ONLINE-KATALOG
AUKTION 14 | 01. Dezember 2007 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
041 Herbert Naumann, Stilleben mit Gefäßen und weißer Schale. Ohne Jahr.
Herbert Naumann 1918 Dresden – 2003 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "Naumann" u.li. Verso Adressstempel des Künstlers.
In einfacher, grauer Holzleiste gerahmt.
21 x 34,3 cm, Ra. 24 x 37 cm.
042 Herbert Naumann, Stilleben mit Gefäßen und blauer Vase. Ohne Jahr.
Herbert Naumann 1918 Dresden – 2003 ebenda
Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen.
In einfacher, grauer Holzleiste gerahmt.
24,3 x 37,8 cm, Ra. 27,3 x 42,2 cm.
043 Wieland Richter "Meine Träume fallen in die Welt". 2002.
Wieland Richter 1955 Dresden – lebt in Putzkau und Dresden
Mischtechnik (Öl, Farbkreide, Zement) auf Leinwand. Signiert "Wieland" und datiert u.re. Verso betitelt und nochmals signiert und datiert. In schmaler, schwarz gebeizter Holzleiste gerahmt.
60 x 60 cm, Ra. 62 x 62 cm.
044 Arthur Rudolph, Dame mit Orchidee. 1934.
Arthur Rudolph 1885 Dresden – 1959 ebenda
Tempera auf dünnem Bütten. Signiert "Art. Rudolph" und datiert u.re.
An den Ecken auf Untersatzkarton montiert. Stark wellig und knickspurig.
58,4 x 38,3 cm.
045 Hanns Schubert "Erntelandschaft". 1945.
Hanns Schubert 1887 Späningen – 1967 wohl Greifswald
Öl auf Sperrholz. Signiert "H. Schubert" und datiert u.re. Verso von fremder Hand beschriftet.
Zwei Querrisse im Holz. Holzplatte etwas gewölbt.
In proflierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt.
BA. 49 x 69 cm, Ra. 58 x 78 cm.
046 Karl Sinkwitz, Hügelige Landschaft. 1923.
Karl Sinkwitz 1886 Dresden – 1933 ebenda
Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. Signiert u.re. "Karl Sinkwitz" und datiert.
Linke obere Ecke mit unscheinbarem Krakelee. Pappe leicht wellig. Ecken etwas bestoßen.
40 x 47 cm.
047 Alexander von Szpinger, Parkweg. 1940.
Alexander von Szpinger 1889 Weimar – 1958 ebenda
Öl auf Papier, auf Malpappe aufgezogen. Monogrammiert "AvSzp" u.re., datiert u.li. Im partiell farbig gefassten Stuckrahmen.
Rahmen stellenweise bestoßen.
28 x 36,5 cm, Ra. 41,5 x 49 cm.
048 Hermann Patrick Tappe, Blick von der Ruine Hohnstein. 1915.
Hermann Patrick Tappe 1876 – 1954
Öl auf Leinwand. Signiert "H.Tappe" und undeutlich datiert u.re. Verso bezeichnet. In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt.
Leinwand etwas wellig. Malschicht mit einer kleineren Fehlstelle in der unteren Bildhälfte.
30,5 x 48 cm, Ra. 42,5 x 60,5 cm.
049 Alfred Teichmann, Blick auf Dresden im Winter. Um 1930.
Alfred Teichmann 1903 Gersdorf/Sa. – 1980 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "A. Teichmann".
Malschicht rissig. Kleine Fehlstellen an den Rändern und im Bereich des Himmels.
WVZ Teichmann A193.
Vom Altstädter Elbufer zeigt Teichmann den Blick über die Lagerplätze und Fischerhäuser unterhalb der Albertbrücke. Hinter der Brücke erscheint die Silhouette der Dresdner Altstadt, links beginnend mit der Kuppel der Kunstakademie, über den Hausmannsturm des Schlosses, den Turm der Hofkirche bis hin zum Bühnendach der Semperoper.
51,5 x 63 cm.
050 Hans Ticha. Weibliche Figur in Rot vor grün-gelbem Grund. 1969.
Hans Ticha 1940 Decin – lebt in Maintal bei Frankfurt
Acryl auf Rupfen, auf Hartfaser aufgezogen. Signiert "TICHA" und datiert u.Mi., verso nochmals signiert, datiert und nummeriert "69/25". In schwarzer, breiter Kreidegrundholzleiste gerahmt.
60 x 45 cm, Ra. 75,5 cm x 59 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
051 Reiner Tischendorf "Kirche Bobbin/Rügen ". 1994.
Reiner Tischendorf 1947 Roßwein (Sachsen)
Collagenmalerei auf grauer Pappe. Verso in Blei signiert "Rtischendorf", betitelt und datiert.
59 x 81 cm.
052 Karl Timmler, Südländische Landschaft. Ohne Jahr.
Karl Timmler 1906 Liegnitz – 1996 Moritzburg
Öl auf Sperrholz. Signiert "K. Timmler" u.re.
Im Falzbereich einige Fehlstellen. In oberer Bildmitte kleine Retusche. In weiß-grauem, profiliertem Rahmen.
23,2 x 31,8 cm, Ra. 34,1 x 42,8 cm.
053 Otto Westphal, Roter Klatschmohn. 1952.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "O. Westphal" und datiert o.re. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit Krakelee und Fehlstellen am oberen Bildrand. Leinwand leicht wellig. Rahmen mit Bestoßungen und Kratzern.
62,5 x 72,5 cm, Ra. 73 x 83,5 cm.
054 Max Wislicenus "Polnisches Bauernhaus". 1915.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. Signiert "Max Wislicenus" und datiert u.li. Verso betitelt und nochmals signiert, mit altem Etikett versehen.
Ecken mit kleinen Löchlein und minimalen Farbabplatzungen, Rand und Ecken etwas bestoßen.
43 x 53,5 cm.
055 Willy Wolff, Stilleben mit Sukkulente und Cassula. Um 1930.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Öl auf Sperrholz. Monogrammiert o.Mi. "WW". Verso nummeriert "33". Leichtes Krakelee im rechten, oberen Bildviertel. Minimale Kratzspuren im unteren Bildbereich. Vier minimale Fehlstellen. In schwarzer, profilierter Holzleiste gerahmt.
Wie Kat.Nr. 56 und 57 entstand dieses Bild in Wolffs Dresdner Studienjahren. Es steht, wie das Gemälde "Stilleben mit Osterkaktus", unter dem Einfluß der neusachlichen Malerei von Otto Dix.
Provenienz: Dresdner Privatbesitz, Nachfahre eines Jugendfreundes des Künstlers.
29,4 x 24,5 cm, Ra. 35 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
056 Willy Wolff, Stilleben mit Osterkaktus. Um 1930.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Öl auf Leinwand, auf Sperrholz aufgezogen. Signiert u.li. "W. Wolff". Verso bezeichnet mit der Adresse des Künstlers. In einfacher Holzleiste gerahmt. Leichte Risse in der Malschicht im unteren Teil des Bildes. Minimale Fehlstelle in der Bildmitte.
Provenienz: Dresdner Privatbesitz, Nachfahre eines Jugendfreundes des Künstlers.
63 x 43,5 cm, Ra. 67,5 x 48,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
057 Willy Wolff "Badende Knaben" (Unterelbe). Späte 1920er Jahre.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Öl auf Hartfaser. Signiert "W. Wolff" u.re. Verso bezeichnet "W. Wolff Dresden" und betitelt. Im Randbereich einige Fehlstellen.
Provenienz: Dresdner Privatbesitz, Nachfahre eines Jugendfreundes des Künstlers.
46 x 63,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
058 Pia Zunker, Stilleben mit Früchten. 1997.
Pia Zunker Dresden – lebt in Dresden und Düvier
Tempera auf grauem Zeichenpapier. In der Darstellung mit Tinte u.re. signiert "Pia Zunker" und datiert.
Bl. 48,5 x 36,5 cm.
059 Erhard Zwar "Scheune in einer Berglandschaft". 1930er Jahre.
Erhard Zwar 1898 Kötzschenbroda – 1977 Radebeul
Öl auf Papier. Signiert "Zwar" u.li.
Kleiner Einriß am oberen Rand, großer (2,5 cm) am unteren Rand. Mehrere kleine Flecken auf der Malschicht, ein großer Fleck im unteren Bildbereich.
35,7 x 47,7 cm.
060 Erhard Zwar "Alpenlandschaft". 1938.
Erhard Zwar 1898 Kötzschenbroda – 1977 Radebeul
Öl auf Papier. Signiert "E. Zwar" und datiert u.re.
Ränder mit starken Knickspuren, mehreren Einrissen (bis 3 cm) und kleinen Fehlstellen, mit Papier hinterlegt. Langer diagonaler Knick im unteren Bereich des Blattes.
35 x 50 cm.
061 Unbekannter Künstler, Dorf am Meer. 20. Jh.
Öl auf Malpappe. Abgestoßene Ecken. Fehlstellen im Bereich des Randes und o.Mi. Leicht angeschmutzt.
39,7 x 43,4 cm.
062 Unbekannter Künstler "Diesbar bei Meißen". Um 1900.
Deckfarben auf Papier. Auf festem Papier montiert und nachträglich betitelt. Im Passepartout.
Blatt stärker gebräunt, knickspurig und stockfleckig. Malschicht etwas angeschmutzt und mit Krakelee, vereinzelt Fehl- und Druckstellen.
Bl. 17 x 22,7 cm.
063 Unbekannter Künstler, Die heilige Maria in Trauer. 20. Jh.
Öl auf Eisenblech. Nach italienischem Vorbild. Am oberen Rand kleines Loch und linke untere Ecke des Blechs restauriert. Malschicht mit gleichmäßigem Krakelee und im rechten Bildbereich einige Kratzer. Im Rahmen.
Bl. 33,5 x 25,5 cm, Ra.41 x 33 cm.
064 Unbekannter ostdeutscher Künstler, Interieur. 2. H. 20. Jh.
Öl auf Hartfaser. Hartfaser wellig. Zwei Löcher im oberen und zwei Fehlstellen im unteren Bildbereich. In einfacher, schwarzer Holzleiste gerahmt. Teilweise bestoßen und Kratzspuren.
125 x 100 cm, Ra. 129 x 103 cm.