ONLINE-KATALOG
AUKTION 27 | 05. März 2011 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
561 Jean Kirsten, Zwei Abstrakte Kompositionen. 2008.
Jean Kirsten 1966 Dresden
Farbradierungen von vier bzw. fünf Platten auf Bütten mit dem Trockenstempel der Druckerei Frans Masereel Centrum Kasterlee, Belgien. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "J. Kirsten" und datiert u.re., bezeichnet "Unikate Variante" u.li.
Pl. 51 x 32,5 cm, Bl.37,5 x 57 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
562 Jean Kirsten "Spiegelbild mit Falter". 2009.
Jean Kirsten 1966 Dresden
Siebdruck und Ätzung auf Spiegelglas. Verso in Faserstift signiert "J. Kirsten" und datiert o.re., betitelt o.li. In einfacher Holzleiste gerahmt.
Darst. 45 x 60 cm, Ra. 47 x 62,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
563 Walther Klemm "Truthühner". Wohl 1906.
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Farbholzschnitt. Im Stock u.re. monogrammiert "WK". Blatt auf grauem Untersatzpapier montiert, auf diesem signiert "Walther Klemm", datiert "geschrieben 1906" sowie betitelt und nummeriert "24/30".
Blatt an die Darstellung geschnitten.
Stk. 29,2 x 39 cm, Untersatzpapier 45 x 58 cm.
564 Walther Klemm "Schwan"/ "Tauchende Enten". 1909.
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Farbholzschnitte auf festem bzw. auf dünnem Japan. Jeweils im Stock o.li. monogrammiert "WK", unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Walther Klemm" und datiert. Beide Blätter vom Künstler auf Untersatzpapier montiert, auf diesem am unteren Rand nochmals signiert, mit Widmung versehen und ausführlich betitelt "Vogelbuch Blatt 1 Tauchende Enten" bzw. "Vogelbuch Blatt 2 Schwan".
"Tauchende Enten" etwas knickspurig, mit einem Eckabriss u.re.
Stk. 25 x 12 cm, Bl. 27 x 13,6 cm und Stk. 29,5 x 18,2 cm, Bl. 32,7 x 21,5 cm.
565 Walther Klemm "Esel". Ohne Jahr.
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Lithographie. Im Stein ligiert monogrammiert "WKl" u.li. In Blei ligiert signiert "WKlemm" u.re. und betitelt und nummeriert "8" u.Mi.
Etwas stockfleckig und minimal lichtrandig. Verso Reste einer alten Montierung.
25,8 x 38,8 cm.
566 Walther Klemm "März". 1911.
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Kaltnadelradierung und Radierung. U.re. in Blei signiert "WKlemm", datiert und u.li. nummeriert "Druck Nr. 3". Am Rand u.li. betitelt. Im Passepartout.
Blatt etwas stockfleckig und minimal angeschmutzt.
Pl. 34 x 35,5 cm, Bl. 48 x 44 cm.
567 Ulrich Knispel, Stolzierender Hahn. 1952.
Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen
Monotypie auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Knispel" und datiert u.re.
Etwas atelierspurig. Ecke u.re./u.li. knickspurig und o.li. mit minimaler Fehlstelle.
65 x 50 cm.
568 Walter Köhler, Mädchen in der Stadt. 1921.
Walter Köhler 1883 Ebeleben/Thür. – 1931 letzte Erwähnung
Aquarell und Federzeichnung in Tusche. In Tusche signiert "Köhler" und datiert u.li.
Verso im oberen Randbereich stärkere Klebespuren.
42,5 x 28,4 cm.
569 Walter Köhler/ Karl Ortelt, Großes Konvolut von 21 Zeichnungen. Frühes 20. Jh.
Walter Köhler 1883 Ebeleben/Thür. – 1931 letzte Erwähnung
Feder- und Pinselzeichnungen in Tusche und Bleistiftzeichnungen, davon 19 Arbeiten von Walter Köhler und zwei Arbeiten von Karl Ortelt. Teilweise signiert und datiert.
Ein Blatt stärker stockfleckig, einige etwas angeschmutzt. Verso Reste einer alten Montierung.
Verschiedene Maße.
570 Johannes (Hans) Kotte, Der Rundling in Goes bei Pirna. Um 1926.
Johannes (Hans) Kotte 1908 Dresden – 1970 Pirna
Aquarell. U.li. signiert "Hans Kotte". Im Passepartout. Dort verso in Blei von fremder Hand betitelt.
Ecken mit Reißzwecklöchlein.
39 x 49 cm, Passepartout 49,5 x 62,5 cm.
571 Gregor Thorsten Kozik "Zur Zeit des Meteoritenaufschlags". 1979.
Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan
Kreidezeichnung in Schwarz und Grau auf festem Papier. Verso in Kugelschreiber monogrammiert "TK", bezeichnet "Halle" und datiert u.re. Auf Untersatzkarton montiert.
51 x 66,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
572 Gregor Thorsten Kozik, Komposition. 1994.
Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan
Mischtechnik auf Bütten. In Tusche signiert "Kozik" und datiert u.re. mit einem Gedicht in Spiegelschrift o.li. Im Passepartout in einfacher Holzleiste hinter Glas gerahmt.
53,2 x 39,5 cm, Ra. 89 x 65,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
573 Andreas Küchler, Gestalten. 1989.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Siebdruck auf festem Papier. In Blei monogrammiert "AK" und datiert u.re. Aus der Mappe "Fußlahm", Edition Antenne (Peter Lang, Leipzig). 1990.
Minimal knickspurig u.li.
75 x 64 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
574 Andreas Küchler "Am Meer". 1991.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Gouache, Aquarell und schwarze Fettkreide. U.Mi. ligiertes Monogramm und datiert.
Blatt etwas knickspurig, u.re. kleiner Einriss. Malschicht im linken Bildbereich an einer Stelle brüchig.
49 x 63 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
575 Andreas Küchler "Suizid". Wohl 1980er Jahre.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Collage (Papier), Fettkreide und Federzeichnung in Tusche. U.re. ligiert monogrammiert und undeutlich datiert.
29,5 x 21 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
577 Wilhelm Lachnit, Fischkopf und Kanne. Ohne Jahr.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Radierung. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen, in Blei bezeichnet "Nachlass Wilhelm Lachnit" und "Helene Lachnit", sowie betitelt und mit einem Sammlungsstempel versehen.
Blatt leicht angeschmutzt.
Pl. 18,7 x 24 cm, Bl. 37,5 x 42 cm.
578 Wilhelm Lachnit, Kopf und Akt. 1961.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Farbmonotypie. U.re. signiert "W. Lachnit" und datiert, verso mit einem Sammlungsstempel versehen.
Verso Reste einer alten Montierung. Die Randbereiche etwas angeschmutzt.
Pl. 24,5 x 33 cm, Bl. 26,5 x 36 cm.
579 Wilhelm Lachnit, Blauer Mond. 1955.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Farbmonotypie. U.re. signiert "W. Lachnit" und datiert.
Verso Reste einer alten Montierung.
Pl. 11,5 x 21 cm, Bl. 15,2 x 25 cm.
580 Oskar Larsen, Bacchanal am Carnevalstag. 1926.
Oskar Larsen 1882 Wien – 1972 (?)
Aquarell und Tempera auf "Schoellershammer"-Bütten, auf Karton kaschiert. In Rot signiert "Oscar Larsen" und datiert u.re.; nochmals in Rot signiert und datiert u.li. und von unbekannter Hand mit Blei nachgezogen. Verso vom Ersteigentümer ausführlich bezeichnet und datiert. Im Passepartout hinter Glas in polychrom gefaßter, geschnitzter Art-Déco-Leiste gerahmt.
Oberfläche leicht angeschmutzt und berieben. Drei kleinere Fehlstellen u.re.; zwei Druckspuren u.Mi. Ecken und Ränder mit
...
> Mehr lesen
35,3 x 49,3 cm; Ra. 53,6 x 65,5 cm.