ONLINE-KATALOG
AUKTION 39 | 08. März 2014 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 39 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Magdalene Kreßner
1899 Schweizertal (Mohrsdorf) – 1975 Radebeul
1921–1927 Studium an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst, Berlin, bei Fritz Klimsch (Plastik) und bei Wilhelm Gerstel (Bauplastik). 1927 -1930 Meisterschülerin von Karl Albiker an der Kunstakademie Dresden. Danach freischaffend in Dresden. Mitglied des Sächsischen Kunstvereins und des Dresdner Künstlerbunds. Am 13. Februar 1945 Zerstörung ihres Ateliers und des gesamten Frühwerks. Übersiedlung nach Radebeul. Hauptsächlich im Bereich der baubezogenen Kunst tätig.
361 Magdalena Kressner "Scheherazade" / "Orpheus" (1. Fassung) / "Alter König und Narr" / "Teany". 1965- 1970.
Magdalene Kreßner 1899 Schweizertal (Mohrsdorf) – 1975 Radebeul
Holzschnitte und Bleistiftzeichnung. Jedes Blatt u.re. in Blei signiert "M. Kreßner" und datiert, die Holzschnitte betitelt u.li., die Zeichnung u.re. Jeweils im Passepartout.
"Scheherazade" leicht angeschmutzt und aus der Montierung gelöst, knickspurig. "König", "Orpheus" und "Teany" knickspurig und mit kleineren Randmängeln.
Verschiedene Maße, Bl. max. 41,5 x 57 cm.