ONLINE-KATALOG
AUKTION 09 | 09. September 2006 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Europäisches Glas
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Schmuck / Accessoires
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
![]() |
mehr Suchoptionen |
361 Hubert Müller (?) "Basteigebiet Sächsische Schweiz". 1975.
Hubert Müller 1953 Nalbach – lebt in Göpfersdorf
Aquarell über Filzstift. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet. Hinter Glas gerahmt.
41,5 x 59 cm.
362 Richard Müller "Das große Tier II (sitzend). 1919.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Pl. 19,8 x 28,9 cm, BA. 29,4 x 39,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
363 Müller-Ollmann (?) "Zwei Figuren". 1961.
Aquarell. In Blei signiert und datiert u.re.
Leichte Knickspuren. Winziger Einriss (0,3 mm) am oberen Blattrand. Minimal angestaubt.
364 Müller-Steiner "Feierabend". 1923.
Radierung. In Blei signiert und datiert u.re, nummeriert: II 10/20 u.li.
Gleichmäßig gebräuntes Papier. Minimale Knickspuren und Stockfleckenbildung. Zwei winzige Einrisse (0,6mm) am unteren Blattrand außerhalb der Darstellung. Rechter und unterer Blatt leicht ausgefranst.
Pl. 33,6 x 26,8 cm, Bl. 64,4 x 50,8 cm.
365 Alfred Niess "Heppenheim Bergstraße". 1920.
Bleistiftzeichnung. Signiert u.re., datiert und betitelt u.li. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Schwarze Holzleiste. Auf Untersatzkarton montiert.
Minimal angestaubt.
23,5 x 24 cm.
366 Fritz Oenicke "Boddenlandschaft"/"Waldweg". Ohne Jahr.
Fritz Oenicke 1890 Münchberg – letzte Erw. vor 1956 Berlin
2 Pastellzeichnungen über Tusche. Jeweils Signaturstempel u.re. und verso. "Waldweg" verso mit einer weiteren Baumstudie.
Blatt "Boddenlandschaft" mit mehreren Einrissen am linken Rand sowie Knickspuren, etwas lichtrandig.
27,5 x 38 cm/ 23 x 31,5 cm.
367 Paul Paede "Konvolut von drei Aktdarstellungen". Um 1920.
Drei Lithographien auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein signiert u.re. Ein Blatt im Stein datiert u.re.
Minimale Knickspuren.
38,5 x 28 cm.
368 Paul Paeschke "Neues Hansaviertel in Berlin". 1910.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Kaltnadelradierung. In Blei bezeichnet u.li., betitelt u.Mi., signiert und datiert u.re. Im Passepartout.
Passepartout angeschmutzt.
Pl. 21,5 x 27 cm, Bl. 40 x 52 cm.
369 Paul Paeschke "Helgoland". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 ebenda
Radierung. Aus: "Jahrbuch der Originalgraphik V, Jahrgang/ Ausgabe B". In Blei signiert u.re., nummeriert 40/150 u.li.
Minimal angestaubt. Rechter und linker Blattrand geringfügig ausgefranst.
Pl. 24,5 x 32,8 cm, Bl. 34 x 44,2 cm.
370 Otto Paetz "Bitterfeld". Ohne Jahr.
Otto Paetz 1914 Reichenbach/Vogtland – 2006 Zella-Mehlis
Radierung. In Blei bezeichnet u.li., signiert u.re.
Blattränder leicht angeschmutzt, lichtrandig, kleinere Knickspuren.
Pl. 25 x 49 cm, Bl. 42 x 59 cm.
371 Ronald Paris "In den finsteren Zeiten ...". 1965.
Ronald Paris 1933 Sonderhausen (Thüringen) – letzte Erwähnung 1985
Tuschlithographie. In Blei signiert und datiert u.re. Blatt 4 aus der Mappe "Huldigung an die Musik" der Kabinettpresse Berlin. Auflage 80 Exemplare. Bezeichnet: "In den finsteren Zeiten, wird da auch gesungen werden? Da wird auch gesungen werden, von den finsteren Zeiten. Brecht".
Blattränder links und unten ungerade.
Pl. 47 x 35 cm, Bl. 49 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
372 Peter Paul "Christo trifft Bouillée". 1977.
Peter Paul 1943 Strelik
Farblithographie. Im Stein seitenverkehrt signiert u.li. Signiert und datiert u.re., nummeriert 4/200 u.li. Trockenstempel von Matthieu-Litho u.li. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Holzleiste mit Goldeinleger, minimal beschädigt o.li.
BA: 63,3 x 48,7 cm.
373 Charlotte E. Pauly "Landschaftsstudie". Ohne Jahr.
Charlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen – 1981 Berlin
Mischtechnik auf Papier. In Blei signiert u.re. Verso Bleistift-Figurenstudie.
Ränder mit Knickspuren, vier minimale Einrisse o. und u.
21 x 29,5 cm.
374 Charlotte E. Pauly "Ohne Titel". 1972.
Charlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen – 1981 Berlin
Farbige Offset-Lithographie. Außentitel aus der Mappe "Ergebnisse II" der Kabinettpresse Berlin. Auflage 115 Exemplare. In Blei signiert u.re.
Pl. 45 x 33 cm, Bl. 49 x 35 cm.
375 A.R. Penck "Ohne Titel". 1978.
A. R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Radierung und Roulette auf Hahnemühle-Bütten. In Blei signiert, datiert und mit der Widmung "Für Gunter" versehen u.re.
Pl. 22,8 x 49,4 cm, Bl. 40 x 53,5 cm.
376 Martin Erich Philipp (MEPH) "La visite". Ohne Jahr.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierung. In Platte monogrammiert u.li. In Blei signiert u.re., nummeriert V./XX. u.li.
Minimal lichtrandig.
Pl. 14,7 x 10 cm, Bl. 34,3 x 26,2 cm.
377 Martin Erich Philipp (MEPH) "Schimpansenstudie I". 1911.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Bleistiftskizze auf bräunlichem Papier. In der Darstellung monogrammiert und datiert u.li. In Blei betitelt u.Mi. Auf Untersatzkarton montiert.
Ungerader Rand.
20,5 x 13,5 cm.
378 Martin Erich Philipp (MEPH) "Zinnien". 1932.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Farbholzschnitt. Im Stock monogrammiert o.re. In Blei signiert und unleserlich datiert u.re., betitelt u.l. Auf Untersatzkarton montiert.
Minimal stockfleckig.
WVZ Götze D 45
BA: 41,7 x 34 cm.
379 Martin Erich Philipp (MEPH) "Beim Bade". Ohne Jahr.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierung in Braun. In Blei signiert u.re., bezeichnet "Probedruck" u.li.
Leichte Knick- und Fingerspuren. Außerhalb der Darstellung am linken Blattrand Farbspuren, vermutlich vom Künstler.
Pl. 12 x 16 cm, Bl. 18 x 28,2 cm.
380 Martin Erich Philipp (MEPH) "Marabus". 1925.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Umdruck auf chamoisfarbenen Papier. In Blei signiert und datiert u.re., bezeichnet "Umdruck" u.Mi.
Minimale Knickspuren. Winziger Einriss (0,5 cm) am linken Blattrand.
Darst. 39 x 30 cm, Bl. 44,1 x 32,2 cm.