ONLINE-KATALOG
AUKTION 65 | 19. September 2020 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 65 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 11 Ergebnisse |
Maria Adler-Krafft
1924 Brasov (Rumänien) – 2019 Dresden
Deutsche Malerin und Grafikerin. Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1947–49 bei Wilhelm Rudolph, 1951–53 bei Hans Grundig. 1953–56 Lebensmittelpunkt in Plauen, danach in Dresden. Hauptsächlich Porträt- und Landschaftsmalerei. Ihre Porträts zeichnen sich durch einen konventionellen, durch reichhaltige Farbabstufungen geprägten Bildaufbau aus. Landschaftsmotive (auch Stadtlandschaften mit zum Teil Betonung sozialer Aspekte) zeigen besonders den jahreszeitlichen Wechsel.
464 Maria Adler-Krafft "Belebte Straße". 1950er Jahre.
Maria Adler-Krafft 1924 Brasov (Rumänien) – 2019 Dresden
Aquarell über Bleistift auf Skizzenbuchblatt. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie in Blei betitelt und datiert.
O. Blattrand perforiert. Knick- und fingerspurig. Knickspuren an o.re. und u.re. Ecke (bis ca.10 cm) mit partiellem Verlust der o. Farbschicht.
41 x 29,5 cm.
465 Maria Adler-Krafft "Pferde". 1998.
Maria Adler-Krafft 1924 Brasov (Rumänien) – 2019 Dresden
Farbige Pastellkreidezeichnung auf grauem, strukturiertem Papier. U.re. in Blei signiert "M. Adler-Krafft" sowie datiert. Verso in Blei betitelt.
Reißzwecklöchlein an den Ecken (werkimmanent).
30 x 42 cm.
466 Maria Adler-Krafft "Pillnitz-Wasserpalais". 1998.
Maria Adler-Krafft 1924 Brasov (Rumänien) – 2019 Dresden
Farbige Pastellkreidezeichnung auf lichtgrauem Maschinenbütten. In Blei u.li. signiert "M. Adler-Krafft" sowie in schwarzem Faserstift datiert.
Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen sowie in Kugelschreiber bzw. schwarzem Faserstift betitelt und datiert.
Technikbedingt etwas wisch- und fingerspurig mit einer kleinen Fehlstelle am re. Blattrand. Knickspur an o.re. Ecke (ca. 6 cm).
50,5 x 37 cm.