|
<<<
>>>
|
|
341
Max Lachnit "Skulpturale Figurenkomposition". Ohne Jahr.
Max Lachnit 1900 Dresden – 1972 ebenda
Radierung. Verso Nachlaßstempel, darüber in Blei nummeriert: 49/80.
|
Pl. 24,5 x 32 cm, Bl. 39 x 53,5, cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
342
Lándori "Frau am Spinett". 1923.
? Lándori
Aquarell über Bleistift. Signiert und datiert u.li. Auf Untersatzkarton montiert. Im Passepartout. Passepartout minimal stockfleckig und lichtrandig.
|
15,3 x 10,7 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
10 € |
|
|
|
343
Otto Lange "Zirkus". Um 1920.
Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda
Radierung. In Blei bezeichnet: p.A., nummeriert: 25/40 und betitelt u.re., bezeichnet u.li. Als postumer Druck. Im Passepartout./ Beigabe: Radierung, bezeichnet in der Platte: "Hans-Günther, geboren 24.12.1915, Rittergut-Prosk". In der Platte monogrammiert u.Mi. In Blei bezeichnet u.li., signiert u.re. Im Passepartout. Verso Reste von Klebemontierung.
|
Pl. 11,5 x 15,4 cm, Bl. 32,5 x 42,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
344
Otto Paul Lange "Der verlorene Sohn". 1916.
Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda
Expressiver Holzschnitt. In Blei signiert u.re., bezeichnet "Hand-Selbstdruck" u.li. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Goldfarbene, profilierte Holzleiste. Minimal knickspurig.
|
32 x 22,5 cm (Stock). |
|
1.400 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.800 € |
|
|
|
345
Arthur Liebsch "Landschaften mit Häusern". 1916.
Arthur Liebsch 1859 Leipzig – 1931 ebenda
2 Radierungen. Jeweils in Blei signiert u.re., ein Blatt datiert u.li. Ränder mit leichten Knickspuren, ein Blatt lichtrandig.
|
Verschiedene Maße. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
346
Peter Luksch "Chor". 1946.
Peter Luksch 1901 Wien – 1988 Hamburg
Lithographie. Im Stein bezeichnet und datiert u.li., in Blei signiert und datiert u.re. Verso nochmals in Blei bezeichnet, signiert und datiert. Blatt knittrig, vier kleinere Einrisse an den Rändern, einer im Blatt, kleinere braune Fleckchen.
|
St. 30 x 47 cm, Bl. 40 x 55 cm. |
|
40 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
347
Kurt H. Mäder "Salachtal bei Lofer". 1922.
Kurt H. Mäder 1896 Chemnitz – ?
Bleistiftzeichnung. In Blei betitelt o.re., signiert und datiert u.li. Verso in Blei nochmals bezeichnet. Im Passepartout. Blatt stockfleckig. Passepartout fleckig, knittrig.
|
20,5 x 32 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
348
Klaus Magnus "Altberliner Häuser mit Stilleben". Ohne Jahr.
Klaus Magnus 1936 Gumbinnen – lebt in Fulda
Radierung. In Blei betitelt u.li., signiert u.re. Verso Klebereste, Blattränder mit leichten Knickspuren.
|
|
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
349
Klaus Magnus "Altberliner Haus mit Stilleben". 1975.
Klaus Magnus 1936 Gumbinnen – lebt in Fulda
Radierung. In Blei betitelt u.li., signiert und datiert u.re. Verso Klebereste, Blattränder mit leichten Knickspuren.
|
Pl. 30,5 x 40,5 cm, Bl. 39 x 53 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
350
Perette Manz-Hendrich "Frisierte Heidi Klum". 1999.
Collage. Signiert u.li., datiert u.re. Verso nochmals signiert und datiert. Hinter Glas im profilierten, goldfarbenen Holzrahmen.
|
BA: 23 x 19 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
351
Gerhard Marcks "Drei Bäume". 1970.
Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel
Holzschnitt. Vom originalen Druckstock des Künstlers, gedruckt durch Klaus Dennhardt, Dresden. 151/250 Expl. Hrsg. anläßlich des 90. Geburtstages des Künstlers.
|
Pl. 25 x 18,5, Bl. 41 x 29,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
352
Wolfgang Mattheuer "Plakat Holzschnitte". 1973.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Ausstellungsplakat "Holzschnitt im Bezirk Leipzig" des Staatlichen Lindenau-Museums Altenburg 1973 mit Original-Holzschnitt Wolfgang Mattheuers. Holzschnitt u.re. mit Blei signiert und datiert: 1967. Numerierung: 750/73 am rechten Plakatrand. Untere rechte Blattecke geringfügig geknickt und eingerissen (2,5 cm). Winziger Einriss (0,5 cm) am rechten Blattrand. Minimale Knickspuren an den oberen Blattecken.
|
Stk. 36,2 x 48,2 cm, Bl. 78 x 65,6 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
353
Wolfgang Mattheuer "Gartenlandschaft". 1966.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Lithographie. In Blei signiert und datiert u.re. Minimale Knickspur an oberer rechter Ecke. Oberer und linker Blattrand mit minimaler Beschmutzung.
|
St. 34 x 45 cm, Bl. 50x 62,5 cm. |
|
390 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
354
Hans Meid "Flußlandschaft". Ohne Jahr.
Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg
Radierung. Zustandsdruck. In Blei betitelt, bezeichnet u.li., signiert u.re.
|
Pl. 17 x 23,5 cm, Bl. 30 x 40 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
355
Harald Metzkes "Am See". 1975.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Aquatintaradierung. In Blei signiert und datiert u.re. nummeriert u.li.: I. Blattrand leicht angeschmutzt.
|
Pl. 16 x 24,5 cm, Bl. 25,5 x 37,5 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
356
Hans Meyboden "Das Fenster zur Straße". Ohne Jahr.
Hans Meyboden 1901 Verden – 1965 Freiburg i. Br.
Radierung. Verso Nachlaßstempel Hans Meyboden. Ränder mit Knickspuren, leicht angestaubt. Verso Kleberückstand.
|
Pl. 12,5 x 17 cm, Bl. 26 x 35 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
357
Ludwig Michalek "Beethoven". 1927.
Ludwig Michalek 1859 Temesvár – 1942 Wien
Radierung. In Blei signiert u.re. Minimal angestaubt. Zwei minimale Risse (0,8cm) und winzige Knickspuren am oberen Blattrand.
|
Pl. 89,5 x 58 cm, Bl. 100 x 68,2 cm.(Blatt). |
|
220 € |
|
|
|
|
|
359
Arno Mohr "Am See". 1957.
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Lithographie. Signiert und datiert u.re. Bräunliche Wasserflecken am oberen und unteren Blattrand außerhalb der Darstellung. Verso Reste alter Montierung.
|
31,7 x 49,3 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
360
Richard Müller "Schneedächer mit Telefonstand". 1899.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung. Kunstbeilage im Heft II des V. Jahrgangs der Zeitschrift "PAN". Verso nochmals handschriftlich bezeichnet. Im Passepartout. An den Rändern leicht stockfleckig. Passepartout angeschmutzt. WVZ Günther 47.
|
Pl. 15 x 22,5 cm, Bl. 33 x 28 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|