ONLINE-KATALOG
AUKTION 04 | 09. Juli 2005 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 4 | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 25 Ergebnisse |
Max Brüning
1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Studium an der Kunstakademie Leipzig bei A. Kolb u. dem Radierer P. Palm, in München bei F. v. Stuck. Studienaufenhalte in Griechenland, im Orient, Paris u. Tirol. Nach dem ersten Weltkrieg wurde er persönlicher Zeichenlehrer von Kronprinz Wilhelm. Ein Großteil seines Radierwerkes wurde im 2. Weltkrieg vernichtet.
211 Max Brüning "Dame, hinter einem Vorhang vorschauend". Ohne Jahr.
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Radierung in Schwarzbraun. In Blei signiert u.re., bezeichnet Original-Radierung u.li.
Ränder minimal fleckig.
39 x 13 cm
212 Max Brüning "Dame mit Puderquaste vor Spiegel". Ohne Jahr (um 1950).
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Radierung in Rotbraun. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert 12/20 und bezeichnet: Original-Radierung.
Oberer Rand des Blattes mit Resten von Klebeband.
34 x 17 cm.
213 Max Brüning "Sitzende Dame, Wasserpfeife rauchend". Ohne Jahr (um 1950).
Max Brüning 1887 Delitzsch – 1968 Lindau
Radierung in Braun. Signiert in Blei u.re., u.li. Bezeichnet: Original-Radierung.
Einriß am linken Rand des Blattes.
21,5 x 28,5 cm