ZURÜCK ZUR AUKTION 04
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
175 Datensätze
|
5 Ergebnisse
|
|
Martin Erich
Philipp (MEPH)
1887 Zwickau – 1978 Dresden
1904–08 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. 1908–13 Studium an der Kunstakademie Dresden, u.a. bei O. Zwintscher, G. Kuehl, R. Müller u. O. Schindler. Ab 1913 freischaffend in Dresden tätig. Bis 1933 u. nach 1945 auf zahlreichen Grafikausstellungen vertreten.
|
|
180
M. E. Philipp "Silberfasane". 1916.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Farbholzschnitt. Im Stock monogrammiert und datiert o.li., mit Blei signiert und datiert u.re. Blindstempel u.li. Passepartout.
|
22 x 30 cm. |
|
250 € |
|
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
280
M. E. Philipp "Giraffe". 1921.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierung. Signiert und datiert in Blei u.re., numeriert Zustand 2/2 u.li. WVZ Götz A180. Passepartout.
|
21 x 9,2 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
281
Martin E. Philipp "Amaryllis". 1932.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Farbholzschnitt von 4 Stöcken auf Japan. Im Stock monogrammiert o.li., in Blei signiert u.re. WVZ Götze D41
|
49,5 x 35,5 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
75 € |
|
|
|
282
M. E. Philipp "Poinsettia". Ohne Jahr.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Farbholzschnitt auf Japan. Im Stock o.re. monogrammiert, in Blei u.re signiert, u.li. bezeichnet. Passepartout.
|
46,7 x 33,6 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
283
Martin E. Philipp "Aras". 1921.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierung, mit Blei überarbeitet. Signiert und datiert u.re. numeriert 1/2 u.li. Der 1. von 2 Drucken des IV. Zustandes, mit eigenhändigen Korrekturen und Ergänzungen - Unikat. Nicht bei Götze verzeichnet. Passepartout.
|
33 x 24,5 cm. |
|
30 € |
|
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|