ONLINE-KATALOG
AUKTION 04 | 09. Juli 2005 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 4 | 5 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 5 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 8 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 242 Ergebnisse |
Richard Müller
1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Deutscher Maler, Grafiker und Professor. 1888–90 Schüler an der Malschule der Königlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Im Alter von 16 Jahren 1890 Aufnahme des Studiums an der Kunstakademie in Dresden bei Leonhard Gey und Leon Pohle, während dieser Zeit gemeinsames Atelier mit Sascha Schneider. Ab 1895 Mitglied im Künstlerkreis „Goppelner Schule" und Begegnung mit Max Klinger, der ihn animierte, sich mit den Radiertechniken zu befassen. 1896 Rompreis für die Radierung "Adam und Eva", anschließend Studienaufenthalt in Italien. 1900–35 Lehrer für Zeichnung an der Kunstakademie in Dresden, 1903 Ernennung zum Professor, 1933–35 Rektor ebendort. Zu seinen Schülern zählen George Grosz, Hermann Kohlmann und Horst Naumann.
181 Richard Müller "Huhn". 1901.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Braun. In der Platte signiert und datiert unteres Drittel li. WVZ Günther 55.
Blatt aus der Jahresmappe 1902 von Druck & Verlag der Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst, Wien. Passepartout.
43,3 x 26,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
182 Richard Müller "Mädchen mit Zöpfen". Ohne Jahr.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Lichtdruck. Nach einem Gemälde des Künstlers. Gedruckt bei dem Verlag August Scherl GmbH Berlin. Passepartout.
33,2 x 47,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
275 Richard Müller "Nilpferde". Ohne Jahr.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Braun. In Blei signiert u.re. WVZ Günther 143.
Wasserfleck am oberen rechten Rand.
23,8 x 36,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
276 Richard Müller "Hundegesellschaft". 1922.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung. In der Platte monogrammiert und datiert oben mittig, in Blei signiert u.re. Passepartout.
8,1 x 15,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
277 Richard Müller "King-Charles-Hündin". 1924.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung. In der Platte monogrammiert und datiert u.re. In Blei signiert u.re. WVZ Günther 130. Blatt leicht gebräunt, rechte untere Ecke geknickt.
12,2 x 13,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.