ONLINE-KATALOG
AUKTION 14 | 01. Dezember 2007 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
441 Rudolf Veit, Karlsbrücke in Prag. 1930er Jahre.
Rudolf Veit 1892 Bensen b. Tetschen – 1979 Dresden
Kolorierte Radierung. In der Platte u.li. signiert "R. Veit", in Blei unterhalb der Darstellung signiert "Rudolf Veit". Verso Sammlungsstempel und von fremder Hand bezeichnet. Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt. Blatt leicht gebräunt, angeschmutzt und etwas stockfleckig.
Pl. 30 x 22,5 cm, Ra. 50,5 x 39 cm.
442 Rudolf Veit "München". Um 1930.
Rudolf Veit 1892 Bensen b. Tetschen – 1979 Dresden
Farbradierung. In der Platte signiert "R. Veit" u.li. und betitelt u.re. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Rudolf Veit" u.re. In Blei von fremder Hand bezeichnet "München" u.li. Blatt gebräunt und angeschmutzt, leicht knickspurig. Rechte, obere Ecke mit unscheinbarem Wasserfleck.
Pl. 29,5 x 22 cm, Bl. 54,3 x 38,2 cm.
443 Rudolf Veit, Rathausplatz in München. Um 1930.
Rudolf Veit 1892 Bensen b. Tetschen – 1979 Dresden
Farbradierung. In der Platte signiert "R. Veit" u.re. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Rudolf Veit".
Papier stark gebräunt, leicht stockfleckig. Verso Reste einer alten Montierung.
Pl. 30 x 22,6 cm, Bl. 47,5 x 37 cm.
444 Steffen Vollmer "Der große Angriff bringt Klärung". 1983.
Steffen Volmer 1955 Dresden
Aquatintaradierung. In Blei datiert und signiert u.re., betitelt u.Mi., bezeichnet "Probe" u.li.
Pl. 22,5 x 35,2 cm, Bl. 39 x 52 cm.
445 Leopold Wächtler "Morgensonne". Ohne Jahr.
Leopold Wächtler 1896 Penig – 1961 Leipzig
Radierung. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Leopold Wächtler" und betitelt. Verso Sammlungsstempel.
Blatt leicht angeschmutzt.
Pl. 23,5 x 18,6 cm, Bl. 44,5 x 30 cm.
446 Leopold Wächtler, Waldweg zum Königssee. Ohne Jahr.
Leopold Wächtler 1896 Penig – 1961 Leipzig
Farblinolschnitt. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Leopold Wächtler", bezeichnet "Handdruck" und nummeriert 13/15. Verso Winterlandschaft und Sammlungsstempel. Blatt leicht angeschmutzt.
Pl. 19 x 24,1 cm, Bl. 23,6 x 33 cm.
447 U. Waden, Feldlandschaft. Um 1900.
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "U. Waden" u.re. Papier-Prägestempel "SKV" u.li. Blatt leicht gebräunt, knickspurig und wellig.
Pl. 19 x 24,1 cm, Bl. 28,5 x 30,5 cm.
448 Carl Walther, Terrassenufer. 1944.
Carl Walther 1880 Leipzig – 1956 Dresden
Radierung. In der Platte u.re. monogrammiert und datiert.
Blatt etwas gerollt, stockfleckig und an den Rändern stärker knickspurig.
Pl. 23,6 x 32,8 cm, Bl. 42,2 x 60,5 cm.
449 Carl Walther, Ritter zu Pferd. 1925.
Carl Walther 1880 Leipzig – 1956 Dresden
Radierung. In der Platte u.re. monogrammiert und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Walther".
Blatt etwas gerollt, stärker stockfleckig, angeschmutzt und knickspurig.
Pl. 28,5 x 32,5 cm, Bl. 42 x 55,7 cm.
450 Horst Weber "Ausstellungsplakat Galerie Kühl Dresden". 1986.
Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden
Farblithographie. In Blei signiert "Weber" und datiert unterhalb der Darstellung re., nummeriert 6/40 unterhalb der Darstellung li.
Darst. 53 x 72,5 cm, Bl. 58 x 78 cm.
451 Claus Weidensdorfer "Jazzkapelle". 1977.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Farblithographie. Signiert in Blei "Claus Weidensdorfer" und datiert u.re. sowie bezeichnet "VII / XII" u.li. Verso von fremder Hand bezeichnet "Weidensdorfer, Litho., 1977, Jazzkapelle (Edition)". Papier leicht gebräunt und knickspurig.
37,5 x 49,8 cm.
452 Claus Weidensdorfer, Szene im Park. 1953.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithographie. Außerhalb des Steins in Blei signiert "Claus Weidendorfer" und datiert u.re. Blatt leicht vergilbt und angeschmutzt, knickspurig. Zwei kleine Risse am linken Rand.
St. 27,3 x 37,3 cm, Bl. 41,8 x 60 cm.
453 Uwe Wenk-Wolff, Zwei Männer bei der Plantagenarbeit. 1960.
Uwe Wenk-Wolff 1929
Kaltnadelradierung und Aquatinta. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Uwe Wenk-Wolff" und nummeriert 9/100.
Blatt etwas angeschmutzt, knickspurig und stockfleckig.
Pl. 25 x 34,5 cm, Bl. 34,2 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
454 Otto Westphal "Waldrand". Ohne Jahr.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Farbholzschnitt. In der Platte u.re. monogrammiert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Otto Westphal", betitelt und bezeichnet. Blatt stärker angeschmutzt, knickspurig und stockfleckig. Blattränder sehr unregelmäßig.
Stk. 27,8 x 20 cm, Bl. 35 x 26,2 cm.
455 Otto Westphal "Weinberg". 1924.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Bleistiftzeichnung. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "OWestphal", datiert und betitelt "Weinberg in Cha[rner]"u.li. Auf Untersatzpapier montiert.
Blatt im unteren Bereich und an den Rändern leicht fingerspurig.
19,3 x 11,2 cm.
456 Otto Westphal, Ansichten von Dresden. Um 1908.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
4 Farblithographien - "Frauenkirche und Münzgasse", "Japanisches Palais und Dreikönigskirche", Dresden vom Neustädter Ufer mit Albertbrücke" und "Schützengasse". Ein Blatt im Stein monogrammiert "OW" u.re. Außerhalb der Darstellung typographisch betitelt u.Mi. und bezeichnet "Originalsteinzeichnung von Otto Westphal" und "Verlag von Carl Vietor, Hofbuchhandlung, Kassel". Ein Blatt mit zwei kleinen Einrissen.
St. 27,5 x 36,5 cm, Bl. 32,5 x 42 cm.
457 Otto Westphal, Ansichten von Dresden. 1908.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
3 Farblithographien - "Schloß und Hofkirche", "Alte Augustusbrücke und Frauenkirche" und "Italienisches Dörfchen". Im Stein signiert "O. Westphal" und datiert u.re. Außerhalb der Darstellung typographisch betitelt u.Mi. und bezeichnet "Originalsteinzeichnung von Otto Westphal" und "Verlag von Carl Vietor, Hofbuchhandlung, Kassel".
St. 27,3 x 36,2 cm, Bl. 32,6 x 42 cm.
458 Hans Wildermann "Orphika III - Tod des Orpheus". 1921.
Hans Wildermann 1884 Köln – 1954
Federzeichnung in Tusche, laviert. Aus dem Zyklus "Orphika". Datiert und monogrammiert (?) u.li., betitelt u.re. Im Passepartout. Kleines Fleckchen am rechten Rand.
20 x 14,3 cm.
459 Rudolf Wittig (zugeschr.) "Blumenvase mit Vogel". 1920er Jahre.
Rudolf Wittig 1900 Warnsdorf – 1978
Mischtechnik (Fettkreide, Kohle und Wasserfarbe). Einige Bildteile durch Künstlerhand überklebt. Zwei Einrisse am rechten Bildrand. Nummernstempel 5349 o.re.
Bl. 24 x 24 cm.
460 Rudolf Wittig (zugeschr.) "Vogel". 1920er Jahre.
Rudolf Wittig 1900 Warnsdorf – 1978
Mischtechnik (Tusche und Wasserfarbe). Wohl Vorzeichnung zu einem Fensterbild. Papier leicht bräunlich und gering stockfleckig.
Bl. 29 x 20,5 cm.