Robert Hahn
1883 Naumburg – 1940 Dresden
Lithografenlehre. Studium an der Weimarer Kunstschule, später autodidaktische Weiterbildung als Maler. Seit etwa 1905 Tätigkeit als Gebrauchsgrafiker, später in Dresden freischaffend tätig. Schuf vorwiegend Landschaften und Bildnisse.
|
|
233
Robert Hahn "Tauwetter". 1921.
Robert Hahn 1883 Naumburg – 1940 Dresden
Aquatinta-Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., numeriert 34/100 u.li. Verso bezeichnet. Untere rechte Ecke geknickt.
|