ONLINE-KATALOG
AUKTION 27 | 05. März 2011 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
800 Drei Flötengläser. Deutsch. 1. H. 19. Jh.
Farbloses, leicht blasiges Glas. Scheibenfüße mit kurzen Schäften, zwei mit gedrückten Kugelnodi. Ein Glas mit facettierter Kuppa, eines mit umlaufendem Eichenlaubkranz in Mattschnitt.
Minimal kratzspurig, ein Glas mit größerem Chip am Mündungsrand.
H. 21,5 cm, H.18,0 cm, 17,5 cm.
801 Zwei Weingläser. Deutsch. 1. H. 19. Jh.
Farbloses Glas. Scheibenfuß, zehnfach facettiert. Kurzer Schaft mit gedrücktem Kugelnodus, kelchförmige, vielfach facettierte Kuppa.
Wandungen mit kleinen Kratzspuren, Bestoßungen am Fuß sowie am Mündungsrand.
H. 12,1 cm.
802 Fünf Weingläser. Deutsch. 1. H. 19. Jh.
Farbloses, teilweise leicht blasiges Glas. Scheibenfüße mit Abriß, teilweise mit gedrücktem Kugelnodus bzw. Scheibennodus. Kelch- bzw. kugelige Kuppa. Ein Glas mit umlaufendem Weinrebendekor in Mattschnitt, eines mit umlaufendem Olivschliff.
Vereinzelt Kratzspuren am Mündungsrand. Ein Glas mit zwei Chips.
H. 13,0 cm, H. 12,6 cm, 12,3 cm, H. 11,6 cm, H. 11,0 cm.
803 Vier Gläser. Deutsch. 19. Jh.
Farbloses, leicht blasiges Glas. Verschiedenförmige Kuppas. Ein Glas mit Festonkranzdekor im Mattschnitt.
Vereinzelt etwas unregelmäßiger Standfuß. Minimale Kratzspuren. Ein Glas mit unscheinbaren Bestoßungen am Mündungsrand.
H. 11,0 cm, H. 10,7 cm, H. 10,2 cm, H. 9,1 cm.
804 Kelchglas. Wohl Thüringen. Frühes 19. Jh.