ZURÜCK ZUR AUKTION 04
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
175 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Johann Anton
Castell
1810 Dresden – 1867 ebenda
Deutscher Landschaftsmaler. 1827 Aufnahme in die Landschaftsklasse der Dresdner Kunstakademie, ab 1829 Schüler J. C. Clausen Dahls. Anton Castell malte vorrangig Motive Dresdens und der näheren Umgebung. Wenige Reisen führten ihn nach Böhmen und Österreich. Stilistisch sind die Einflüsse Dahls spürbar. Castell gehörte zu einer großen Gruppe von Dahl-Schülern (u.a. E. F. Oehme und Ch. F. Gille), die wirklichkeitsverbundene Landschaften malten. Castell, der bereits zu Lebzeiten ein erfolgreicher Künstler war, wurde zudem durch C. D. Friedrich inspiriert.
|
|
001
Johann Anton Castell "Abendstimmung über Dresden". Um 1850.
Johann Anton Castell 1810 Dresden – 1867 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. Rahmen.
|
35,5 x 49,5 cm. |
|
3.600 € |
|
|
Zuschlag |
|
3.400 € |
|
|
|
002
Johann Anton Castell "Berglandschaft". 1864.
Johann Anton Castell 1810 Dresden – 1867 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re. Prachtvoller Stuckrahmen. Kleines Triangel in der Leinwand im linken unteren Bereich.
|
73,5 x 113,5 cm. |
|
1.900 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|