ONLINE-KATALOG
AUKTION 14 | 01. Dezember 2007 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
561 Irma Lang-Scheer "Am Darß". 1946.
Irma Lang-Scheer 1901 Brünnlitz (Böhmen) – 1987 Dresden
Aquarell. Verso in Blei signiert "Irma Lang" und datiert u.re. und ausführlich betitelt. Reißzwecklöchlein in den Ecken.
28,5 x 29,4 cm.
562 Irma Lang-Scheer "Frohe Weihnacht". 1930er Jahre.
Irma Lang-Scheer 1901 Brünnlitz (Böhmen) – 1987 Dresden
Lithographie in Braun. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Irmgard Lang" u.re. Blatt stark knickspurig.
St. 14 x 10,2 cm, Bl. 20,1 x 12,1 cm.
563 Horst Leifer "Sitzender weiblicher Akt". 1975.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Mischtechnik (Feder, Wasserfarben und Kohle). Verso Skizze eines liegenden weiblichen Aktes sowie in Blei signiert "H. LEIFER" und datiert. An den Rändern stark finger- und knickspurig, mit Reißzwecklöchlein. Blatt stark wellig.
53,5 x 41 cm.
564 Gerda Lepke "Skizze nach Kirschbaum". 1990.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Wasserfarbe und Tusche auf Japan. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Gerda Lepke", datiert und betitelt. Blatt stärker knickspurig und mit Reißzwecklöchlein am oberen Blattrand. Rechter Rand sehr unregelmäßig.
49,7 x 36 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
565 Carl Lorenz "Tomatenstaude". 1918.
Carl Lorenz 1871 Wien – 1945
Aquarell über Bleistift auf Japan. In Blei signiert o.li. "Carl Lorenz" und datiert. Im grünen Passepartout. Papier gebräunt, Ränder unsauber beschnitten.
46 x 36 cm.
566 Henri Matisse, Nu Bleu. 1950er Jahre.
Henri Matisse 1869 Le Cateau – 1954 Nizza
Farblithographie. In der Darstellung mit Kugelschreiber (von fremder Hand ?) monogrammiert "HM". Verso Darstellung eines weiblichen Aktes, im Stein monogrammiert.
35,7 x 26,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
567 Karl Ortelt, Kindergruppe. 1930er Jahre.
Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena
Gouache. In Blei signiert "Ortelt" u.li. Auf dem Passepartout nochmals signiert "Karl Ortelt" u.re. Verso altes Papieretikett sowie retuschierte Reichsstempel. In silberfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
BA. 27,5 x 43 cm, Ra. 44,2 x 57,2 cm.
568 Pablo Picasso Plakat "Galerie Louis Leiris, dessins 1959-1960". 1960.
Pablo Picasso 1881 Málaga – 1973 Mougins
Farblithographie. Im Stein signiert und datiert u.re. "Picasso le 23.10.60". Einige Knickspuren im Blatt und am Rand. WVZ Czwiklitzer 40.
Bl. 66,2 x 49,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
569 Richaâârd (Richard Mansfeld) "Susanna im Bade". 2004.
Aquarell, Faser- und Farbstift. In Blei signiert "Richaâârd" o.li. und datiert u.re. Verso betitelt. Blatt wellig, knickspurig in den Randbereichen.
48,4 x 62,8 cm.
570 Elly Schreiter, Herbstlandschaft. 1985.
Elly Schreiter 1908 Dresden – 1987 ebenda
Aquarell. Signiert "Elly Schreiter" und datiert u.li. Im Passepartout hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.
Darst. 34,5 x 46 cm, Ra. 51,5 x 61,5 cm.
571 Georg Richter-Lößnitz "Rauchende". Um 1920.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Farbkreidezeichnung. In Farbkreide u.li. signiert. Auf dem Passepartout betitelt. Papier stark gebräunt und angeschmutzt. Ränder ungleichmäßig beschnitten.
Bl. 32 x 22,5 cm.
572 Georg Richter-Lößnitz "Hühnerfütterndes Mädchen". 1916.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Farbkreidezeichnung und Deckweiß auf grauem Papier. In Farbkreide u. re. signiert, datiert und undeutlich bezeichnet.
Blatt leicht angeschmutzt und etwas stockfleckig.
Bl. 32,7 x 23,2 cm.
573 Georg Richter-Lößnitz "Frauenportrait". 1927.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Tusche und Wasserfarben auf Bütten. Innerhalb der Darstellung in Tusche signiert u.re. sowie wohl von fremder Hand in Blei bezeichnet "Blatt 3". Auf Untersatzkarton montiert. Am unteren und oberenen Rand knickspurig, zwei kleine und ein längerer (2 cm) Einriß u.li.
58,5 x 45,7 cm.
574 Frank Schult, Abstrakte Kompostion in Gelb. 2002.
Frank Schult 1948 Ilmenau/Thüringen
Farblithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert, datiert, undeutlich betitelt und nummeriert 13/20. Blatt etwas angeschmutzt und leicht knickspurig.
St. 54 x 78,5 cm, Bl. 63 x 89,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
575 Frank Schult, Abstrakte Kompostion mit Rot. 2002.
Frank Schult 1948 Ilmenau/Thüringen
Farblithographie. Im Stein signiert und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert, datiert, undeutlich bezeichnet und nummeriert 17/20. Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig.
St. 54 x 79 cm, Bl. 63,5 x 89,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
576 Frank Schult, Ohne Titel. 2004.
Frank Schult 1948 Ilmenau/Thüringen
Farblithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert und datiert, nummeriert u.li. 7/18. Wasserzeichen u.li. Blatt leicht knickspurig.
St. 58,5 x 38,5 cm, Bl. 76 x 55,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
577 Elsa Sturm-Lindner, Theaterszene. Ohne Jahr.
Elsa Sturm-Lindner 1916 Dresden – 1988 Niederwartha
Pastell. U.re. signiert "E. Sturm-Lindner". Blattränder ungleichmäßig beschnitten und etwas knickspurig.
Im Passepartout.
35,7 x 52,5 cm, BA. 35 x 51 cm.
578 Kumi Sugai, Komposition. 1960er Jahre.
Kumi Sugai 1919 Kobe (Japan) – 1996 ebenda
Farbsiebdruck. Stempelsignatur "Sugai" u.re. Trockenstempel "euro art" u.li.
Bl. 64,9 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
579 Klaus Süß "Schlange". 1993.
Klaus Süß 1951 Crottendorf/Erzgebirge
Holzschnitt, koloriert in Schwarz, Blau und Rot. Außerhalb der Darstellung signiert "K. Süß" und datiert u.re., betitelt u.li. Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
Das Blatt wurde in 20 individuell kolorierten Exemplaren aufgelegt.
Stk. 45 x 45 cm, Ra. 75,5 x 73,5 cm.
580 Klaus Süß "Ode an das Feuer". 1993.
Klaus Süß 1951 Crottendorf/Erzgebirge
Farblinolschnitt. Signiert "K Süß" und datiert u.Mi. Verso signiert, betitelt, datiert und bezeichnet "EA".
49,9 x 43 cm.