ONLINE-KATALOG
AUKTION 62 | 07. Dezember 2019 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Asiatika, Grafik
Asiatika, Porzellan & Keramik
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
1101 Großer Sarugh. Persien. 20. Jh.
Wolle auf Wolle, Kurzflor. Bedecktes Innenfeld mit stilisiertem Floraldekor auf beigefarbenem Fond. Zentral ein großes Medaillon. Das Innenfeld des Medaillons sowie die Eckpartien mit einem stilisierten Floraldekor. Umlaufende, dreireihige Bordüre. Die Hauptbordüre mit einem stilisierten Floraldekor auf rotem Grund. Farbgebung in Wollweiß, Blau, intensivem Rot, hellbraun, Konturen in Schwarz. Flache Kante, kurze Fransen in Wollweiß.
Etwas fleckig.
300 x 188 cm.
Wolle auf Wolle, Kurzflor. Rostrot changierender Fond mit einem vierreihig angeordneten Landschafts- und Baumdekor. Verstärkte Kante, kurze Fransen.
Farben minimal ausgeblutet, Fransen etwas ins Rosa verfärbt.
193 x 149 cm.
1103 Kelim. Schiras, Persien. 20. Jh.
Wolle auf Wolle, Kurzflor. Flächige Strukturierung in changierend sandfarben-dunkelbrauner Farbgebung. Flache Kante, Fransen in Wollweiß.
Form etwas verzogen.
290 x 196 cm.
1104 Kelim. Schiras, Persien. 20. Jh.
Wolle auf Wolle, Kurzflor. Flächig mit einem in Gelb- und Sandtönen gestreiften Fond. Flache Kante, Fransen in Wollweiß.
Etwas fleckig.
240 x 180 cm.
1105 Jagdteppich. Ferdos, Persien. Um 1950.
Wolle auf Wolle, Kurzflor. Innenfeld mit einer polychromen Jagdszene über schwarzem Fond. Mehrfach bezeichnet. Dreifache Bordüre mit geometrischen und floralen Mustern. Verstärkte Kante, Fransen in Wollweiß.
177 x 114 cm.
1106 Großer Orient-Teppich. Tefzet AG (Teppichfabrik-Zentrale AG), Oelsnitz. Um 1930.
Wolle auf Baumwolle. Das nachtblaue Innenfeld mit symmetrisch angeordnetem, floralen Muster. Dreifache Bordüre, die Hauptbordüre mit einem stilisierten Blütenmuster, flankieren kleine Blüten. Farbgebung in Blau- und Grüntönen, Rostrot, Violett, Ockergelb und Dunkelbraun. Fransen in Wollweiß.
Florfehlstelle. Kante abgetreten, insgesamt etwas abgetreten. Fransen mit Fehlstellen.
345 x 250 cm.
1107 Bildteppich "Jäger zu Pferde". 20. Jh.
Mit dicht geknüpfter Korkwolle und Seide, Kurzflor. Flächig eine polychromen Reiterdarstellung nach der Gemäldevorlage von Théodore Géricault "Jäger zu Pferde", 1812 (Musée du Louvre, InvNr. 4885). Flache Kante, Fransen in Wollweiß.
Flor mit wenigen Anobienfraßspuren.
73 x 90 cm.
1108 Kelim. Kaschkaie, Persien. 20. Jh.
Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Intensiv rotes Innenfeld mit vier Vögeln. Zweifache Bordüre mit gegenläufigen Dreiecksmotiven sowie mit laufendem Hund. Farbgebung in Orangegelb, intensivem Rot, Dunkelblau, Wollweiß, Grau und Grüntönen. Flache Kante, Fransen in Wollweiß.
Innenfeld mit Webfehlern.
226 x 120 cm.
Wolle auf Baumwolle, Kurzflor. Drei zentrale Medaillons in stilisierter Blütenform über leuchtend rotem Grund. Der Fond mit Blüten- und Vogeldekor und kleinen geometrischen Mustern. Bordüren mit geometrischem Dekor. Farbgebung in Blautönen, Rot und Wollweiß sowie Hellgrün. Verstärkte Kante und kurze Fransen in Wollweiß.
Flor partiell abgetreten.
180 x 105 cm.
1110 Kelim. Schiras, Persien. 20. Jh.
Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Changierend sandfarbener Fond. Eine Kante mit rot eingesponnem Faden. Verstärkte Kante, Fransen in Wollweiß.
133 x 80 cm.
Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Rostroter Fond mit zweireihig angeordneten Göl-Motiven. Umfassung mit gegenläufiger, getreppter Dreiecksbordüre mit Kreuzformen. Farbgebung in Blau, Senfgelb, Wollweiß und Dunkelgrün. Flache Kante, Fransen in Wollweiß.
140 x 100 cm.