratzspuren in der Darstellung mittig.
65,5 x 46 cm, Ra. 79 x 60 cm.
195 Heinrich Arrigo Wittler, Portrait eines Mädchens. Ohne Jahr.
Heinrich Arrigo Wittler 1918 Heeren-Werve – 2004 Worpswede
Deckfarben auf Papier, vollflächig auf Hartfaserplatte kaschiert. Signiert u.re. "Wi". In einer breiten profilierten dunkelbraunen Holzleiste gerahmt.
Etwas gegilbt, vereinzelt unscheinbare Kratzspuren und kleine Anschmutzungen. In den Randbereichen aufgrund der Rahmung partiell berieben (nicht sichtbar).
67,5 x 47,5 cm, Ra. 79,5 x 59 cm.
196 Heinrich Arrigo Wittler, Vase mit Blumen. 1960er/1970er Jahre.
Heinrich Arrigo Wittler 1918 Heeren-Werve – 2004 Worpswede
Gouache auf Karton. Monogrammiert "Wi" u.re. Im Passepartout, in einer schmalen silberfarbenen Holzleiste gerahmt.
48 x 33 cm, Ra. 66 x 51 cm.
197 Joseph Fritz Zalisz "Jungfraugipfel" (Berner Alpen, Schweiz). Wohl 1920.
Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – 1971 Holzhausen
Öl auf Malpappe. Monogrammiert "Fr. Z." u.li. Verso in Blei betitelt. Im profilierten Rahmen mit Eck-Stuckdekor.
Wir danken Frau Dr. Fritzi Lenk, Leipzig, für freundliche Hinweise.
Minimale Druckspuren im Falzbereich.
70,5 x 100 cm, Ra. 90 x 121 cm.
198 Joseph Fritz Zalisz "Am Kaisergebirge". 1920.
Joseph Fritz Zalisz 1893 Gera – 1971 Holzhausen
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "Fr.Z." und datiert o.li. Verso auf dem Keilrahmen betitelt. In breiter, ungefasster Holzleiste gerahmt.
Wir danken Frau Dr. Fritzi Lenk, Leipzig, für freundliche Hinweise.
Malschicht partiell mit Krakeleebildung, insbesondere in den weißen Farbbereichen.
69 x 99 cm, Ra. 85 x 115 cm.
199 Rainer Zille, Flusslandschaft mit Figur und Baum. 1999.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Öl auf Leinwand. Monogrammiert u.li. "RZ" und datiert u.re. Im breiten Holzrahmen.
Minimale Druck- und Farbspuren im Falzbereich.
80 x 121 cm, Ra. 101 x 141 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
200 Erhard Zwar, Morgennebel über der Dresdner Heide (?). 1928.
Erhard Zwar 1898 Kötzschenbroda – 1977 Radebeul
Öl auf Sperrholz, auf eine Sperrholzplatte klebemontiert. Signiert "E. ZWAR" und datiert u.re. In einem goldbronzefarbenen Schmuckrahmen mit floral ornamentierten Mittel- und Eckkartuschen gerahmt.
Firnis etwas gegilbt und mit winzigen Einschlüssen. Kleine Randläsionen. Druckspur im Himmel aus dem Werkprozess. Unscheinbare Kerben in der Malschicht o.re. Rahmen mit vereinzelten Fehlstellen der Fassung.
Gem. 38,6 x 48,7 cm, Sperrh. 41,3 x 50,9 cm, Ra. 56 x 66,5 cm.
201 Alexander Wolfgang, Stillleben mit Wiesenblumen. 1960er Jahre.
Alexander Wolfgang 1894 Arnstadt – 1970 Gera
Öl auf Malpappe. Signiert "A.Wolfgang" u.re. In bronzenfarbener profilierter Holzleiste gerahmt.
Ein motivisch vergleichbares Werk abgebildet in: "Alexander Wolfgang 1894–1970. Zum 100. Geburtstag", Ausstellung der Kunstsammlungen Gera, Gera 1994.
Malpappe ungerade geschnitten. Falzbereich mit leichten Druckspuren. Kleine Fehlstelle mittig li.
64 x 50 cm, Ra. 71 x 57 cm.
Öl auf bedrucktem, dunkelblauen Gewebe. Schwer lesbar signiert "[...]bauer" (?) und datiert u.li. In einer profilierten, silberfarbenen Holzleiste gerahmt.
O. Leinwandumschlag sehr knapp am Keilrahmen befestigt, ein Nagel fast ausgerissen. Leichte Klimakante. Kleine Verschmutzungen und unscheinbare Laufspuren auf der Oberfläche. Geringfügige Randläsionen. Retuschen an Leinwand-Beschädigungen o.Mi. in den Häusern sowie in der Brücke. Verso zwei alte Flicken und Ausbesserungen mit gelber Ölfarbe.
55,2 x 64 cm, Ra. 64,6 x 73,5 cm.
203 Dresdner Maler, Stillleben mit Sonnenblumen mit Blick auf die Elbe. Mitte 20. Jh.
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Reißzwecklöchlein an Ecke u.re. Geringe Leinwand-Deformationen im Randbereich sowie o.Mi. Bräunliche Fleckchen auf der Oberfläche.
85,7 x 75,4 cm, Ra. 98,6 x 88,6 cm.