ONLINE-KATALOG
AUKTION 09 | 09. September 2006 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Europäisches Glas
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Schmuck / Accessoires
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
![]() |
mehr Suchoptionen |
453 "Landschaft". Grafikedition VIII. Reclam-Verlag, Leipzig. 1980.
Titelblatt von Claus Weidensdorfer, Grafiken von F. Heinze (Farblithographie), T. Schade-Adelsberg (Farblithographie), V. Stelzmann (Radierung), P. Sylvester (Farbradierung), D. Tucholke (farbige Offsetlithographie) und C. Weidensdorfer (Farblithographie). Texte von R. Bernhof, R. Erb, U. Grüning, U. Kolbe und T. Rosenlöcher. 156/200.
50,5 x 40,5 cm.
Mappe mit originalgraphischen Blättern von Hubertus Giebe, Anneliese Hoge, Ernst Lewinger, Lothar Sell, Claus Weidensdorfer, Werner Wittig. Mit Texten des Autors. Nr. 10 von 110 Exemplaren. Blattweise von den Künstlern signiert und num. Im originalen Pappschuber.
Hervorragender Zustand.
48 x 36 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Neun Arbeiten in verschiedenen Techniken (u.a. Holzschnitt, Radierung, Lithographie) von unterschiedlichen Magdeburger Künstlern wie H. Apel, J. Aue, Bruno Beye, Wilhelm Höpfner in einer Mappe. Zudem ein Textblatt. Alle Arbeiten signiert und teils datiert.
Verschiedene Maße.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
456 Verschiedene Künstler "Grafikkalender". 1986.
Grafikkalender in unterschiedlichen Techniken (u.a. Lithographien, Siebdrucke, Aquatintas) von Künstlern wie R. Münzner, S. Gille, Th. Ranft, V. Hofmann, Harald Metzkes, etc. Grafiken in Blei signiert, datiert, nummeriert, teils betitelt.
48,4 x 35 cm (Kalender).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
457 Verschiedene Künstler "Der Nullte". 1984.
Leporello von 40 Radierungen von verschiedenen Künstlern (Weidensdorfer, Küchler, Wenzel, Hofmann). Verso in Platte ein Gedicht von M. Wiemer. Alle Arbeiten in Blei signiert/ monogrammiert, teils datiert. Leporello nummeriert 4. In Papp-Box.
13,8 x 10,3 cm (Leporello).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
458 Verschiedene Künstler "Der Nackte". 1986.
Leporello von 40 Offsetlithos von verschiedenen Künstlern (Weidensdorfer, Küchler, Wenzel, Hofmann). Verso in Platte ein Gedicht von M. Wiemer. Alle Arbeiten in Blei signiert/ monogrammiert, datiert. Leporello nummeriert 2. In Papp-Box. Beiliegende benutzte Postkarte von Veit Hoffman.
14,3 x 10,1 cm (Leporello).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Verlag von Carl Ebner, Kunst-Anstalt Stuttgart. Die Mappe enthält folgende Lieferungsbroschuren mit losen Lichtdrucktafeln: Jahrgang I: Lieferung 6. Jahrgang II, Lieferung 1, 2, 3, 4, 5 und 6. Alle Einzellieferungen in einer Halbleinen-Mappe mit Schließbändern. Beide Jahrgänge unvollständig! Jg. I enthält 13 Tafeln, Jg. II enthält 53 von ursprünglich 100 Tafeln.
Blätter tw. etwas stockfleckig od. lichtrandig, Broschuren tw. eingerissen. Mappe berieben, bestoßen und etwas fleckig.
Folio, 45 x 33 cm (Mappe).
460 "Das Meissner Musterbuch für Höroldt-Chinoiserien". München/ Leipzig, Idion-Verlag, 1978.
Musterblätter aus der Malstube der Meissener Porzellanmanufaktur (Schulz-Codex). Kommentarband von Rainer Behrends. Musterblätter sind Voll-Faksimile in fünf- bis neunfarbigem Lichtdruck auf 132 Tafeln. Diese in zwei Kassetten mit Porzellanmarken auf dem Rücken, Kommentarband in japanischer Blockheftung in Honanseide gebunden. Das gesamte Werk befindet sich in illustrierten Kassette, nummeriert 428.
51 x 36,5 cm.