|
<<<
>>>
|
|
561
Ingo Regel "Ohne Titel". 1987.
Ingo Regel
Farblinolschnitt auf Japanpapier. In Blei signiert und datiert u.re., nummeriert 32/32 u.li. Minimal ungerader Rand.
|
Pl. 25 x 19,2 cm, Bl. 32 x 22 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
562
Georg Richter-Lößnitz "Meißen-Hohlweg". 1929.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Mischtechnik (Aquarell, Farbkreide). Signiert und datiert u.li. Im Passepartout. Allseitig Reste alter Montierung außerhalb der Darstellung. Winzige Reißzwecklöchlein an den Blatträndern.
|
Darst. 37 x 16 cm, Bl. 40,3 x 19,4 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
563
Georg Richert-Lößnitz "Auf der Schaukel". 1930.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Deckfarbenmalerei, schwarz gehöht. In Blei signiert und datiert u.li. Auf Passepartout in Blei betitelt u.li. Auf Untersatzpapier montiert.
|
36,3 x 26,5 cm. |
|
320 € |
|
|
|
|
|
564
Georg Richter-Lößnitz "Badebekanntschaft". 1929.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Deckfarbenmalerei, schwarz gehöht, auf braunem Papier. In Blei signiert und datiert u.re. Auf Passepartout in Blei u.li. bezeichnet. Auf Untersatzpapier montiert. Reste alter Montierung am oberen Darstellungsrand. Minimaler Riss (1,5 cm) an der li. u. und re. u. Darstellungsecke. Zwei winzige Risse (0,5 cm) am unteren Blattrand.
|
Darst. 22 x 29,7 cm, Bl. 27 x 34,3 cm. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
565
Georg Richter-Lößnitz "Landschaft". Ohne Jahr.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Farblithographie. Im Stein signiert u.li.
|
Pl. 24,5 x 35,5 cm, Bl. 31,8 x 41,7 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
566
Georg Richter-Lößnitz "Aus dem Erzgebirge". 1923.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Radierung in Braun. In Platte monogrammiert u.re. In Blei signiert und datiert u.re., betitelt und bezeichnet "1. Zust." u.li. Am rechten Blattrand minimal wellig.
|
Pl. 20,1 x 24,8 cm, Bl. 29,6 x 42,3 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
567
Hubert Rüther "Lautespielender Mohr". Um 1930.
Cornelia Schleime 1953 Berlin
Aquarell. In Blei signiert u.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Weiße Holzleiste.
|
23,5 x 14 cm. |
|
420 € |
|
|
|
|
|
568
Ernemann Sander "Hafen von San Vigilio". Ohne Jahr.
Ernemann Sander
Farblinolschnitt. Signiert in Blei u.re, betitelt u.li, mittig bezeichnet "Orig. Farblinolschnitt Handabzug?". Verso Reste alter Befestigung.
|
Pl. 23,8 x 18 cm, Bl. 29,5 x 23 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
569
Ernemann Sander "Olivenhain". Ohne Jahr.
Ernemann Sander
Farblinolschnitt. Monogrammiert in der Platte u.li. Leichte Knickspuren am unteren Blattrand. Oberer Blattrand mit vier kleinen Löchern (D. 5mm). Farbspuren des Druckes außerhalb der Platte.
|
Pl. 25,3 x 19,9 cm, Bl. 34,8 x 24,7 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
570
Hedwig Schröder "Die letzten Blumen aus dem Paradies". 1905.
Hedwig Schröder
Farblinolschnitt auf Japanpapier. In Blei signiert und datiert u.re., betitelt u.Mi., bezeichnet "Handdruck 30/50" u.li. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Goldener Wechselrahmen. Minimal knickspurig.
|
Pl. 24 x 65,6 cm, BA. 26,7 x 68 cm. |
|
320 € |
|
|
|
|
|
571
Friedrich Schröder-Sonnenstern "Kinderfasching". 1973.
Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin
Farblithographie. In Blei signiert, datiert und monogrammiert u.re., betitelt und nummeriert 59/100 u.li. Hinter Glas im dunken Holzrahmen gerahmt, mit Goldauflage.
|
St. 57,5 x 84,5 cm, BA. 60,2 x 87 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
572
Gertrud Schäfer "Wiesenthal/ Spessart". 1907.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Farblithographie. In Blei signiert und datiert u.re., betitelt u.li. Hinter Glas im grünen Holzrahmen gerahmt. Außerhalb der Darstellung geringfügig stockfleckig und knickspurig. Winzige Reißzwecklöchlein an den Blattecken. Zwei minimale Einrisse (0,8 cm) am oberen Blattrand.
|
St. 42,7 x 51,5 cm, Bl. 46,3 x 64 cm. |
|
300 € |
|
|
|
|
|
573
Gertrud Schäfer "Elblandschaft bei Heidenau". Um 1910.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Gouache auf Papier. In Blei signiert u.li. Auf Untersatzkarton und im Passepartout montiert. Zwei minimale Einriss (0,4 cm) am unteren Blattrand.
|
44 x 39 cm. |
|
1.100 € |
|
|
|
|
|
574
Gertrud Schäfer "Ernte". Ohne Jahr.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Aquarell auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert u.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Braune Holzleiste. Winzige Knickspur am unteren Blattrand.
|
34 x 41,8 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
575
Gertrud Schäfer "Lichter Wald hinter Feldern". 1904.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Farbstiftzeichnung. In Blei signiert und datiert u.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Golfarbene, teils farbig gefasste, ornamentelle Kreidegrund-Holzleiste.
|
BA: 45,2 x 61 cm. |
|
1.400 € |
|
|
|
|
|
576
Gertrud Schäfer "Landschaft". Ohne Jahr.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Kohlezeichnung. In Blei signiert u.re. Im breiten Modelrahmen mit Goldauflage. Blatt minimal wellig. Winzige Fleckchen o.li.
|
BA: 40 x 55 cm. |
|
950 € |
|
|
|
|
|
577
Max Schwimmer "Zwei Briefe". 1945/46.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Zwei Briefe mit Aquarellzeichnungen eines gitarrespielenden Hasen und einem Hahn auf einer Henne. Brief eigenhändig geschrieben, einer in Schreibmaschine. Beide signiert und datiert. Ein Brief mit minimalen Resten alter Montierung.
|
10, 5 x 29,5 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
210 € |
|
|
|
579
Max Schwimmer "Drei Grazien". 1944.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Postkarte mit aquarellierter Tuschezeichnung. Mit eigenhändigem Text an eine Freundin nach Leipzig vom 25. Juni 1944. Mit dem Adorfer Sonderstempel. Gut erhaltene, typische Schwimmer-Karte.
|
14,7 x 10,4 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
580
Max Schwimmer "In der Ausstellung". Ohne Jahr..
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Tuschezeichnung auf leicht gebräuntem Papier. Signiert u.re. Ränder leicht wellig. Drei winzige Fleckchen (4mm) am äußeren oberen Blattrand.
|
Darst.16,8 x 19,5 cm, Bl. 20,5 x 28,5 cm. |
|
170 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|