ONLINE-KATALOG
AUKTION 62 | 07. Dezember 2019 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Asiatika, Grafik
Asiatika, Porzellan & Keramik
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
121 Siegfried Mackowsky "Das Loisachtal in Bayern". Wohl um 1910.
Siegfried Mackowsky 1878 Dresden – 1941 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "S. MACKOWSKY" u.li. Verso auf dem Keilrahmen auf einem Papieretikett in Tinte bezeichnet und betitelt. In einer modernen profilierten Holzleiste mit aufgedruckter Maserung gerahmt.
Firnis gegilbt und mit geringfügigen Glanzunterschieden. Mehrere unscheinbare, kleine, vertikale Deformationen im Bildträger. Ausgebesserter und verso mit einem Gewebeflicken hinterlegter Riss o.li. Vereinzelte kleine Retuschen. Verso Leinwand fleckig.
50,1 x 70,3 cm, Ra. 55,1 x 74,8 cm.
122 Ludwig Muhrmann, Dresden - Malerwinkel mit Blick auf die Frauenkirche. Ohne Jahr.
Ludwig Muhrmann 1886 Iserlohn – 1940 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "L. Muhrmann" u.li. Verso auf dem Keilrahmen o.re. ein Klebeetikett, darauf in Tusche nummeriert "E 3/ 47".
Malschicht mit deutlichem Alterskrakelee und beginnender Schüsselbildung. Mehrere Retuschen im Himmel. Bildträger verso teilweise korrodiert und mit Flecken von durchgedrungenem Bindemittel.
60,5 x 50,3 cm.
123 Richard Mansfeld (Richaaard) "Zum Aufhängen". 1996.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Acryl auf Baumwolle. In Blei signiert "Mansfeld" o.li. sowie datiert u.re. Verso auf einem Keilrahmen in Faserstift nochmals signiert und betitelt o. sowie datiert und technikbezeichnet u.
Kleine Druckstelle am re. Bildrand (wohl werkimmanent).
30 x 40 cm.
124 Richard Mansfeld (Richaaard) "Zum Hinhängen". 1996.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Acryl auf Baumwolle. In Blei signiert "Mansfeld" o.re. sowie datiert u.li. Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift nochmals signiert und betitelt o. sowie datiert und technikbezeichnet u.
30 x 40 cm.
125 Richard Mansfeld (Richaaard) "Une petite vieille en train de se rajeunir". 2006.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Acryl auf Leinwand, Farbstift und Faserstift. U.li. signiert "Richaâârd" sowie re. datiert. Verso auf einem Papieretikett in Kugelschreiber betitelt. In einer weiß gefassten Holzleiste gerahmt.
24 x 30 cm, Ra. 33,5 x 28 cm.
126 Richard Mansfeld (Richaaard) "Der Nebel". 2016.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Acryl auf Leinwand. In Blei u.li. signiert "Richaâârd" sowie datiert. Verso in Blei vom Künstler technikbezeichnet und betitelt.
60 x 70 cm.
127 Richard Mansfeld (Richaaard) "Hochgebirge im Nebel". 2016.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Acryl auf Leinwand. In Blei u.re. signiert "Richaâârd" sowie datiert. Verso in Blei vom Künstler technikbezeichnet und betitelt.
60 x 70 cm.
128 Paul Müller, Parklandschaft / Heidelandschaft. 1922/1926.
Paul Müller 20. Jh.
Öl auf Leinwand, ungespannt / Öl auf Malpappe. Signiert "Paul Müller", ortsbezeichnet "Dresden" und datiert u.li., bzw. signiert "P. Müller" und datiert u.re.
Wenige, partielle Malschichtverluste an den Rändern und Ecken. Leinwand mit kleinen Reißzwecklöchlein.
50,5 x 38,5 cm / 28,3 x 33,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
129 Wilhelm Müller "Ateliertür". 1963.
Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Öl auf Hartfaser. Verso in Blei signiert "Wilhelm Müller" sowie zweifach ligiert monogrammiert "WM" und datiert. In der originalen Künstlerleiste gerahmt.
Impression aus dem Atelier des Künstlers in der Wegnerstraße aus der Zeit vor der privaten Unterweisung durch Hermann Glöckner.
Malschicht in den pastoseren Partien mit unscheinbarer Frühschwundriss- und Krakeleebildung. Ecke u.re. bestoßen und mit Fehlstelle in der Malschicht.
23 x 44 cm, Ra. 32 x 52 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
130 Wilhelm Müller, Weiß – Sechsfach gefeldert. 1987.
Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Acryl auf Hartfaser. Verso geritzt ligiert monogrammiert "WM" und datiert sowie in silbernem Lackstift nochmals ligiert "WM" und datiert o.mittig.
Etwas fingerspurig.
27 x 36 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
131 Wilhelm Müller "Süßer Vogel Jugend". 1989.
Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Acryl auf Hartfaser. Geritzt ligiert monogrammiert "WM" und datiert u.re. Verso in silbernem Lackstift betitelt, datiert und signiert "Wilhelm Müller". In einer weißen Holzleiste gerahmt.
45,5 x 38,2 cm, Ra. 51,5 x 44,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
132 Ernst Müller-Bernburg "Tauwetter im Isartal". Anfang 20. Jh.
Ernst Müller-Bernburg 1874 Bernburg – letzte Erw. 1922 München
Öl auf Leinwand, auf Malpappe kaschiert. Verso in Tusche signiert "Ernst Müller-Bernburg" und betitelt.
Bildträger mit Randläsionen, verso gegilbt.
25 x 34,5 cm.
133 Gerald Müller-Simon, Bulgarische Stadt. 1988.
Gerald Müller-Simon 1931 Leipzig – lebt in Leipzig
Öl auf Hartfaser. Geritzt monogrammiert "GMS" und datiert u.li. Verso in Kapitälchen signiert "Gerald Müller-Simon" und mit der Adresse des Künstlers in Leipzig versehen. Im graugrün gefassten Rahmen mit bronzefarbener Sichtleiste.
Mittlere Malschicht u.li. und u.re. mit Frühschwundrissen. Oberfläche leicht angeschmutzt.
38,5 x 48,5 cm, Ra. 48 x 58 cm.
134 Karl Naumann "Übigau an der Elbe" (Dresden). 1904.
Karl Naumann 1872 Jena – 1955 ebenda
Öl auf Leinwand. Ligiert monogrammiert u.li. "KN". Verso o.li. signiert "K. Naumann", datiert "1905" und orts- sowie technikbezeichnet, u.li. betitelt. In grauer, profilierter Holzleiste gerahmt.
Leinwand etwas locker gespannt. Partiell sehr dünner Farbauftrag mit durchscheinender Leinwand, dort teilweise retuschiert (im Bereich des Himmels, des Wassers und der Landbefestigung). Falzbereich mit vereinzelten Quetschungen und Rissen in der Leinwand.
76 x 65 cm, Ra. 86 x 75 cm.
135 Karl Naumann "Dresden - Altstadt durch die Marienbrücke gesehen". 1906.
Karl Naumann 1872 Jena – 1955 ebenda
Öl auf Leinwand. Ligiert monogrammiert "KN" und datiert u.re. Verso betitelt, datiert und signiert "Karl Naumann", auf dem Keilrahmen mehrfach von fremder Hand bezeichnet und nummeriert.
Bildträger leicht verwölbt. Unscheinbares Loch im Bereich des Wassers re. der Mitte (hinterlegt und retuschiert).
35 x 60 cm.
136 Rudolf Nehmer, Birnen beieinander. 1980.
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Öl auf Sperrholz. Monogrammiert "N" und datiert u.re. In einem masseverzierten, goldfarbenen Rahmen mit Blattdekor gerahmt.
Vgl.: Voigt, Gundula; Voigt, Paul (Hrsg.): Nehmer. Maler & Graphiker, Dresden 2012, "Appell der Flaschenbirnen", 1981, S. 51.
Verso Bildträger mit Läsionen am u. Rand. Firnis minimal gegilbt. Firnis im Falzbereich mit leichtem Abrieb durch die Einrahmung sowie kleine Schabspur im Falzbereich u.Mi. Unscheinbare Markierung eines Astlochs im Bildträger am o. Rand re.
27 x 63 cm, Ra. 34 x 70 cm.
137 Georg Nerlich, Elegante Dame im Sessel. 1946.
Georg Nerlich 1892 Oppeln – 1982 Dresden
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "A.C.D. Nerlich" und datiert. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Leinwand locker sitzend. Vereinzelte bräunliche Flecken auf der Oberfläche. Keilrahmen mit dunkler Farbe versehen.
33 x 43 cm, Ra. 41 x 51 cm.
138 Maximilian Neuböck, Stadtansicht von Ägina in Griechenland (?). 1930er Jahre.
Maximilian Neuböck 1893 Graz – 1960 Wien
Öl auf Leinwand. Signiert "M. NEUBÖCK" u.li. In silberfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.
Kleine Deformation in der Leinwand am u. Rand Mi. Malschicht mit Alterskrakelee und partiell maltechnikbedingt frühschwundrissig. Kleine Malschicht-Fehlstelle im Bereich der Mole, am u. Rand sowie o.li. ein Kratzer. Auf der Oberfläche li. kleine, pastose Farbflecken und im Himmel eine rote Farbspur. Mehrere kleine Risse, teils verso altkaschiert. Falzbereich mit leichten Druckstellen. Retuschen u.re. im Wasser. Firnis gegilbt. Verso Leinwand mit dunklen Bindemittel-Flecken.
58 x 77 cm, Ra. 70 x 88,5 cm.
139 Ulrich Neujahr, Stillleben mit Tulpen. 1946.
Ulrich Neujahr 1898 Landsberg an der Warthe – 1977 Berlin
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "UN" und datiert o.re. Verso auf dem Keilrahmen in Kugelschreiber vom Künstler bezeichnet und ausführlich datiert "1. Feb. 1946" sowie in schwarzem Faserstift künstler- und ortsbezeichnet "Weimar" o .re. In einer hellen, zeitgenössischen Holzleiste gerahmt.
Kleine Fehlstellen in der Malschicht.
65 x 50 cm, Ra. 76 x 60 cm.
140 Manfred Neumann, Stillleben mit Blumenvase. 1974.
Manfred Neumann 1938 Groß Weißensee
Öl auf Hartfaser, auf eine bündig angesetzte, weiß lackierte Holzleiste genagelt. Ligiert monogrammiert u.re. und datiert. Auf einem ebenfalls weiß lackierten Untersatz aus Spanholz montiert.
Partieller Malschichtverlust an drei Ecken, im Bereich der Vase und dem o. Bildrand.
38 x 35 cm, Unters. 49 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.