ONLINE-KATALOG
AUKTION 24 | 12. Juni 2010 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Kupfer
Asiatika
Miscellaneen
Uhren
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
055 Johann Jacobsen, Weite Sommerlandschaft. Frühes 20. Jh.
Johann Jacobsen 1883 ? – 1953 ?
Öl auf Leinwand. Signiert "Johann Jacobsen" u.re. Verso von fremder Hand bezeichnet "Johann Jacobsen 1883-1953" o.re. In goldfarbener Stuckleiste mit Perlstab und Eichenlaub gerahmt.
32 x 42 cm, Ra. 44 x 54 cm.
056 Carl Jutz d.J., Eifeldorf. Um 1910.
Carl Jutz d.J. 1873 Düsseldorf – 1915 bei Radun / Russland
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "C. Jutz jr.". In profilierter Holzleiste gefaßt. Gerahmt.
Malschicht an den Rändern durch die Rahmung berieben. Auf mittlerer Höhe des Kirchturms fachgerecht horizontal retuschiert.
41 x 55 cm, Ra. 50,5 x 64 cm.
057 Carl Friedrich Karthaus, Blick auf die Pfaueninsel zu Potsdam. Um 1900.
Carl Friedrich Karthaus k.A. – um 1900 in Berlin und Potsdam tätig
Öl auf Leinwand. U.li. in Rot signiert "C. F. Karthaus". In goldfarbener Stuckleiste mit Rocailledekor gerahmt.
Sachgerecht restaurierte und retuschierte Druckstellen u.li. im Gras und u.re. auf der Wasserfläche. Kleinteilige Retuschen v.a. im Bereich u.re. und entlang der Uferzone. Rechts unscheinbare Druckstelle des Keilrahmens.
64 x 94 cm, Ra. 81 x 111 cm.
058 Ralf Kerbach "Selbst". 1990.
Ralf Kerbach 1956 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden und Berlin
Öl auf Leinwand. Monogrammiert in Rot u.re. "R.K". Verso mit dem Klebeetikett der Galerie Eva Poll, Berlin.
50 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
059 Edmund Kesting, Abstrakte Komposition (Wald). 1959.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Leimfarben und farbige Kreide auf Gips und Hartfaser. Signiert "EdKesting" und datiert u.Mi.
An den äußersten Kanten materialbedingt minimal bestoßen, u.Mi. ca. 3 cm große Abplatzung der Hartfaserplatte. Verso Spuren älterer Montierung.
Pastoses, fast räumliches Werk Kestings, in dem sich morphisierende Gebilde um eine verheißungsvolle Öffnung im Farbdickicht gruppieren. Eindrucksvolles Werk mit soghafter Wirkung.
89,5 x 38,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
060 Hans Kinder, Bei der Arbeit. Um 1960.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Tempera über Kohlezeichnung auf Malpappe. Unsigniert.
Im linken Darstellungsbereich verstärkt Krakelee in Partien mit pastosem Farbauftrag. Mi.li. minimale Farbabplatzung. Äußerste Kanten leicht bestoßen
Malpappe verso verstärkt durch Hartfaserplatte. In schmaler Kiefernholzleiste (gebeizt) gerahmt. Rahmen an unterer Leiste stellenweise durch fremde Hand mit Gouache bemalt.
Suggestives Panorama von Arbeitsabläufen in einer Werkhalle o.ä. In distanzierter Farbigkeit läßt
...
> Mehr lesen
52 x 134,5 cm, Ra. 56,5 x 139 cm.
061 Hans Kinder, Stilleben mit Äpfeln. Ohne Jahr.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Tempera auf festem Papier. Monogrammiert "K" u.re. Auf Untersatzkarton montiert und in einer Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Farbabplatzungen eventuell aus dem Entstehungsprozeß und Reißzwecklöchlein. Kleine Fehlstelle am rechten Rand.
Lebendige Komposition aus warmen Orange- und Ockertönen, die sich gegen kühles Blau absetzen. Die Spuren des Entstehungsprozesses sind in der Struktur des Bildes protokolliert und verleihen ihm den Charme einer Collage.
36,3 x 50,6 cm, Ra. 57,5 x 73,5 cm.
062 Hans Kinder "Figuration". 1976.