|
<<<
>>>
|
|
621
Klaus Süß "Das wilde Tier". 1987.
Klaus Süß 1951 Crottendorf/Erzgebirge
Farbmonotypie. In Blei signiert "K. Süß" und datiert u.re., betitelt u.li., nummeriert "11/20" u.Mi.
|
27,5 x 22,5 cm, Bl. 36,5 x 30,3 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
622
Klaus Süß "Schlangenlust". 1993.
Klaus Süß 1951 Crottendorf/Erzgebirge
Farbholzschnitt auf ZERKALL-Bütten. In Blei signiert "K. Süß" und datiert u.re., betitelt u.li., nummeriert u.Mi. "20/30". Verso Stempel der "edition burgart".
|
Stk. 55,5 x 40,5 cm, Bl. 76 x 53,5 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
623
Heinz Tetzner "Zwei Mädchen". 1980.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Kreidelithographie in Braun. In Blei signiert "Tetzner" und datiert u.li. Von fremder Hand in Blei betitelt. Blattrand bestoßen, leicht fingerspurig.
|
Bl. 57,5 x 47 cm. |
|
190 € |
|
|
|
|
|
624
Heinz Tetzner "Alpenveilchen". Um 1998.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Aquarell auf HAHNEMÜHLE-Bütten. In Kugelschreiber signiert u.li. "tetzner". Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Längsseiten bestoßen. Blatt stellenweise knickspurig.
|
62,5 x 49 cm. |
|
600 € |
|
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|
|
625
Heinz Tetzner, Selbst (?). Um 1980.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Aquarell auf Velin. In Blei signiert "Tetzner" u.re. Im Passepartout. Papier am linken Rand etwas zerfasert, sonst in sehr schöner Erhaltung.
|
24,1 x 19,3 cm. |
|
380 € |
|
|
Zuschlag |
|
320 € |
|
|
|
626
Henry de Toulouse-Lautrec "Ta bouche". 1901.
Henry de Toulouse-Lautrec 1864 Albi – 1901 Gironde
Lithographie in Rotbraun auf Velin. Im Stein im Signée monogrammiert "HTL". In Passepartout. Unscheinbar lichtrandig.
Original von 1893, hier posthumer Nachdruck von 1901; vgl. WVZ Wittrock Bd. 1, S.66 (Nr.7). WVZ Delteil 21; Adhémar 25, Dortu D.3.744.
|
Bl. 38 x 28 cm. |
|
480 € |
|
|
|
|


|
627
Heinz Trökes, Vier Druckgraphiken. 1972/ 1957/ 1964.
Heinz Trökes 1913 Hamborn – 1997 Berlin
Siebdruck, Farblithographie und Radierung. Zwei Siebdrucke aus "Fatamorgana" 1972, in Blei signiert und nummeriert. Im Passepartout. Lithographie im Stein signiert u.li. "Trökes" und datiert. Lithographie auf Bütten, im Stein monogrammiert und datiert, in Blei u.li. nummeriert "133/150" und signiert "Trökes" u.re.
|
Verschiedene Maße. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
628
Irmgard Uhlig, Schloß Moritzburg von Südwesten. 1961.
Irmgard Uhlig 1910 Oberwiesenthal – 2011 Dresden
Aquarell auf Velin. In Tusche signiert u.re. "Irmgard Uhlig" und datiert. Im Glashalter gerahmt. Minimal gebräunt. Lit.: Häckel, Iris: Bergmalerin Irmgard Uhlig, Dresden 2006.
|
Bl. und Ra. 40 x 30 cm. |
|
170 € |
|
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
629
Max Uhlig (zugeschr.) , Landschaft. Ohne Jahr.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Farbkreidezeichnung. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet u.li. Am unteren Rand mit Abrißspuren. Etwas fingerspurig und atelierspurig. Verso Reste einer alten Montierung.
|
14,4 x 21 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
630
Max Uhlig, Landschaft in Südfrankreich. 1992.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Aquarell auf Japanpapier. In Blei signiert "Uhlig" und datiert u.re. Tadelloser Zustand.
|
43 x 103 cm. |
|
1.600 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
631
Hans Unger, Stehender weiblicher Akt von vorn. Um 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Graphitzeichnung auf chamoisfarbenem, festen Papier. In Blei signiert "H. Unger" u.re. Etwas atelierspurig und fingerspurig, mit Reißzwecklöchlein und einer Knickspur u.li., Reste einer alten Montierung am oberen Blattrand.
|
32,5 x 24 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
632
Hans Unger, Stehender weiblicher Akt mit erhobenem Arm. Um 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Graphitzeichnung auf chamoisfarbenem, festen Papier. In Blei signiert "H. Unger" u.re. Etwas atelierspurig und minimal lichtrandig, mit einer minimalen Knickspur u.li. und Resten einer alten Montierung am oberen Blattrand.
|
28,4 x 20,3 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
633
Hans Unger, Italienische Bucht. Um 1900.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Farbkreidezeichnung auf grauem Papier. Signiert "H.Unger" o.re. Verso in Blei nummeriert "61" u.li. Reißzwecklöchlein, sonst frisch erhalten. Verso mit Resten einer alten Montierung.
|
25,2 x 32,2 cm. |
|
480 € |
|
|
Zuschlag |
|
350 € |
|
|
|
634
Richard Otto Voigt, Parkteich. 1926.
Richard Otto Voigt 1895 Leipzig – nach 1971 ebenda
Aquarell auf chamoisfarbenem, festen Papier. Signiert "R.O. Voigt" und datiert u.li. Restaurierte Fehlstellen im Randbereich und Reißzwecklöchlein.
|
36 x 49,9 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
635
Steffen Volmer "Sieben". 1998.
Steffen Volmer 1955 Dresden
Farblithographie auf Bütten. Außerhalb des Steins in Blei signiert "Volmer" und datiert u.re., betitelt u.Mi. und bezeichnet "Probedruck" u.li. Minimal atelierspurig.
|
St. 36 x 24,5 cm, Bl. 53,2 x 39,5 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
636
Steffen Volmer "Herz+Kopf+Arm". 1990.
Steffen Volmer 1955 Dresden
Mischtechnik auf festem Papier. In Farbstift signiert "Volmer", datiert und betitelt u.li. Obere Blattkante unregelmäßig berissen.
|
ca. 49 x 42,5 cm. |
|
460 € |
|
|
Zuschlag |
|
350 € |
|
|
|
637
Steffen Volmer " ... offen". 1988.
Steffen Volmer 1955 Dresden
Lithographie auf Bütten. In Blei signiert "Volmer" und datiert u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert "62/100" u.li. Verso in Blei betitelt, datiert und signiert "Steffen Volmer" u.Mi. Im Passepartout. Minimal lichtrandig.
|
St. 34 x 34 cm, Bl. 35,8 x 35,9 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|


|
638
Steffen Volmer "Das Segel - Der Wind". 1986.
Steffen Volmer 1955 Dresden
Lithographien auf HAHNEMÜHLE-Bütten. Mappe mit acht Arbeiten. Alle Blätter in Blei signiert und datiert u.re., betitelt u.Mi. Exemplar 5/20. Vorblatt mit Widmung und Siebdruck auf schwarzem Papier. Voste Edition In der originalen Halbleinen-Klappmappe mit Siebdruck. Tadellos erhalten.
|
Bl. 53,5 x 40 cm. |
|
480 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|

|
639
Claus Weidensdorfer, Veit Hofmann und Manfred Wiemer "Coboldo". Künstlerbuch. 1990.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Verschiedene Techniken auf verschiedenen Papieren. 38 Seiten, doppelbögig gebunden in künstlerisch gestaltetem Klappeinband. Mit einem Vorwort von Manfred Wiemer. Jede gestaltete Seite signiert bzw. monogrammiert. Auf Seite 38 von den drei Autoren in Blei bzw. Kugelschreiber vollständig signiert. Exemplar 10 von 60. Maschinenschriftlicher Führer durch das Buch innenliegend. Sehr gut erhaltenes Exemplar.
|
33,5 x 36 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
640
Claus Weidensdorfer, Mann und Frau. 2000.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithographie auf HAHNEMÜHLE-Bütten. In Blei signiert "Weidensdorfer" und datiert rechts unter der Darstellung. Nicht im WVZ der Druckgrafik 2003.
|
St. 49,5 x 33 cm, Bl. 60,7 x 40,5 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|