|
<<<
>>>
|
|
181
Pol Cassel "Nachdenklich". 1930er Jahre.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt auf chamoisfarbenem Papier. Posthumer Druck in der Platte monogrammiert "PC" u.li. In Kugelschreiber vom Sohn des Künstlers signiert "Constantin Cassel" u.re."für Pol Cassel" u.li. Oberer Blattrand gebräunt und knickspruig.
|
Pl. 30,2 x 25,5 cm, Bl. 61 x 40 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
182
Pol Cassel "Vogelflug". 1930er Jahre.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt auf chamoisfarbenem Papier. Posthumer Druck in der Platte monogrammiert "PC" o.li. In Kugelschreiber vom Sohn des Künstlers signiert "Constantin Cassel" u.re. beschriftet "für Pol Cassel" u.li.
|
Pl. 25 x 32,5 cm, 40 x 61 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
183
Walter Conz, Heuernte. Um 1920.
Walter Conz 1872 Stuttgart – 1947 Überlingen
Kaltnadelradierung. In der Platte u.re. signiert "W.Conz", in Blei unterhalb der Darstellung signiert "W. Conz". Blatt leicht angeschmutzt und etwas stockfleckig.
|
Pl. 24,5 x 35,7 cm, Bl. 35,2 x 48,2 cm. |
|
35 € |
|
|
|
|
|
184
Fritz Cremer, Mann im Gebirge. 1979.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Radierung. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "F. Cremer" und nummeriert 26/50. Blatt leicht knickspurig.
|
Pl. 16,2 x 16,5 cm, Bl. 39,6 x 27,7 cm. |
|
25 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
185
Fritz Cremer, Liegendes Paar. 1966.
Fritz Cremer 1906 Arnsberg/Ruhr – 1993 Berlin
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "F. Cremer" u.re. Blatt gebräunt. Im Passepartout montiert.
|
Pl. 12,4 x 32,5 cm, Bl. 23,6 x 29,2 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
186
Lutz Dammbeck, Ausstellungsplakat Galerie Mitte. 1980er Jahre.
Lutz Dammbeck 1948 Leipzig
Siebdruck. In Blei u.li. signiert "Dammbeck" und nummeriert 73/110. Etwas knickspurig.
|
Darst. 19,5 x 30 cm, Bl. 40,5 x 57,6 cm. |
|
10 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
10 € |
|
|
|
188
Jean Droit "Tatiana". 1. H. 20. Jh.
Jean Droit 1884 Lunéville – 1961 Paris ?
Farblithographie auf strukturiertem Papier. Im Stein signiert "Droit" und betitelt. Blatt leicht angeschmutzt, etwas lichtrandig und knickspurig.
|
St. 24 x 14 cm, Bl. 35 x 21,6 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
189
Rüdiger Eberhard Dänzer "Berliner Straßenszene". 1966.
Rüdiger Eberhard Dänzer 1935 Göttingen
Lithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Dänzer", datiert und betitelt, bezeichnet und nummeriert "Orig. Litho 1/5". Blatt leicht gebräunt und angeschmutzt.
|
St. 43 x 30,5 cm, Bl. 50,2 x 37,5 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
190
Rüdiger Eberhard Dänzer "Die Handelsvertreter". 1968.
Rüdiger Eberhard Dänzer 1935 Göttingen
Farblithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Dänzer", datiert, betitelt und bezeichnet "Litho (Probedruck)". Blatt etwas knickspurig.
|
St. 47 x 39 cm, Bl. 57,2 x 53,5 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
194
T. Dorval (?), Erotika. Wohl 1920er Jahre.
T. Dorval
Zwei Farbradierungen. Darstellung in ovaler Platte. In Blei re. unterhalb Darstellung undeutlich signiert. Blätter leicht gegilbt. Ränder mit kleineren Rissen.
|
Bl. 31,4 x 15,5 cm, Bl. 50 x 32,4 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
195
WP Eberhard Eggers "Sitzender weiblicher Halbakt". 1977.
WP Eberhard Eggers 1939 Hannover – 2004 ebenda
Lithographie. In Blei unterhalb der Darstellung undeutlich signiert und datiert. Blatt etwas lichtrandig.
|
St. 47,7 x 38 cm, Bl. 56,5 x 45 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
196
Fritz Erler "Gauklertag". 1925.
Fritz Erler 1868 Frankenstein (Schlesien) – 1940 München
Farblithographie. Im Stein signiert o.li. "Erler" und betitelt u.Mi. "Gauklertag". Außerhalb der Darstellung signiert in Blei u.re. "F. Erler" und u.li. typographische Bezeichnung des Verlagshauses "A. Gaus & Co. München". In einfacher Holzleiste gerahmt.
|
Bl. 31,3 x 20,5 cm, Ra. 48 cm x 36,2 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
197
Monogrammist M.F., Blumenstilleben. 1950.
Pastell. Monogrammiert "MF" und datiert u.re. Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt. Rahmen minimal bestoßen.
|
Darst. 46 x 30 cm, Ra. 67,5 x 50. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
198
Max Feldbauer, Zwei Reiter. 1920.
Max Feldbauer 1869 Neumarkt/Oberpfalz – 1948 München
Lithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Max Feldbauer" und datiert. Trockenstempel u.li. Blatt stärker knickspurig und stockfleckig.
|
St. 29 x 35 cm, Bl. 39 x 58 cm. |
|
35 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
199
Max Feldbauer, Pferdekopf. 1934.
Max Feldbauer 1869 Neumarkt/Oberpfalz – 1948 München
Lithographie. Im Stein o.re. spiegelverkehrt bezeichnet und datiert, mit Widmung, sowie weiteren Bleistiftannotationen des Künstlers und Signatur versehen. Verso Sammlungsstempel. Blatt leicht angeschmutzt mit wenigen Knickspuren.
|
St. 37,4 x 26 cm, Bl. 45,5 x 34,5 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
200
Conrad Felixmüller "Ausstellungskatalog - Grafik aus sechs Jahrzehnten" 1972.
Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin
Holzschnitte. Ausstellungskatalog des Lindenau-Museums Altenburg und dem Museum der Bildenden Künste Leipzig zu Conrad Felixmüller. Mit einem Originalholzschnitt "Maler vor dem Fenster". Monogrammiert "CF" und datiert "67" im Stock u.re. In Blei signiert "Felixmüller" unterhalb der Darstellung re. 46 Seiten.
|
Stk. 16,9 x 12 cm, Bl. 20,5 x 13,9 cm, Katalog 20,9 x 14,7 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|