ONLINE-KATALOG
AUKTION 04 | 09. Juli 2005 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 4 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 5 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 14 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 165 Ergebnisse |
Hans Jüchser
1894 Chemnitz – 1977 Dresden
1908–14 Ausbildung zum Zeichenlehrer in Stollberg. Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg. 1919–23 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Arno Drescher und Georg Erler. 1920–34 Mitglied der Künstlervereinigung Dresden. 1927 Hochzeit mit Paula Jüchser, geb. Schmidt. 1927 Studienreise nach Südschweden und Bornholm. Bis 1928 Studium an der Kunstakademie Dresden, Meisterschüler bei Otto Hettner und Ludwig von Hofmann. 1928–39 freischaffend in Dresden tätig, 1930–34 dort Mitglied der ASSO und der "Dresdner Sezession 1932", ab 1934 bei der "Gruppe der 7". 1939 Studienreise nach Italien. Ab 1940 Kriegsdienst in der Wehrmacht. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit der Gefangenschaft seit 1950 wieder freischaffend in Dresden-Wachwitz tätig, sowie bereits ab 1946 wieder Ausstellungsbeteiligungen. 1959 Hochzeit mit Helga Jüchser, geb. Schütze.
175 Hans Jüchser "Straßenszene in Dresden". 1926.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Aquarell. In Blei signiert und datiert u.re.
Mittelfalte und einzelne kleine horizontale Knickfalten.
46,2 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
252 Hans Jüchser "Apfel-Pflückerinnen". 1960.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt. Signiert und datiert in Blei u.re., bezeichnet: Handdruck u.li. Passepartout. Blatt teilw. Leicht gebräunt.
30,4 x 22,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.