ONLINE-KATALOG
AUKTION 24 | 12. Juni 2010 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Kupfer
Asiatika
Miscellaneen
Uhren
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
541 Walter Köhler, Vier Zeichnungen. 1920er Jahre.
Walter Köhler 1883 Ebeleben/Thür. – 1931 letzte Erwähnung
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche / Aquarell/ zwei Bleistiftzeichnungen auf einen Untersatzkarton montiert. Eine Federzeichnung in Tusche monogrammiert "K.", datiert und betitelt "Treueschwur". Alle Arbeiten verso in Blei signiert "W. Köhler".
Verschiedene Maße.
542 Hermann Kohlmann, Antons an der Elbe. 1939.
Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden
Aquarell. In Tusche signiert "HKohlmann" und datiert u.li. Hinter Glas im Passepartout gerahmt.
BA. 20 x 22,5 cm, Ra. 32 x 36 cm.
543 Anita Kusch (?) "Die Prager Straße in Dresden zur Einweihung am 07. Oktober 1969". Wohl 1969.
Anita Kusch (?) 20. Jh.
Aquarell auf Bütten. Monogrammiert u.re. Auf dem Untersatzkarton in Blei signiert "Anita Kusch" u.re und ausführlich betitelt u.li. Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Mit zwei Reißzwecklöchlein o.li.
Bl. 48 x 72 cm, Ra. 62 x 82 cm.
544 Paul Kuhfuss "Spiaggia di Lago - Riva / Gardasee". 1928.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Aquarell auf Schöllershammer- Bütten. Signiert "Kuhfuss" und datiert in Tusche u.re. Auf Untersatzkarton montiert, von fremder Hand betitelt. Verso auf dem Untersatz von fremder Hand in Kugelschreiber und Blei ausführlich bezeichnet sowie mit dem Stempel des Nachlaß-Archiv Paul Kuhfuss, Berlin, versehen.
Verso atelierspurig und umlaufend mit Resten einer älteren Montierung.
Der Gardasee und dessen Uferpromenaden wurden in den späten Zwanziger Jahren von Kuhfuss häufig als Motiv
...
> Mehr lesen
35,5 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
550 Horst Leifer, Doppelakt. 1977.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Aquarell über Kohle auf strukturiertem, kräftigen Bütten. In Blei signiert "H. Leifer" und datiert u.re. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Unscheinbar knickspurig.
40,5 x 59 cm.
551 Henri Matisse "Décoration - Fruits". 1958.
Henri Matisse 1869 Le Cateau – 1954 Nizza
Farblithographie. Unsigniert. Zweifach vertikal gefaltetes Blatt. Außen typographisch betitelt. Aus "Les dernières oeuvres de Matisse" der Reihe "Verve" Bd. IX, erschienen bei Teriade, Paris.
Unscheinbar knickspurig.
St. 33,4 x 69,5 cm, Bl. 78,5 x 36 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
552 Henri Matisse "Coquelicots". 1954 - 1958.
Henri Matisse 1869 Le Cateau – 1954 Nizza
Farblithographie auf Velin. Unsigniert. Vertikal gefaltetes Blatt. Außen typographisch betitelt. Aus "Les dernières oeuvres de Matisse" der Reihe "Verve" Bd. IX, erschienen bei Teriade, Paris.
Unscheinbar fleckig.
St. 12 x 50 cm, Bl. 35,5 x 53 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
553 Thomas Merkel "Das Reh". 1990.
Thomas Merkel 1953 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Farbmonotypie auf feinem Bütten. In Faserstift signiert "Merkel" und datiert u.re.
Bis an Darstellung beschnitten.
42,5 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
554 Thomas Merkel "Räume III". 1986.
Thomas Merkel 1953 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Aquatintaradierung auf HAHNEMÜHLE-Bütten. In Blei signiert "Merkel" und datiert u.re., betitelt u.Mi., nummeriert "III/ 5/5" u. li.
Am oberen Blattrand leicht finger- und knickspurig.
Pl. 64 x 49 cm, Bl. 78,5 x 56,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
555 Harald Metzkes "Hommage à MAX BECKMANN". 1983.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Farblithographie auf HAHNEMÜHLE-Bütten. In Blei im Stein signiert "Harald Metzkes" und datiert u.re. und nummeriert "109/125" u.li. Verso in Blei ausführlich bezeichnet und betitelt u.li.
Verso Reste einer alten Montierung.
St. 32,5 x 42,5 cm, Bl. 39 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
556 Harald Metzkes "Alter Baum". 1964.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Gouache auf Malpappe. Signiert "Metzkes" und datiert o.re.
Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
34,7 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
557 Michael Morgner "Preis den Golgatha - 4 Menschen". 1979.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Siebdruck auf HAHNEMÜHLE-Bütten. In Blei signiert "Morgner" und datiert u.re., betitelt und nummeriert "16/19" u.li.
Minimal lichtrandig.
75,5 x 55,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
558 Michael Morgner "Ecce Homo". 1992.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Tuschlavage über Blindprägung auf HAHNEMÜHLE-Bütten. In Blei monogrammiert "M" und datiert u.re. Verso nochmals in Blei signiert und datiert.
29,5 x 22 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
559 Michael Morgner "ECCE HOMO". 1994.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Radierungen über Prägungen auf HAHNEMÜHLE-Bütten zu Gedichten von Harald Gerlach. Mappe mit 10 Doppelbögen, auf dem Nachsatzblatt in Farbstift signiert "Morgner" und "H. Gerlach" sowie datiert. Titelbogen mit Prägung "Angst" in Blei signiert und datiert "Morgner 94". Exemplar 97/100. Edition der burgart Presse. In gestalteter Mappe, innenseitig stoffbezogen.
Titelbogen mit minimalen Abriebspuren. Mappe vereinzelt mit leichten Abdrücken.
Sehr gut erhaltenes Exemplar dieser seltenen Künstlermappe.
M. 59,5 x 43 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
560 Michael Morgner, Ohne Titel. 1995.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Aquatintaradierung auf festem Bütten. In Blei signiert "morgner" und datiert u.re., nummeriert "22/50" u.li.
Pl. 23,8 x 38 cm, Bl. 30 x 44,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.