|
<<<
>>>
|

|
401
Bernard Schultze "blauer Migof von rechts" . 1971.
Bernard Schultze 1915 Schneidemühl (Westpreußen) – 2005 Köln
Farbradierungen. Außerhalb des Steins in Blei signiert "Bernard Schultze" und datiert u.re., betitelt u.Mi., nummeriert "89/200". Beigegeben: Zwei Neujahrsgrüße von Bernard und Ursula Schultze, Farbradierungen. Beide Arbeiten in Blei signiert, datiert, bezeichnet und nummeriert.
|
Verschiedene Maße. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
402
Ursula Schultze-Bluhm "Promenade". 1969.
Ursula Schultze-Bluhm 1921 Mittenwalde – 1999 Köln
Farbradierung. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Ursula", datiert und betitelt. Blatt leicht angeschmutzt.
|
Pl. 32,2 x 24,7 cm, Bl. 54,2 x 42,2 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
403
Theodor Schultze-Jasmer, Grußkarte. 1920.
Theodor Schultze-Jasmer 1888 Oschatz – 1975 Prerow
Farblinolschnitt. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Theodor Schultze-Jasmer" u.re. und bezeichnet "Originallinolschnitt" u.li. Im gedruckten Schreibfeld mit Widmung. Papier leicht gebräunt und finger- und knickspurig.
|
Bl. 27 x 45 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
404
Erika Schumm, Vier Bären im Zoo. Ohne Jahr.
Erika Schumm 1919 Berlin – ?
Linolschnitt. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "E. Schumm". Wasserzeichen u.re. Rechter Blattrand stärker knickspurig und angeschmutzt. Ein Reißzwecklöchlein o.Mi.
|
Pl. 29,7 x 21 cm, Bl. 40,6 x 30 cm. |
|
10 € |
|
|
|
|
|
405
Erika Schumm "Abkochen". Ohne Jahr.
Erika Schumm 1919 Berlin – ?
Linolschnitt. In der Platte u.li. monogrammiert "Sch", unterhalb der Darstellung mit Kugelschreiber signiert "Schumm". Verso Künstlerstempel und bezeichnet "Zyklus, Thälmann-Pioniere, Blatt 1". Blatt leicht gebräunt, knickspurig und stockfleckig.
|
Pl. 25,5 x 35,4 cm, Bl. 29,5 x 41 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
10 € |
|
|
|
406
Erika Schumm, Kamel. Ohne Jahr.
Erika Schumm 1919 Berlin – ?
Linolschnitt. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "E. Schumm". Blatt leicht angeschmutz, etwas stockfleckig, mit zwei Reißzwecklöchlein o.Mi.
|
Pl. 25,3 x 21 cm, Bl. 40,2 x 29,5 cm. |
|
10 € |
|
|
|
|
|
407
Erika Schumm, Junge Pioniere beim Bogenschießen. Ohne Jahr.
Erika Schumm 1919 Berlin – ?
Linolschnitt. In der Platte u.re. monogrammiert "Sch", unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Schumm". Blatt leicht gebräunt, etwas knickspurig und stockfleckig. O.re. ein größerer Wasserfleck und ein Reißzwecklöchlein o.Mi.
|
Pl. 36,5 x 26 cm, Bl. 42,4 x 30 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
10 € |
|
|
|
408
Roger David Servais, Ohne Titel. 1973.
Roger David Servais 1942 Berlin – lebt in Berlin
Lithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Servais" und datiert, nummeriert 1/12. Blatt leicht angeschmutzt.
|
St. 28 x 19 cm, Bl. 50 x 37,5 cm. |
|
40 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
409
Roger David Servais "Komposition II". 1973.
Roger David Servais 1942 Berlin – lebt in Berlin
Farblithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Servais" und datiert, bezeichnet "Andruck" u.li. Verso betitelt.
|
St. 39,5 x 31 cm, Bl. 50 x 36 cm. |
|
40 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
410
Georg Siebert (zugeschr.), Hase im Feld. Ohne Jahr.
Georg Siebert 1896 Dresden – 1984 Köln
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "G. Siebert". Mit Trockenstempel des Sächsischen Kunstvereins u.li. Blatt etwas gerollt, mit stärkeren Knickspuren an den Rändern.
|
Pl. 16,2 x 24,6 cm, Bl. 30 x 46,2 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
411
Max Slevogt, Illustrationen zu Faust. Um 1920.
Max Slevogt 1868 Landshut – 1932 Neukastel
Zwei Lithographien. Blätter leicht gebräunt und wellig.
|
Verschiedene Maße. |
|
30 € |
|
|
|
|
|
412
Paul Sollmann "Garmisch-Partenkirchen Floriansplatz". Um 1920.
Paul Sollmann 1886 Coburg – 1950 ?
Kolorierte Radierung. Unterhalb der Platte in Blei signiert (?) "Paul Sollmann" und bezeichnet "Original-Radierung" u.re. sowie betitelt u.li. Blatt angeschmutzt, stark knickspurig. Verso ein Wasserfleck und Reste einer alten Montierung.
|
Pl. 20,2 x 23,4 cm, Bl. 36,6 x 39,7 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
413
Ferdinand Staeger, Träumendes Kind unter einer hohen Tanne. 1920er Jahre.
Ferdinand Staeger 1880 Trebic – 1976 Waldkraiburg
Radierung. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "F. Staeger". Remarque am unteren Plattenrand. Blatt etwas gerollt.
|
Pl. 31,5 x 22,5 cm, Bl. 36,7 x 27,6 cm. |
|
35 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
414
Reinhard Stangl "Potsdamer Platz". 2001.
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Farblithographie. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Reinhard Stangl" und datiert u.re., nummeriert 240/250 u.li. Auf Untersatzpapier montiert.
|
St. 43 x 32,3 cm, Bl. 42 x 59 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
415
Ferdinand Steiniger, Waldsee. 1915.
Ferdinand Steiniger 1882 Leipzig – 1959 Dresden
Kaltnadelradierung in Grün. In der Platte u.li. monogrammiert und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "F. Steiniger". Blatt leicht angeschmutzt, etwas gerollt und knickspurig. Minimaler Riß (ca. 5 mm) am unteren Blattrand.
|
Pl. 27,7 x 34 cm, Bl. 42,5 x 49,5 cm. |
|
10 € |
|
|
|
|
|
416
Volker Stelzmann "Paar". 1969.
Volker Stelzmann 1940 Dresden
Radierung und Aquatinta. Außerhalb der Darstellung in blauem Farbstift signiert "Volker Stelzmann" und datiert u.re. Etwas fingerspurig, minimal stockfleckig, Reißzwecklöchlein an den Ecken, unterer Rand unsauber beschnitten.
|
Pl. 16 x 24,3 cm, Bl. 37,5 x 49 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
417
Gerhard Stengel "Sibirische Landschaft". 1958.
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Aquarell. Signiert "G. Stengel" und datiert o.re. Auf dem Passepartout nochmals in Blei signiert "Gerhard Stengel" und datiert u.re., ausführlich betitelt u.li. Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt. Riß o.re Fehlstelle (1,5 cm) u.re.
|
Darst. 47 x 60 cm, Ra. 64,5 x 77,5 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
418
Gerhard Stengel "8. Festival Internacional Cervantino". 1980.
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Lithographie. Monogrammiert und datiert im Stein u.re. In Blei signiert und bezeichnet "Aus meinen mexikanischen Skizzenbüchern 1980" unter der Darst. Vertikale Mittelfalte, kleiner Riß am linken Bildrand.
|
St. 43 x 55 cm, Bl. 50 x 62,5 cm. |
|
10 € |
|
|
|
|
|
419
Ch. Steyer (?) "Sitzender Herr, Zeitung lesend". 1936.
Ch. Steyer
Radierung. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Ch. Steyer" und datiert u.re., bezeichnet "Origin. Radierung" u.li. An den Ecken und am linken Rand starke Knickspuren. Im Bildbereich stockfleckig.
|
Pl. 21 x 21,5 cm, Bl. 44 x 35 cm. |
|
10 € |
|
|
|
|
|
420
Horst Strempel, Komposition. 1947.
Horst Strempel 1904 Beuthen/Schlesien – 1975 Berlin
Holzschnitt. Außerhalb des Stocks in Blei signiert "Horst Strempel" und datiert u.li. sowie nummeriert "17" u.li. und "106" u.Mi. Verso Verlagsstempel. Stark gebräuntes Papier mit Knickspuren.
|
Stk. 24,2 x 16 cm, Bl. 29,8 x 21 cm. |
|
10 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|