Auktion 24
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Porzellan / Irdengut
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Kupfer
Asiatika
Miscellaneen
Uhren
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche
|
|
<<<
>>>
|
|
641
Paul Weiser "Kientzheim" (Elsaß). 1934.
Paul Weiser 1877 Erdmannsdorf/Stadtroda – 1967 Gera
Wachskreidezeichnung auf PMF (Italia) - Zeichenpapier. Signiert u.re. "P. Weiser" sowie datiert und betitelt. Verso in Blei nochmals signiert und datiert sowie mit der Nachlaßsignatur versehen. Im Passepartout. Mi.li. kleine Faltung der Außenkante.
|
30 x 23 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
642
Paul Weiser "Rio". 1926.
Paul Weiser 1877 Erdmannsdorf/Stadtroda – 1967 Gera
Gouache und Aquarell über Bleistiftzeichnung. Monogrammiert "P.W." und datiert u.re. sowie betitelt. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. Im doppelten Passepartout hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt. In Blattmitte leichte Ritzungen.
|
31 x 23 cm, Ra. 54,5 x 45,5 cm. |
|
460 € |
|
|
|
|
|
643
Paul Wilhelm, Brustbild eines Mädchens in weißer Bluse, nach links gewandt. Um 1925- 1930.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell über Bleistift auf dünnem Japan-Bütten. In Tinte u.li. signiert "P. Wilhelm". Verso Reste einer alten Montierung. Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein. Unscheinbares Löchlein o.li. Entlang der linken Kante minimale Randläsionen.
|
43 x 31 cm. |
|
1.200 € |
|
|
Zuschlag |
|
950 € |
|
|
|
644
Paul Wilhelm, Rittersporn und Mohn im Garten des Künstlers. Um 1955.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell über Bleistift auf feinem Maschinenbütten-Karton. In Blei u.li. signiert "P. Wilhelm". Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein, Ecke o.re. mit minimaler Knickspur.
Vgl. motivgleiches Aquarell (heute im Kupferstich-Kabinett Dresden) in: Schmidt, W.: Paul Wilhelm zum 100. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik. Ausstellungskatalog Kupferstich-Kabinett. Dresden, 1987. S. 85, Kat.-Nr. 144.
|
50 x 32,8 cm. |
|
1.500 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.750 € |
|
|
|
645
Fritz Winkler, Liegender Löwe. Wohl 1950er Jahre.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Mischtechnik auf Aquarellpapier. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Ecken knickspurig, am rechten Rand minimaler Einriß. Verso atelierspurig.
|
50 x 62,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
646
Fritz Winkler "Schafpferch". 1922.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Holzschnitt auf chamoisfarbenem HAHNEMÜHLE-Bütten. In Blei signiert "F. Winkler" und datiert unter der Darstellung rechts, mittig betitelt, bezeichnet "Handdruck" u.li. Stärker knickspurig, Ränder leicht wellig, vereinzelt Einrisse. U.re. ca. 10 cm langer Riß, hinterlegt. Seitenrand li. gebleichte Stelle. Verso Reste einer alten Montierung sowie Hinterlegungen.
|
Stk. 28 x 45,5 cm, Bl. 46 x 60 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
647
Erik Winnertz, Symbolistische Szene. 1934.
Erik Winnertz 1901 Hannover – vor 1961 Werdau
Aquarell, Farbstift und Pastell auf festem Japan. U.li. signiert "Winnertz" und datiert. Hinter Glas gerahmt. Blatt mit Randmängeln, leicht gebräunt und etwas stockfleckig.
|
61 x 47 cm, Ra. 70 x 54,6 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
648
Werner Wittig "Am Sumpf". 1992.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriß in drei Farben von drei Stöcken auf Bütten. In Blei signiert "Wittig" und datiert u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert "9/42" u.li. Verso Reste einer alten Montierung, sonst frisch erhalten. WVZ Reinhardt 219.
|
Stk. 40 x 39,8 cm, Bl. 44,6 x 53,6 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
649
Werner Wittig "Herbstblatt II". 1991.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriß in vier Farben von vier Stöcken auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei signiert "Wittig" u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert "20/57" u.li. Oberer Blattrand etwas atelierspurig sonst frisch erhalten. Verso Reste einer alten Montierung. WVZ Reinhardt 214.
|
Stk. 33 x 44 cm, Bl. 44,5 x 52,6 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
650
Werner Wittig, Stadtansicht und Schnecke. Um 1980.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithographie auf TUMBA-Ingres- Papier. In Blei signiert u.re. "Wittig", u.li. bezeichnet "E.A.".
|
St. 57,5 x 46,5 cm, Bl. 63 x 48 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
651
Wolfgang Zelmer, Stilleben mit Früchten vor ligurischer Landschaft. Ohne Jahr.
Wolfgang Zelmer 20. Jh.
Farbaquatinta, Radierung und Roulette auf festem Bütten. Verso o.li. in Blei signiert (?) "Wolfgang Zelmer". Minimal fleckig und gegilbt.
|
Pl. 32 x 44 cm, 55 x 66 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|


|
652
Verschiedene Dresdner Künstler, Druckgraphiken aus der Mappe "Graphische Etüden. Sachlich. Konstruktiv. Experimentell. Grafikedition XIII. Leipzig, Philipp Reclam jun." 1982.
Verschiedene Techniken. Mit Arbeiten von Willy Wolff (Linolschnitt), Klaus Dennhardt (Prägedruck mit Farblithographie auf Hahnemühlen-Bütten), M. Luther (Serigraphie), Helmut Gebhardt (Farblinolschnitt), Karl-Heinz Adler (Farbserigraphie), Hermann Glöckner (Farbserigraphie), Josua Reichert (Farbserigraphie). Alle Arbeiten in Blei signiert oder monogrammiert. Eine Arbeit von Horst Bartnig, die Texte von El Lissitzky und Kasimir Malewitsch und der Mappenumschlag fehlen.
|
Verschiedene Maße. |
|
240 € |
|
|
|
|


|
653
Verschiedene Dresdner Künstler, Konvolut von fünf graphischen Arbeiten. 1982 - 2002.
Verschiedene Techniken auf Bütten. Alle fünf Blätter in Blei signiert und datiert, teilweise nummeriert und betitelt. Blatt I: Lothar Sell "Die Krähe und das Gefäß (nach Krylow)", Farblithographie, 1983. Blatt II: Thea Kowar, Aquatintaradierung, "Zu Volker Braun 'Hinze und Kunze' ", Blatt 34/200, 1985. Blatt III: Ingo Kraft, Ohne Titel (männliches Portrait), Kaltnadelradierung, Vorzugsdruck I, 1982. Blatt IV: Ronald Paris, Bergeinfahrt, Farblithographie, Blatt 6/50, 1988. Blatt
...
V: Anton Paul Kammerer, Dresdner Kreuzkirche, Radierung in Braun, Probedruck, 2002.
Blatt I o.Mi. kleiner Einriß, verso wasserfleckig, leicht vergilbt und Spuren älterer Montierung: Blatt III verso fingerspurig und minimal gelbfleckig.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
Verschiedene Maße. |
|
160 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|


|
654
Verschiedene Künstler, Großes Konvolut "Deutsche Moden-Zeitung", Leipzig. 1927 - 1931.
Verschiedene Techniken. 13 Exemplare der monatlich erschienenen Modezeitung; größtenteils mit Schnittmusterbogen bzw. Stickvorlage. Ein Heft Jg. 1927/28, zwei Hefte Jg. 1928/29, neun Hefte Jg. 1929/30, ein Heft Jg. 1930/31. Hefte mit altersbedingten Mängeln; ein Heft ohne Bindung.
< Weniger lesen
|
34 x 27 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|

|
655
Verschiedene Künstler "Sensorium" (Hommage à Carlfriedrich Claus). 2002.
Verschiedene Techniken. Mappe mit handsignierten Grafiken und Textbeiträgen 13 verschiedener Künstler, u.a. Jaap Blonk, Klaus Hirsch, Fritz Schönfelder und Alexander Stoll. Anlässlich der Ausstellung zum Grafikmappen-Projekt "Hommage à Carlfriedrich Claus". Auf dem letzten Blatt in Faserstift nummeriert "32/40" u.Mi. Dazugehörige CD mit Wortbeiträgen und Musik der Künstler. Frisch erhalten, minimale Knickspur im Einband.
< Weniger lesen
|
31,5 x 22,5 cm. |
|
290 € |
|
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|


|
656
Verschiedene Künstler "aus randlosem in randloses" (Hommage à Carlfriedrich Claus"). 2001.
Verschiedene Techniken. Mappe mit handsignierten Grafiken und Textbeiträgen 13 verschiedener Künstler, u.a. Barbara Beisinghoff, Eberhard Janke, Georg Jappe, Hans Heß und Jörg Seifert zum 70. Geburtstag von C.F. Claus. Auf dem letzten Blatt in Faserstift nummeriert "38/40" u.Mi. Dazugehörige CD mit Wortbeiträgen der Künstler. Frisch erhalten, Einband minimal angeschmutzt.
< Weniger lesen
|
31,5 x 22,5 cm. |
|
290 € |
|
|
|
|


|
657
Verschiedene Künstler "Lindencorso Kunstprojekt". 1995.
Offsetdrucke. Mappe mit 17 Entwürfen des Fahnenprojekts von H.P. Adamski, J.-M. Alberola, E. Bach, J.-Ch. Blais, F. Boisrond, R. Combas, W. Dahn, H. Delprat, G. Dokoupil, R. Fetting, J. le Gac, D. Hacker, F. Rouan, A. Schulze, St. Szczesny, B. Vautier und B. Zimmer. Alle Blätter in Blei signiert, zum Teil datiert, nummeriert 28/100. Druck: Fries, Köln. In der originalen roten Leinen-Kasette. Kasette an den äußeren Ecken bestoßen.
< Weniger lesen
|
Bl. 65 x 48 cm. |
|
480 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
658
Unbekannter russischer Künstler, Ohne Titel. Ohne Jahr.
Gouache und Federzeichnung in Braun auf Papier, vollständig auf einen Untersatzkarton montiert. Außerhalb der Darstellung in Blei unleserlich in Kyrillisch bezeichnet u.li. und signiert u.Mi. Im Passepartout. Blattecken mit Reißzwecklöchlein.
< Weniger lesen
|
29.8 x 29,8 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|