ONLINE-KATALOG
AUKTION 68 | 19. Juni 2021 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 17.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Studio-Keramik
Studioglas
Glas Jugendstil / Art Déco
Silberwaren
Schmuck / Accessoires
Asiatika, Grafik
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
841 Künstlervase. Renate Precht, Lauscha. 1983.
Renate Precht 1933 Singen – 2020 Lauscha
Farbloses Glas, weiß unterfangen und mit tropfenartig herabrinnender Glasmalerei in Schwarz. Hohe zylindrische Form mit großer runder Öffnung und geschliffenem Stand. Unterseits geritzt monogrammiert "RP" und datiert.
Zweit Kratzspuren an der Wandung, im Gesamtbild jedoch unauffällig. Der Stand mit winzigen Kratzspuren.
H. 25 cm.
842 Drei Improvisationen. Volkhard Precht (zugeschr.), Lauscha. 2. H. 20. Jh.
Volkhard Precht 1930 Lauscha – 2006 ebenda
Olivgrünes Glas. Jeweils aus einem Strang gelegt, vereinzelt Ösen bildend, daher auch hängbar. Unsigniert.
Vereinzelte, winzige Einschlüsse und kleine matte Bereiche aus dem Herstellungsprozess. Unterseits winzige Kratzspuren.
D. 14,5 cm / D. 16,5 cm / D. 17 cm.
843 Drei Schalen. Volkhard Precht (zugeschr.), Lauscha. Wohl 1970er Jahre.
Volkhard Precht 1930 Lauscha – 2006 ebenda
Farbloses, blasiges Glas, sowie farbloses, leicht blasiges Glas mit weißen Fadeneinschmelzungen. Eine sehr flache, runde Schale über kleinerem, runden Stand. Eine kleinere, gebauchte Schale mit fünf kleinen, senkrecht abgesetzten Wülsten am Stand. Die dritte Schale über rundem Querschnitt mit feinen, teils gedrehten Einlagen aus Glasfäden. Jeweils unsigniert.
Mit vereinzelten, kleineren Kratzspuren, im Gesamtbild jedoch unauffällig.
H. 5 cm, D. 31 cm / H. 5 cm, D. 12 cm / H. 12 cm, D. 17 cm.
844 Zwei Vasen in Flaschenform. Volkhard Precht, Lauscha. 1976.
Volkhard Precht 1930 Lauscha – 2006 ebenda
Farbloses Glas, orange unterfangen. Eine Vase mit kugeliger, gedrückter Form über rundem Querschnitt mit zylindrischem Hals und ausladender Lippe, sowie spiralförmig aufgelegtem Glasfaden. Die andere Vase über ovoidem Querschnitt mit zylindrischem Hals und spiralförmig aufgelegtem Glasfaden auf der oberen Vasenhälfte. Jeweils unterseits geritzt monogrammiert "VP" und datiert. Jeweils mit blasigem Abriss.
H. 19,5 cm / H. 20 cm.
845 Zwei kubische Vasen in Flaschenform. Volkhard Precht, Lauscha. 1977/1979.
Volkhard Precht 1930 Lauscha – 2006 ebenda
Farbloses, leicht blasiges Glas mit blaugrünem und dunkelgrünem Überfang. Dickwandige Korpusse mit rechteckigem und polygonem Querschnitt und einem zylindrischen Hals mit weit ausladener Lippe. Die Böden mit blasigem Abriss. Unterseits jeweils geritzt monogrammiert "VP" und datiert.
Vase mit blaugrünem Überfang mit vereinzelten, matten Bereichen, im Gesamtbild jedoch kaum wahrnehmbar.
H. 20,5 cm / H. 20 cm.
846 Vase "Silbersproß". Volkhard Precht, Lauscha. 1980.
Volkhard Precht 1930 Lauscha – 2006 ebenda
Farbloses Glas, blau unterfangen und mit hellbeige-bräunlichen, wolkigen Einschmelzungen sowie mit winzigen, eingestreuten, silbrigen Metalleinschmelzungen. Zylindrische Form mit runder Öffnung. Unterseits geritzt signiert "V. Precht", datiert und betitelt. Mit blasigem Abriss.
Zwei Bereiche an der Wandung mit kleinen Kratzern (1 cm). Der Stand mit kleinen Kratzspuren.
H. 16,5 cm.
847 Künstlervase. Volkhard Precht, Lauscha. 1981.
Volkhard Precht 1930 Lauscha – 2006 ebenda
Grünes Glas mit hellbeige-bläulichen wolkigen Einschmelzungen. Bauchige Form mit rundem Querschnitt und breiter, runder Öffnung sowie geschliffenem Stand. Unterseits geritzt monogrammiert "VP" und datiert.
Wandung mit vier kleinen Kratzspuren, im Gesamtbild unauffällig.
H. 17 cm.
848 Drei Vasen und eine Schale. Volkhard Precht, Lauscha. 1977/1983.
Volkhard Precht 1930 Lauscha – 2006 ebenda
Eine Vase in Flaschenform aus Waldglas, unsigniert. Die anderen Gefäße aus farblosem Glas mit grünem Überfang, jeweils unterseits monogrammiert "VP" und datiert.
Die höhere Bechervase mit Chip am Rand der Öffnung sowie einem Kratzer an der Wandung. Die Flasche aus Waldglas mit einem sehr dünnen, langen Kratzer (über drei Wandungsflächen gezogen).
H. 11 cm / H. 14,5 cm / H. 22,5 cm / H. 24 cm.
849 Künstlervase. Volkhard Precht, Lauscha. 1984.
Volkhard Precht 1930 Lauscha – 2006 ebenda
Farbloses, blasiges Glas mit weißen, eingeschmolzenen und sich netzartig überlagernden Fäden. Hohe, leicht gebauchte Form über rundem Querschnitt mit runder Öffnung und geschliffenem Stand. Unterseits geritzt monogrammiert "VP" sowie datiert.
H. 28 cm.
850 Zwei zylindrische Objekte. Volkhard Precht, Lauscha. 1985.
Volkhard Precht 1930 Lauscha – 2006 ebenda
Farbloses Glas mit polychromen Einschmelzungen. Beide Objekte mit blauen und roten, bzw. gelben vertikal eingezogenen Netzstrukturen und geschliffenem Stand. Ein Objekt unterseits geritzt signiert "V. Precht", das andere Objekt geritzt monogrammiert "VP" sowie jeweils datiert.
Ein Objekt mit kleinem Chip am Stand, das andere Objekt mit winzigen Chips am Stand.
H. 14 cm / H. 17,5 cm.
851 Kugelvase "Strukturen". Volkhard Precht, Lauscha. 1986.
Volkhard Precht 1930 Lauscha – 2006 ebenda
Farbloses Glas, weiß unterfangen und mit flächigen, bzw. netzartigen braunen, weißen und grauen Einschmelzungen. Kugelform mit runder Öffnung und geschliffenem Stand. Unterseits geritzt signiert "V. Precht", datiert und betitelt.
Winzige Kratzspuren am Stand, sowie kaum wahrnehmbare Kratzer im Bereich der Öffnung.
H. 14,5 cm.
852 Zwei Paperweights. Volkhard Precht, Lauscha. 1985/1987.
Volkhard Precht 1930 Lauscha – 2006 ebenda
Farbloses Glas mit polychromen Einschmelzungen. Beide Paperweights in gedrückt kugeliger Form mit geschliffenem Stand. Ein Paperweight mit im Quadrat angeordneten, eingestochenen Blasen. Unterseits jeweils geritzt monogrammiert "VP" sowie datiert.
Ein Paperweight mit kleinem Chip am Stand, das andere Paperweight mit winzigen Kratzspuren am Stand.
D. 8 cm / D. 9 cm.