|
<<<
>>>
|

|
401
Herbert Sandberg, Gesichter/ Lesender/ Maler/ "Verhör". 1970er Jahre.
Herbert Sandberg 1908 Posen – 1991 Berlin
Holzschnitte und Radierung in Blau. Alle sechs Arbeiten in Blei u.re. signiert "HSandberg" und datiert. Radierung in Blei u.li. betitelt "b.b.-Verhör". Verso unscheinbare Reste einer alten Montierung.
|
Verschiedene Maße. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|

|
402
Kurt Scheele, Zwei Aktzeichnungen/ Herrenportrait. 1930.
Kurt Scheele 1905 Frankfurt – vor 1944 Smolensk
Graphitzeichnungen, lavierte Federzeichnung in Tusche und Kreidezeichnung auf Japan. Ein Blatt in Blei signiert "Kurt Scheele" und in Tusche bezeichnet und datiert u.Mi. Alle drei Blätter etwas knickspurig, mit minimalen Randmängeln und im Passepartout montiert.
|
Verschiedene Maße. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
403
Paul Scheurich, Aus "Rosenkavalier". 1930er Jahre.
Paul Scheurich 1883 New York City – 1945 Brandenburg an der Havel
Lithographie auf festem Papier. Im Stein signiert "Scheurich" u.re. und außerhalb der Darstellung in Blei "Scheurich" u.re. Minimal lichtrandig.
|
St. 24 x 33 cm, Bl. 30 x 40,3 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
404
Jürgen Schieferdecker "Iphigenie". 1979.
Jürgen Schieferdecker 1937 Meerane – 2018 Dresden
Zinkographie auf chamoisfarbenem Velin. In Blei signiert "Schieferdecker" und datiert u.re., nummeriert "136/250" Mi.re. Minimale Randmängel. Verso in Blei von fremder Hand ausführlich betitelt und bezeichnet.
|
50 x 40 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
405
Karl Schmidt-Rottluff "Fischerboot" (Selbstbildnis am Ruder). 1923.
Karl Schmidt-Rottluff 1884 Rottluff b. Chemnitz – 1976 Berlin
Lithographie auf chamoisfarbenem, glatten Velin. In Blei in der Darstellung u.re. signiert "SRotluff". Eines von 50 exemplaren. Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt. Blatt 3 aus "Fischer. II. Kestner-Mappe", 1923 bei Leunis & Chapman in Hannover erschienen. Von sehr schöner Erhaltung mit ganz unscheinbaren Fleckchen. WVZ Schapire L 101.
Die Darstellung der Fischer ist typisiert und auf eine elementar reduzierte Formensprache gebracht. Nur das Gesicht des
...
Steuermanns, in welchem sich Schmidt-Rottluff portraitierte, definierte der Künstler durch angedeutete Konturen der Mund-, Nasen- und Augenpartie in Entsprechung zu Selbstportraits, die in den frühen 1920er Jahren entstanden.
Sowohl die Mappe als auch die einzelnen Blätter sind sehr selten. Die Kestnergesellschaft zu Hannover gab 1923 für ihre Mitglieder sechs verschiedene Mappen in Auftrag. Ausführende Künstler für die Jahresgabe der Gesellschaft waren neben Schmidt-Rottluff: Kaus, Schwichtenberg, Huth und Moholy-Nagy.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
St. 40 x 50 cm, Bl. 44 x 60 cm, Ra. 69 x 84. |
|
3.900 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
406
Peter Schnürpel "Läufer und Publikum". Wohl 1970er Jahre.
Peter Schnürpel 1941 Leipzig
Kaltnadelradierung auf Velin. In Blei signiert "Schnürpel" u.re., bezeichnet u.li. "l.G.". Verso in Blei bezeichnet. Minimal fingerspurig.
< Weniger lesen
|
Pl. 31,5 x 24,5 cm, Bl. 53 x 38,5 cm. |
|
130 € |
|
|
|
|
|
407
Theodor Schultze-Jasmer, Auf dem Darß. Um 1930.
Eva Sarajwo
Linolschnitt auf braunem Papier. In der Platte monogrammiert "Sch.-J." u.re. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Th. Schultze-Jasmer" u.re. und bezeichnet "Original Linolschnitt" u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Papier stärker gewellt und gebräunt.
< Weniger lesen
|
BA 29,4 x 40 cm, Ra. 42,8 x 53 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
408
Lothar Sell "Badende"/ "Imker". 1970er Jahre.
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Lithographien auf chamoisfarbenem Papier. Beide Arbeiten in Blei u. re. signiert, datiert und u. Mi. betitelt. Verso mit dem Stempel "Plauener Grafikgemeinschaft". Im Passepartout. "Imker" stark vergilbt.
< Weniger lesen
|
35,4 x 24,7 cm, 22,4 x 21,6 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
409
Klaus Sobolewski "Codes 1". 1990er Jahre.
Klaus Sobolewski 1962 Annaberg-Buchholz – 2006 Chemnitz
Radierung auf HAHNEMÜHLE-Bütten. In Blei signiert u.li. "K.Sobolewski" und betitelt, nummeriert "6/ II" u.re. Unscheinbar fingerspurig.
< Weniger lesen
|
Pl. 16,2 x 21 cm, Bl. 54 x 39 cm. |
|
170 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
410
Eugen Spiro, Im Klavierkonzert. Ohne Jahr.
Eugen Spiro 1874 Breslau – 1972 New York
Lithographie auf faserigem Bütten. U.re. in Blei signiert "Eugen Spiro". Minimal gebräunt. Verso Reste einer alten Montierung.
< Weniger lesen
|
St. 24 x 19 cm, Bl. 40 x 33 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|


|
411
Ferdinand Staeger "Phantasien"/ "Die beiden Freier"/ "Rokoko"/ Ohne Titel. Ohne Jahr.
Ferdinand Staeger 1880 Trebic – 1976 Waldkraiburg
Radierungen. Alle Blätter in Blei signiert "F.Staeger" und bezeichnet "Probedruck", drei Arbeiten betitelt. Im Passepartout.
< Weniger lesen
|
Verschiedene Maße. |
|
110 € |
|
|
|
|


|
412
Ferdinand Steiniger, Zehn Landschaftsdarstellungen. Ohne Jahr.
Ferdinand Steiniger 1882 Leipzig – 1959 Dresden
Radierungen. Alle Arbeiten in Blei signiert "Ferdinand Steiniger" oder "F. Steiniger" u.re. und betitelt u.li. Einzelne Blätter minimal fingerspurig und angeschmutzt.
< Weniger lesen
|
Verschiede Maße. |
|
130 € |
|
|
|
|
|
413
Rolf Szymanski, Komposition in Schwarz und Rot. Ohne Jahr.
Rolf Szymanski 1928 Leipzig – lebt in Berlin
Farblithographie auf festem Papier. Unsigniert. Verso in Blei nummeriert "780/1100" u.Mi. und von fremder Hand (?) bezeichnet "Rolf Szymanski" u.li. und "Original-Lithographie" u.re., Reste einer alten Montierung.
< Weniger lesen
|
33 x 22,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|


|
414
Herbert Tucholski, Fünf italienische und norddeutsche Ansichten. 2. Viertel 20. Jh.
Herbert Tucholski 1896 Konitz (heutiges Polen) – 1984 Berlin
Aquatintaradierungen und ein Holzschnitt. Alle in Blei u.re. signiert, z.T. u.li. in Blei betitelt oder bezeichnet. Aquatintatradierung "Toskana" im Passepartout montiert. Holzschnitt etwas fleckig. Ein Blatt stärker lichtrandig, ein weiteres knickspurig.
< Weniger lesen
|
Verschiedene Maße. |
|
360 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
380 € |
|
|
|
415
Hans Vent, Interieur mit Puppe. 1975.
Hans Vent 1934 Weimar – 2018 Berlin
Radierung auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei signiert "Vent" und datiert u.re. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet. Unscheinbar stockfleckig, fingerspurig.
< Weniger lesen
|
Pl. 32,5 x 32,5 cm, Bl. 49 x 37,5 cm. |
|
130 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|

|
416
Heinrich Vogeler "Aus dem Osten - 60 Kriegs-Zeichnungen". 1916.
Heinrich Vogeler 1872 Bremen – 1942 Karaganda/Kasachstan
Kupfertiefdrucke. 60 Tafeln, lose in Original-Leinen-Mappe mit schwarzem Prägedruck. Unsigniert. Mappe stärker stockfleckig. Blätter teilweise gebräunt, besonders die ersten Blätter in der Mappe mit Randmängeln und knickspurig.
Ein Großteil des Erlöses für diese Mappe ging an die Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Krieg Gefallenen.
< Weniger lesen
|
42,5 x 34,5 cm. |
|
480 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
417
Herbert Wegehaupt, Fischer am Ückeritzer Strand. 1950.
Herbert Wegehaupt 1905 Krone (Brahe) – 1959 Greifswald
Lavierte Tuschpinselzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Monogrammiert "HW", datiert u.re. Etwas fingerspurig, mit Resten einer alten Montierung am oberen Bildrand.
< Weniger lesen
|
23,8 x 31,1 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
1.150 € |
|
|
|
418
Otto Westphal "Eulen". 1900.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Bleistiftzeichnung auf Velin mit Prägezeichen, partiell weiß gehöht. In Blei signiert "O.Westphal" und datiert u. li. Kleiner roter Pastellfleck oben links, verso Spuren einer alten Montierung und unscheinbarer Fleck mittig.
< Weniger lesen
|
32,2 x 24,6 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
419
Otto Westphal "Kalter Muff bei Neundorf/ Erzgebirge". 1942.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Bleistiftzeichnung auf Velin mit Prägestempel. In Blei betitelt, datiert und signiert im Blatt u. re. "Kalter Muff bei Neundorf Erzgeb. 16. Oktober 1942 Otto Westphal". Im Passepartout (allseitig montiert). Passepartout am Rand unscheinbar fingerspurig.
< Weniger lesen
|
Bl. 33,4 x 42,3 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
420
Christoph Wetzel, Sitzender weiblicher Akt. 1976.
Christoph Wetzel 1947 Berlin
Graphitzeichnung auf Velin. In Blei monogrammiert "W" und datiert u.re. Verso in Blei mit einer Widmung versehen Blatt etwas atelierspurig, verso Reste einer alten Montierung.
< Weniger lesen
|
42 x 29,3 cm. |
|
440 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|