ONLINE-KATALOG
AUKTION 04 | 09. Juli 2005 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 4 | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Gabriel Tzschimmer
1629 Dresden – 1694 ebenda
Dresdner Chronist und Bürgermeister. Sohn eines kurfürstlichen Jagdzeugmeisters, studierte nach 1648 Rechtswissenschaften in Leipzig, Wittenberg und Tübingen und begab sich anschließend auf Kavalierstour durch Deutschland, Italien und Ungarn. 1661 Ernennung zum Mitglied des Rats, 1669 zum Geheimen Kammerdiener, 1676 Wirklicher Rat. Zwischen 1682 und 1694 Bürgermeister der Stadt Dresden. Verfasste als Chronist eine Reihe historischer Darstellungen zur Geschichte seiner Heimatstadt Dresden. Sein bekanntestes 1680 erschienenes, zweiteiliges und mit Kupferstichen illustriertes Werk ist „Die Durchlauchtigste Zusammenkunft“ mit der Darstellung einzelner Gebäude und Straßenzüge Dresdens.
Gabriel Tzschimmer 1629 Dresden – 1694 ebenda
Kupferstich. Aus: Tzschimmer, Gabriel: "Die Durchlauchigste Zusammenkunft". In der Mitte des Blattes Klebefalz, vier vertikale, z. T. hinterklebte Knickfalten. Ränder mit restaurierten Einrissen.
33,2 x 76,6 cm