ONLINE-KATALOG
AUKTION 65 | 19. September 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 65 | 1 Ergebnis |
Olga Desmond
1890 Allenstein – 1964 Berlin
Deutsche Tänzerin und Schauspielerin. Studierte Schauspiel und arbeitete als Modell für Künstler in Berlin. 1907 Anschluss an die Artistengruppe "The Seldoms", dabei auch Gastspiel im London Pavillon. In Berlin Mitbegründerin der Vereinigung für ideale Kultur. Darbietung von sogenannten "Schönheits-Abenden", bei denen sie antike Marmorstatuen darstellte. Ab 1908 mehrfache Verbote dieser Veranstaltungen aufgrund der Nacktheit der Darsteller. Bis 1914 zahlreiche Tourneen durch Deutschland und Österreich. 1915–18 Mitwirkung in mehreren Filmen. Bis 1922 Auftritte und Tätigkeit als Tanzlehrerin.
Otto Skowranek Anf. 20. Jh. in Berlin
Olga Desmond 1890 Allenstein – 1964 Berlin
Adolf Salge Anfang 20. Jh.
Bromsilberabzüge auf Papier. Jeweils u.li. mit dem Signet "NPG" versehen, Neue Fotografische Gesellschaft A.G. Steglitz. In der originalen Umschlagmappe. Diese typografisch betitelt sowie verso u.Mi. bezeichnet "LEIPZIGER BUCHBINDEREI.A.G.VORM.GUSTAV FRITZSCHE".
Vgl. Derra de Moroda Dance Archives: "The Dance Library" . S.164.
Olga Desmond trat mit ihrem Partner Adolf Salge von "The Seldoms" u.a. in London, St. Petersburg, Warschau, Wien, Budapest und Paris auf.
Leicht knick- und fingerspurig sowie angeschmutzt. In den Randbereichen teilweise etwas ausgesilbert, Ecken und Kanten angestaucht mit unscheinbaren Läsionen, eine Ecke mit Knickspur und Bruch in der Emulsionsschicht. Die Mappe leicht stockfleckig, angeschmutzt sowie mit partiellem Abrieb. Die Ecken etwas bestoßen.
Abzüge jeweils 22,8 x 15 cm, Mappe 23 x 16 cm.