|
<<<
>>>
|
|
301
Andreas Dress, Illustration zu "Das Spätzlein" von Maxim Gorki. 1977.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Farblithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Klemke", datiert, bezeichnet und nummeriert 5/15. Blatt leicht angeschmutzt, etwas stockfleckig und knickspurig, mit je einem kleinen Reißzwecklöchlein o.Mi. und u.Mi.
|
St. 55 x 40,5 cm, Bl. 60 x 46 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
302
Walther Klemm, Flamingos. Ohne Jahr.
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Farbholzschnitt. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "W. Klemm". Blatt etwas gerollt, stockfleckig und knickspurig.
|
Stk. 25,8 x 19,8 cm, Bl. 41,4 x 25,5 cm. |
|
35 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
303
Erhard Klepper "Dame mit Teeglas". 1929.
Erhard Klepper 1906 Schlesien – 1980 Berlin
Tusche über Blei. In Tusche monogrammiert "EK" u.re. Auf Untersatzpapier in Blei signiert "Erhard Klempper" und datiert u.re. Im Passepartout. Blatt besonders am rechten Rand stark knickspurig. Kleines Löchlein am linken Rand. Beigabe: Mappe "Die Trauergesellschaft" mit 12 Offsetdrucken (29,5 x 21 cm) von Erhard Klepper, 1946. Mappe mit Gebrauchsspuren.
|
25 x 21 cm, Pass. 58 x 44,5 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|


|
304
Hans Körnig "Blätter der Deutschen Bücherstube". 1958.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Ausstellungsmappe Nr. 1 mit drei Aquatintaradierungen - "Fabriklandschaft", "Selbst mit Frau" und "Gisela". Alle Arbeiten in Blei signiert und datiert "[19]53" u.re., betitelt am unteren Blattrand li., am unteren Blattrand re. nummeriert "40/39". Blätter minimal gebräunt und knickspurig.
|
Bl. 35 x 25 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
260 € |
|
|
|
305
Hans Körnig "Die Wiedergeburt der Hoffnung". 1953.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re. Fingerspurig.
Das Blatt gehört (wie auch die folgende Kat.Nr.) zu den ersten Aquatinten Körnigs, es wurde noch bei Alfred Ehrhardt gedruckt.
|
25 x 13,5 cm. |
|
65 € |
|
|
Zuschlag |
|
55 € |
|
|
|
306
Hans Körnig "Weihnachten". 1953.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re. Fingerspurig, Knick am unteren Rand, Ränder bestoßen.
|
25 x 13,5 cm. |
|
65 € |
|
|
Zuschlag |
|
55 € |
|
|
|
307
Hans Körnig, Einladung zur Kunstausstellung. 1954.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung mit Tonplatte. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Körnig" und datiert u.li. Verso mit handschriftlicher Einladung des Künstlers. Blatt leicht gebräunt und angeschmutzt.
|
Pl. 13,8 x 17,7 cm, Bl. 14,9 x 19,7 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
308
Hans Körnig, Ausstellungsblatt zum 50.Geburtstag des Malers. 1955.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierung. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Körnig" und datiert u.re. In Tinte bezeichnet "5. Juni. 11. Uhr." o.li. Blatt leicht angeschmutzt, knick- und fingerspurig. Ein Einriss im oberen Rand.
|
Pl. 19,5 x 15,8 cm, Bl. 31,5 x 22 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
309
Eva Kronebiegel, Figürliche Szene. Ohne Jahr.
Eva Kronebiegel
Radierung. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Eva Kronebiegel" u.li. Blatt leicht gebräunt. Drei Einrisse im linken und unteren Rand. Knickspurig.
|
Pl. 24,3 x 18,8 cm, Bl. 31,9 x 22,4 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
310
Alfred Kubin "Ohne Titel". Ohne Jahr.
Alfred Kubin 1877 Leitmeritz – 1959 Zwickeldt (Inn)
Federlithographie auf chamoisfarbenem Papier. Im Stein monogrammiert u.re. Minimale Knickspur am oberen Blattrand. Nicht im WVZ Hoberg.
|
St. 21 x 16 cm, Bl. 35 x 25 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
311
(Terk) Steffen Kuhnert, Ausstellungsplakat "Lücke". 1971.
(Terk) Steffen Kuhnert 1950
Linolschnitt. Verso bezeichnet "Terk (Steffen Kunert)". Blatt zweimal gefalzt.
|
Pl. 27,1 x 21,4 cm, Bl. 30 x 24 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
312
Max Lachnit "Ausstellungsplakat - Galerie Nord". 1987.
Max Lachnit 1900 Dresden – 1972 ebenda
Aquatinta. Verso in Blei von seiner Witwe signiert "Helene Lachnit" und bezeichnet "gedruckt Veit Hofmann 29.3.1987".
|
Darst. 61 x 29 cm, Bl. 71,5 x 50,5 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
313
Wilhelm Lachnit, Stilleben. 1952.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Monotypie. In Blei rechts unterhalb der Darstellung in Blei signiert "W. Lachnit" und datiert. Blatt leicht angeschmutzt, mit Reißzwecklöchlein o.li. und o.re.
|
Darst. 17,5 x 23 cm, Bl. 23,8 x 29,4 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
210 € |
|
|
|
314
Helmut Lang, Landsknecht in einer Landschaft. Ohne Jahr.
Helmut Lang 1924 Sandau (Leitmeritz) – ? 1958
Radierung. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Helmut Lang". Blatt leicht angeschmutzt und minimal stockfleckig. Ränder stärker knickspurig. Ein kleines Stück unteren rechten Ecke fehlt.
|
Pl. 14 x 18,6 cm, Bl. 27 x 37 cm. |
|
25 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
315
Helmut Lang, Mutter mit zwei Kindern und Hund. Ohne Jahr.
Helmut Lang 1924 Sandau (Leitmeritz) – ? 1958
Radierung. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Helmut Lang". Blatt etwas angeschmutzt, stockfleckig und knickspurig. Ein minimaler Riß u.Mi., größere Beschädigungen am rechten Blattrand, außerhalb der Darstellung.
|
Pl. 19,6 x 14,2 cm, Bl. 33 x 25,8 cm. |
|
40 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
316
Helmut Lang, Kopf und Landschaft. Ohne Jahr.
Helmut Lang 1924 Sandau (Leitmeritz) – ? 1958
Kaltnadelradierung auf Japan In Blei unterhalb der Darstellung signiert "H Lang". Blatt leicht angeschmutzt, etwas stockfleckig und an den Rändern stärker knickspurig.
|
Pl. 26,8 x 18 cm, Bl. 37,2 x 25,4 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
317
Paula Lauenstein, Weiblicher Akt im Atelier. 1926.
Paula Lauenstein 1898 Dresden – 1980 Crostau
Lithographie. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "P. Lauenstein" und datiert u.re. Verso bezeichnet von fremder Hand "Paula Lauenstein". Papier leicht gebräunt. Eine Bleistiftspur u.re. Leicht knickspurig. Rechter Rand rissig.
|
St. 28 x 24,5 cm, Bl. 50,5 x 32,8 cm. |
|
200 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
318
Paula Lauenstein "Frau mit langem Hals". 1924.
Paula Lauenstein 1898 Dresden – 1980 Crostau
Lithographie. Im Stein u. li. undeutlich bezeichnet. Blatt etwas stockfleckig, lichtrandig und knickspurig. Unterer Blattrand mit drei größeren Einrissen. Vgl.: Ausstellungskatalog Galerie Döbele: "Paula Lauenstein (1898 - 1980). Werke aus der Münchner und der Dresdner Zeit. Mit Abb.
|
58,2 x 46 cm. |
|
200 € |
|
|
Zuschlag |
|
700 € |
|
|
|
319
Paula Lauenstein, Stehender weiblicher Akt. 1918.
Paula Lauenstein 1898 Dresden – 1980 Crostau
Rötelzeichnung. U.re. datiert. Blattrand o.li. mit kleinem Riß (ca. 7 mm). Blatt leicht stockfleckig, mit Reißzwecklöchlein in allen vier Ecken.
|
50 x 32,8 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
320
Horst Laufer "Herbst". 1985.
Horst Laufer
Farbholzschnitt. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Laufer", betitelt und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.
|
Bl. 37,5 x 49, Ra. 60 x 72 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|