ONLINE-KATALOG
AUKTION 61 | 21. September 2019 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika, Grafik
Asiatika, Porzellan & Keramik
Asiatika, Miscellaneen
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
001 Antoine Pesne (Umkreis), Bildnis des Königs Friedrich Wilhelm I. von Preußen 1713–40. Um 1730.
Antoine Pesne 1683 Paris – 1757 wohl Berlin
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen mit der Inventarnr. "10007" des Museums Bautzen versehen. Im prunkvollen französischen Rahmen des 18. Jahrhunderts, geschnitzt und vergoldet. Sichtleiste mit zentriertem Taustab, unterkehltem, kreispunzierten Karnies mit geschweiftem Außenrand, Akanthusblattwerk und betonten Mitten und Ecken.
Provenienz: Dresdner Privatbesitz; Restitution 2010; Museum Bautzen; Schlossbergung der DDR; Privatbesitz Herrenhaus Weidlitz.
...
> Mehr lesen
140 x 118 cm, Ra. 161 x 139,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
002 William Hal Gray (zugeschr. / Umkreis), Mann mit Zipfelmütze und Brille. 1. H. 19. Jh.
William Hal Gray um 1820 unbekannt – um 1895
Öl auf Holz. Unsigniert. In einem breiten profilierten Rahmen, dort mit Klebetikett versehen mit älterer Zuschreibung an William Hal Gray.
Falzbereicht berieben und mit Druckstelle. Malschicht gedunkelt und mit leichten Kratzern. Mehrere Fehlstellen in der Malschicht (im Gesicht).
14 x 11 cm, Ra. 25 x 22 cm.
003 Giacomo Guardi (in der Art von), Venezianisches Capriccio. 1. Viertel 19. Jh.
Giacomo Guardi 1764 Venedig – 1835 ebenda
Öl auf Holz. Unsigniert. Verso mit einem Papieretikett versehen, darauf typografisch bezeichnet "Guardi 64 Venetien Scenes, a Collection of Harding" sowie in Blei bezeichnet "Feb. 17. 1885 Christie's".
Wir danken Frau Dr. Federica Spadotto, Venedig, für freundliche Hinweise.
Malschicht angeschmutzt. Firnis gegilbt. Verso mit Papier- und Kleberesten.
20 x 30,3 cm.
Carl Ferdinand Sprosse 1819 Leipzig – 1874 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "Sprosse" u.li. In einem goldfarbenen Schmuckrahmen mit Eckdekor gerahmt.
Malschicht mit Alterskrakelee. Leinwand mit leichten Deformationen und Klimakante. Ein kleiner Schmutzfleck u.re. Umlaufend Abdrücke des Rahmenfalzes. Firnis mit matten Stellen in re. Bildhälfte. Rahmen mit leicht geöffneten Gehrungen sowie mehreren Abplatzungen, besonders an der Ecke u.li.
27 x 37 cm, Ra. 37 x 48 cm.
005 Johann Alexander Thiele, Pirna – Blick auf den Sonnenstein. Um 1720.