ONLINE-KATALOG
AUKTION 14 | 01. Dezember 2007 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
541 Albert Hennig, Abstrakte Komposition. 1968.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell über Monotypie auf strukturiertem Bütten. Signiert in Tusche "Hennig" und datiert u.li. Verso Skizze in Blei. Auf Untersatzkarton montiert.
Bl. 12,8 x 7,9 cm.
542 Albert Hennig, Komposition. Ohne Jahr.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Faserstift. Signiert in Faserstift u.li "Hennig". Auf Untersatzkarton montiert.
Bl. 13,9 x 19,4 cm.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Aquarell und Deckfarben. Signiert "Hassebrauk" u.r. Verso von fremder Hand (?) betitelt, datiert und bezeichnet. Hinter Glas gerahmt.
Bl. 58 x 90 cm, Ra. 77 x 106 cm.
544 Ernst Hassebrauk, Zeichnung nach Watteau. Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Bleistiftzeichnung. Verso von fremder Hand (?) bezeichnet "Zeichnung von Ernst Hassebrauk nach Watteau".
29,8 x 20,5 cm.
545 Ernst Hassebrauk "Loschwitz". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Farblithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Hassebrauk" und betitelt. Blatt stärker angeschmutzt und gebräunt, etwas stockfleckig und knickspurig.
St. 22 x 37,5 cm, Bl. 35 x 44,5 cm.
546 Ernst Hassebrauk, Zwei Männer an der Bar. 1960er Jahre.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Radierung. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Hassebrauk". Blatt stärker gebräunt und stockfleckig, minimal lichtrandig. Verso Reste alter Montierung.
Pl. 16,6 x 22,8 cm, Bl. 35 x 50 cm.
547 Joachim Heuer "Stilleben mit Kanne". Ohne Jahr.
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Lithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Heuer". Blatt leicht angeschmutzt.
St. 12,5 x 15 cm, Bl. 20 x 24,2 cm.
548 Joachim Heuer "Vanitas". Ohne Jahr.
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Lithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "J. Heuer".
Papier leicht angeschmutzt, unscheinbarer Stockfleck auf der linken Bildhälfte.
St. 14 x 20,5 cm, Bl. 31,5 x 42 cm.
549 Joachim Heuer, Porträt einer Frau. 1949.
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Farbkreidezeichnung. In Blei monogrammiert "JH" und datiert u.re. Blatt leicht angeschmutzt und fingerspurig.
45,9 x 31 cm.
550 Joachim Heuer "Oskar Kokoschka". Ohne Jahr.
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Faserstift auf grauer Pappe. In Blei signiert "J. Heuer" u.re. Verso betitelt "O. Kokoschka". Rechte Bildhälfte mit größerem Knick.
39,5 x 30 cm.
551 Wolfgang Korn "Societätstheater I". 1984.
Wolfgang Korn 1949 Dessau
Farbige Monotypie auf Papier. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet.
54,5 x 71,5 cm.
552 Hedwig Holtz-Sommer, Kornfeld. Ohne Jahr.
Hedwig Holtz-Sommer 1901 Berlin – 1970 Wustrow
Aquarell. Monogrammiert "HSH" u.re. Verso Aquarell und Nachlasstempel. Eine Knickspur o.re., vereinzelte Farbspuren in der Bildmitte.
45,6 x 58,9 cm.
553 Hedwig Holtz-Sommer, Landschaft mit Bäumen. Ohne Jahr.
Hedwig Holtz-Sommer 1901 Berlin – 1970 Wustrow
Aquarell. Monogrammiert "HSH" u.li. Verso Landschaftsaquarell und Nachlasstempel. Ecken leicht bestoßen. Reißzwecklöchlein in den Ecken und im Randbereich.
33,2 x 48,5 cm.
554 Jürgen Höritzsch, Figürliche Komposition. 1998.
Jürgen Höritzsch 1958 Karl-Marx-Stadt
Mischtechnik. Signiert "Höritzsch" und datiert u.li. Im schwarzen Wechselrahmen. O.re. ein kleines Reißzwecklöchlein.
Bl. 59,5 x 42 cm, Ra. 80,4 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
555 Francis Kelly, Abstraktes. Ohne Jahr.
Francis Kelly 1927 St. Paul (Minnesota)
Monotypie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Francis Kelly" u.re. und nummeriert "I/I" u.li. Leicht fleckig und lichtrandig. In goldfarbener, einfacher Holzleiste gerahmt.
Darst. 30,5 x 39 cm, Ra. 35,2 x 44,5 cm.
556 Edmund Kesting, Figurinen. Ohne Jahr.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Aquarell und Farbkreide auf Papier. Signiert "Ed Kesting" u.re. Blatt leicht wellig und knickspurig. Ein kleiner Einriß im unteren Rand.
35 x 49,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
557 Edmund Kesting "Dame mit breitkrempigem Hut im Café". 1916.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Holzschnitt. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "E. Kesting", datiert und bezeichnet. Nachträglich mit Kugelschreiber von 1915 auf 1916 datiert. Blatt leicht gebräunt. knickspurig und wellig. WVZ Lehmann 42.
Stk. 18,1 x 14,8 cm, Bl. 37,4 x 30,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
558 Edmund Körner "Lubenz bei Carlsbad". Um 1900.
Edmund Körner 1873 Dresden – letzte Erw. 1943
Aquarell. Verso bezeichnet "Lublenz b. Carlsbad, E. Körner".
Leicht stockfleckig. Verso Reste alter Montierung.
24,3 x 17,3 cm.
559 Fritz Köthe, Ohne Titel. Ohne Jahr.
Fritz Köthe 1916 Berlin – 2005
Farbserigraphie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert und nummeriert 5/100.
Darst. 52 x 37 cm, Bl. 59,5 cm x 44,9 cm.
560 Irma Lang-Scheer "Holsteinische Küstenlandschaft". 1943.
Irma Lang-Scheer 1901 Brünnlitz (Böhmen) – 1987 Dresden
Aquarell. In Blei signiert "Irma Lang" und datiert u.re., bezeichnet u.li. Verso nochmals in Blei signiert, datiert und ausführlich bezeichnet. Ränder minimal knickspurig. Verso Reste alter Montierung.
29 x 20,5 cm.