ONLINE-KATALOG
AUKTION 14 | 01. Dezember 2007 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
150 Leonore Adler/ Angela Hampel/ Gudrun Trendafilov, Graphikkalender. 1988.
Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in Dresden
13 Lithographien. Auf dem Deckblatt in Blei monogrammiert u.Mi. "GT", signiert o.re. "L. Adler" und u.re. "Angela Hampel". Verso bezeichnet "Grafik von Leonore Adler, Angela Hampel, Gudrun Trendafilov" und nummeriert "1-40".
Bl. 47,7 x 46,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
151 Leonore Adler "Liegende". 1987.
Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in Dresden
Holzschnitt auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Adler" und datiert u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert I/20/4 u.li. Etwas knickspurig, am oberen Rand leicht gebräunt und eingerissen.
Stk. 17,8 x 23 cm, Bl. 30,2 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
152 Anna Airy, Blühender Kirschzweig. Um 1920.
Anna Airy 1882 London – 1963 Playford (Suffolk)
Radierung mit Tonplatte. In der Platte monogrammiert "AA" u.li. Außerhalb der Platte in Blei signiert "A. Airy" u.re. Blatt leicht gebräunt mit einigen Stockflecken. Finger- und knickspurig. Kleiner Einriß im rechten Rand.
Pl. 14 x 14 cm, Bl. 38,1 x 26,3 cm.
153 Otto Altenkirch "Bei Drehfeld". 1926.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Lithographie in Braun. Im Stein monogrammiert "O.A." u.re. sowie betitelt und datiert u.li. Außerhalb des Steins in Tusche signiert "Otto Altenkirch" o.li., datiert u.re. Blatt leicht gebräunt, minimal knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung. Im Passepartout.
St. 21,5 x 16,7 cm, Bl. 37,3 x 27,5 cm.
154 Hans Georg Anniès " 7. Radebeuler Graphikmarkt". 1985.
Hans Georg Anniès 1930 Liebenfelde – 2006 Moritzburg
Holzschnitt in Grün. In Blei signiert "Anniès" und datiert u.re.
Stk. 43 x 27,7 cm, Bl. 59 x 42 cm.
155 Hans Georg Anniès "Kleine Galerie Radebeul". 1986.
Hans Georg Anniès 1930 Liebenfelde – 2006 Moritzburg
Holzschnitt. Signiert "Anniès" und datiert unterhalb der Darstellung re. Blatt mit unscheinbaren Knickspuren und eingeschnittener Blattenkante am oberen Rand.
Stk. 35,5 x 41 cm, Bl. 42 x 43,4 cm.
Jochen Aue 1937 Baalsdorf bei Leipzig – 2007 Magdeburg
Linolschnitt. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Aue" und datiert u.re. Leicht angebräunt und knickspurig.
Pl. 22,4 x 34,5, Bl. 35,9 x 46,8 cm.
157 Ursula Bankroth, Hügelige Landschaft. 1984.
Ursula Bankroth 1941 Magdeburg – lebt in Dresden u. Fürstenau
Deckfarben. Monogrammiert und datiert u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Blatt leicht wellig.
BA. 25,5 x 33 cm, Ra. 39,5 x 45 cm.
158 Bernd Bankroth "Lasergrafie 24". 1982.
Bernd Bankroth 1941 Halle (Saale) – 1991
Serigraphie. Außerhalb der Darstellung in Tusche signiert "B. Bankroth" u.re. und betitelt u.li. Blatt leicht finger- und knickspurig. Minimale Einrisse am unteren Rand.
Darst. 27,3 x 37,3 cm, Bl. 40 x 49,6 cm.
159 Helmut Biedermann "Ausstellungsplakat Galerie Nord". 1986.
Helmut Biedermann 1940 Halle (Saale)
Siebdruck. Ligiertes Monogramm in der Darstellung u.li. In Blei signiert "HelmBiedermann" und datiert u.re., nummeriert u.li.
Darst. 72 x 49,5 cm, Bl. 74 x 51,7 cm.
160 Peter August Böckstiegel "Bauerngehöft in Westfalen" (Westfälischer Bauernhof III) 1937.
Peter August Böckstiegel 1889 Arrode – 1951 ebenda
Holzschnitt (Handdruck). Im Stock monogrammiert u.li. "PAB". Außerhalb der Darstellung signiert in Blei u.re. "P.A.Böckstiegel", betitelt u.Mi., bezeichnet u.li. "Org. Holzschnitt Handdruck". Einer von mindestens vier Abzügen. In Originalrahmung des Künstlers. Blatt mit Stockflecken, wellig.
WVZ Matuszak 193.
St. 49,5 x 64,3 cm, Bl. 53 x 68,4 cm.