ONLINE-KATALOG
AUKTION 04 | 09. Juli 2005 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 4 | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 21 Ergebnisse |
Paul Scheurich
1883 New York City – 1945 Brandenburg an der Havel
Paul Scheurich war Maler, Kleinplastiker, Grafiker, Zeichner u. Bühnenbildner. Um 1912 gewann ihn Max Adolf Pfeiffer für die Schwarzburger Werkstätten, von 1918 bis 1936 Exklusivvertrag und Professur an der Porzellanmanufaktur Meissen. 1919 erstmalige Publikation einer Zeichnung im Simplicissimus, für welchen er von 1931–38 mehr als 100 Arbeiten lieferte. 1937 Teilnahme an der Weltausstellung in Paris. Er gehört zweifelsohne zu den bedeutendsten Porzellanplastikern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
334 Geck. Paul Scheurich, Meissen. Um 1935.
Paul Scheurich 1883 New York City – 1945 Brandenburg an der Havel
Porzellan, farbig staffiert. An der Hinterseite der Plinthe signiert: Scheurich und Schwertermarke in Unterglasurblau. Am Boden geritzte Formnr.: F 235
Entwurfsjahr: 1916.
H. 23,5 cm.